LT 85" Motorgehäuse-Überströmer- Übergang"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Deshalb. LT wird das schon machen! ;) Und wegen dem Kolben.
    Barikitkolben sind mit die besten Kolben die es für Simmimotoren gibt. Und nur weil da sone Ecke stehen geblieben ist, heißt es nicht dass der Kolben Müll ist! ;)

  • naja aber ich muss sagen das mein kolben irgendwie anders aussieht, der hat auch schmalere kolbenringe drauf :wacko:
    der sieht allgemein sauberer aus find ich.
    jetzt hoff ich nur noch das das auch barikit war, wenn nich darf vinni() das mal bitte verbessern, den da liegt der zur zeit :biglaugh:

  • Also die sind schon richtig schmal. Viel schmaler geht da echt nicht mehr.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • hä ich besser nix aus!


    Dein Zylinder geht doch, sagste selber.


    ZT Barikit Kolben was willste mehr?


    Soll ich 2mm Ringnuten fräsen ;O?


    1mm Ist Standart ;)!

  • @ vinni, du hast mich falsch verstanden. du solltest mich nur verbessern falls es kein barikit kolben ist :b_fluester: am zylinder brauchst auch nichts verändern, der geht ausreichend :thumbup:

  • Und der Kolben fängt nach der hemdbearbeitung nicht an zu kippeln?...wenn ja wie gleicht ihr das aus?


    p.s.: ich weiß, auf der anderen Seite auch was abnehmen, aber das bekommt man doch nie in ein gleichgewicht!


    MFG


    Nein, der Kolben behält ja seine Komplette Länge und fängt deswegen nicht an zu kippeln.


    Das mit dem Gewichtsausgleich schlägt nicht ganz so dolle zu Buche wie du denkst. Selbst wenn du einseitig kürzt würde das nahezu nichts aus machen. Mal davon abgesehen das wenn du genau misst und beidseitig gleich viel weg nimmst dann ist es eigentlich auch sehr gut aus tariert.

  • Ich hab gerad mit Jan Schäffer telefoniert.


    Die Buchse muss genau so aussehen, wie sie ausschaut. Es kostet keine Leistung. Es wurde nix vergessen.
    Zur Begründung: Bei den Sport-Zylindern geht viel weniger Gas durch als bei den 4-Kanälern. Darum wird das bei den 4Kanälern angepasst (siehe zum Beispiel bei dem geposteten LM-Zylinder) und bei den Sport-Zylindern nicht, weil es keinerlei Vorteile bringt.
    Jan hat auch gesagt, wer an dem Zylinder durch das Buchse-wegfräsen nachweisbar mehr Leistung schafft, bekommt sein Geld für den Zylinder wieder.


    Feuer frei, Vinni :rolleyes:


    PS: Das an dem Kolben ist nix weiter.


  • Der Meister hat gesprochen^^


    Schreib bitte wieder etwas mehr hier im Forum, ich fand deine Beiträge immer sehr interessant und aufschlußreich!

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Schreib bitte wieder etwas mehr hier im Forum, ich fand deine Beiträge immer sehr interessant und aufschlußreich!


    Dem kann ich nur beipflichten, sinnvolle posts und immer gut erklärt :thumbup:


    Es geht auch ohne Dissen :a_bowing:

    Hubraum statt Wohnraum!!! :pilot:

  • Zumindest ist es schon mal kein Nachteil!Immerhin wird es bei 4-Kanälern gemacht-auch wenn es eher darum geht die Durchlassfläche zu vergrößern. Das nicht mehr Gas benötigt wird bei einem Sport-Z. und die Fläche des "Lochs" ausreicht mag sein aber eine Verwirbelung findet trotzdem statt. Rein nach Menschlicher Logik kostet eine Verwirbelung hinter einer Kante Energie .
    Das es gar nichts bringt kann ich mir kaum vorstellen! Nachweise werde ich es nie können da ich keinen Leistungsprüfstand auf dem Dachboden(hab nicht mal nen Dachboden :ironie: ) stehen habe noch Lust Geld für so was auszugeben. Meiner Meinung nach spührt man nach der bearbeitung der Kante einen Unterschied und desto größer der Zlinder-Vergaser-usw umso mehr sollte man davon spüren-> Schließlich macht er es wie gesagt bei seinen 4-Kanälern ja.


    Evtl spart er sich damit ja Materialkosten( Frässtifte) und Zeit weil es für den Aufwand keine all zu große Leistungsausbeute für ihn ist und er schlichtweg und ergreifend drauf verzichtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!