Was für Strafen drohten in der DDR , wenn man mit einem getunten Mopped erwischt wurde ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du willst mir sagen das der Motor garnicht in der Lage war mehr Geschwindigkeit rauszuholen?


    Egal wie die Übersetzung ist


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

  • es hat wohl sehr viele gegeben die zu Ostzeiten schon an Mopeds gebastellt haben und Rennen wurden damit ja auch gefahren also muss es ja auch welche gegeben haben die Zylinder bearbeitet haben usw...



    Mein Chef meinte er hätte mal nen Sperberzylinder auf seine S50 gebaut. :biglaugh:
    und mit seiner TS 150 hat man ihn Ständig angehalten weil die Bremsen angeblich nicht gingen :biglaugh:

  • Mit "abfeilen" geht das nicht. Um die Übersetzung zu verlängern, muß man weniger Zähne auf das Kettenrad bekommen.
    Evtl. hat sich sein Vater ja selbst ein Kettenrad mit weniger Zähnen gefeilt. Das muß aber eine Schweinearbeit gewesen sein, nur um in der Endgeschwindigkeit ein paar km mehr herauszuholen (die dann beim Anzug gefehlt haben).


    __________________________________________________________________________

  • Was willst du mir damit sagen?
    Das dich gepfeilte Ritzel geil machen?


    Na überleg doch mal selber. Was willst du denn vom Ritzel abfeilen? Die Übersetzung wird ja durch die Anzahl der Zähne vorgegeben. Selbst wenn er jeden zweiten Zahn wegfeilt bleibt der Durchmesser vom Kettenrad der selbe, ergo +-0


    Der SR2 von meinem Opa lief damals mit größerem Ritzel auch 75 (ganz sicher... :undwech: )

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • andersrum Schwabe,andersrum...



    du musst mehr Zähne haben damit du schneller wirst.

  • andersrum Schwabe,andersrum...



    du musst mehr Zähne haben damit du schneller wirst.

    Das gilt für das vordere Kettenritzel, wir reden hier vom hinteren...


    Ich habe es persönlich nicht ausprobiert und auch nicht vor es auszuprobieren, da die arbeit (heutzutage) in keinem Verhältnis zum Nutzen steht, aber wir reden hier von tuning zu DDR-Zeiten und da war ein bisschen manchmal auch schon viel.


    Schwabe: Wenn das Kettenrad großartig verändert wird muss ein Zahn entfernt werden da sonst die Kette nicht mehr über die Zähne geht, wenn die Kette aber etwas spiel innerhalb der Zähne hat kann man die Ausrundung zwischen den Zähnen etwas tiefer pfeilen wodurch die Kette dann tiefer liegt und sich der Durchmesser verkleinert.


    Der Nutzen lässt sich ja berechnen wenn man die Durchmesser des Vorderen und hinteren Ritzels kennt (weiß die einer von ner S51?)


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

  • Dann baue ich mir ganz schnell ein abgenutztes Ritzel hinten rein weil der Durchmesser ja schon geringer ist :auslachen: Rennt bestimmt 80 die Bude dann :v_dark:


    Jetzt mal ohne Scheiß ... schonmal überlegt das wenn du an den Zähnen rumfeilst und sie runterfeilst auch mal deine Kette rausspringen kann und du nen neuen Kettenkasten und Schläuche einbauen darfst??

  • Les mal genauer, ich habe geschrieben das zwischen den Zähnen weggepfeilt wurde und nicht die Zähne selbst



    Und zu deinem ersten teil des Post kann ich nur sagen, früher freute man sich wenn man man sich einen neuen PC kaufte der ganze 50 MHz mehr Prozessorleistung hatte und heute würde man dazu n lachenden Smilie in ein Forum posten...





    Ich habe nie gesagt das es das ultimative Tuning sei mit dem du jeden Ferrari stehen lässt (erinnert euch, ich benutzte die Verniedlichungsform von km/h), es ist eine Möglichkeit gewesen etwas mehr Geschwindigkeit rauszuholen und es gibt sicher noch weitere und bessere, aber irgendwann macht es auch die Summe (wie heißt es so schön: Kleinvieh macht auch Mist)...


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

    3 Mal editiert, zuletzt von Der-muede-Joe ()

  • Wenn das Kettenrad großartig verändert wird muss ein Zahn entfernt werden da sonst die Kette nicht mehr über die Zähne geht, wenn die Kette aber etwas spiel innerhalb der Zähne hat kann man die Ausrundung zwischen den Zähnen etwas tiefer pfeilen wodurch die Kette dann tiefer liegt und sich der Durchmesser verkleinert.


    Der Nutzen lässt sich ja berechnen wenn man die Durchmesser des Vorderen und hinteren Ritzels kennt (weiß die einer von ner S51?)


    Entweder bist du ein ganz trockener Witzerzähler oder du ignorierst notorisch die Gesetze der Mechanik. Die Übersetzung wird ALLEIN von der Zähnezahl und nicht vom Durchmesser bestimmt. Da hilft auch abfeilen nicht. Damit machst du nur die Kette putt. Dein Vater hat dir einen Bären aufgebunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!