Langtuning 60ccm Zylindersatz Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Unter 4000 U/min fährt doch kaum einer in dieser Hubraumklasse.Das ist leicht erhöhtes Standgas.mfg 8|

  • Unter 4000 U/min fährt doch kaum einer in dieser Hubraumklasse.Das ist leicht erhöhtes Standgas.mfg 8|

    Ich fahre da ab und an. Mit dem 3-Gang-Motor auch gar nicht so unüblich. gerade beim Schalten vom 1. in den 2. Gang fällt hier die Drehzahl, wenn man den ersten nicht bis auf 20 km/h+ ausdreht, generell auf knapp unter 4000 Umdrehungen. Auch im dritten fahre ich gern schaltfaul und wenn ich wenig Leistung vom motor fordere, fahre ich im Dritten auch mal deutlich weniger, als 40 km/h.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Hi,


    ich habe nun endlich das Geld zusammen für das Zylinderkit :juchuu: , doch bevor ich bei Langtuning bestelle wüsste ich gerne ob jemand ein anderes Öl als das Motul 800 mit dem Zylinder fährt. Ich habe nämlich wenig Lust das auch noch für 18 Euro für nur 1 Liter mit zu kaufen. Kann ich auch einfach ein Vollsynthetische Zweitaktöl nehmen? Ich hätte außerdem noch das Öl, was AKF vor kurzem mal zu jeder Bestellung mit geschickt hat hier liegen: Addinol Super Mix MZ405
    Sind diese Öle wirklich so unterschiedlich?


    Gruß

  • Bei dem Ding kannst du beruhigt das billigste Zweitaktöl fahren das es gibt. Sollte nichts ausmachen, da der Zylinder ja nur unwesentlich höher als Serie dreht.

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Da kannste das teuerste Öl reinkippen wie du lustig bist, wird dir keinen Vorteil bringen.


    Den 60er Sport bin ich selbst mal eine Weile gefahren, sowohl mit MZ405, als auch mit K-Classic 2-Taktmix, als auch mit Fertigmische von der Tanke. Da der nicht höher als bis knapp 8500 drehen wird und nicht endlos heiß wird, reicht da so ziemlich alles, was auch beim Stino-50er reicht.
    MZ405 ist im übrigen nen ziemlich schlechtes Öl, erfüllt nur die B-Norm. Selbst das billigere K-Classic Öl ist besser.

  • Da kannste das teuerste Öl reinkippen wie du lustig bist, wird dir keinen Vorteil bringen.


    Den 60er Sport bin ich selbst mal eine Weile gefahren, sowohl mit MZ405, als auch mit K-Classic 2-Taktmix, als auch mit Fertigmische von der Tanke. Da der nicht höher als bis knapp 8500 drehen wird und nicht endlos heiß wird, reicht da so ziemlich alles, was auch beim Stino-50er reicht.
    MZ405 ist im übrigen nen ziemlich schlechtes Öl, erfüllt nur die B-Norm. Selbst das billigere K-Classic Öl ist besser.


    Was ihr euch immer an denn Öl Normen auf geilt :a_zzblirre:
    Wichtig ist es ist 2t Öl welches da verwendet wird ist völlig egal.
    Klemmen wird der Zylinder nur wegen zu wenig Öl.

  • das ist falsch. du kannst nicht i ein öl nehmen bei motoren, die getunt sind und heißer als serie werden. da hilft es auch nicht, extrem viel billigöl dem benzin beizumischen


    wenns billig und besser als das billigöl sein soll, dann 15w 40 fahren.. damit gehts wunderbar, ich habs seit anfang an in meinem 85er und der funktioniert gut

  • das ist falsch. du kannst nicht i ein öl nehmen bei motoren, die getunt sind und heißer als serie werden. da hilft es auch nicht, extrem viel billigöl dem benzin beizumischen


    wenns billig und besser als das billigöl sein soll, dann 15w 40 fahren.. damit gehts wunderbar, ich habs seit anfang an in meinem 85er und der funktioniert gut


    Blöd nur das es Blödsinn ist Motoren Öl ins Benzin zu kippen.
    Nicht ohne Grund vermischt sich das 2t Öl mit dem kraftstoff.
    Somit hast hier größere Chance eines Abriss des Schmier Filmes .

  • s50b2e hast Du schon mal was von Reich Tuning gehört ? Auf seinen Seiten steht viel wissenswertes , unteranderem auch das er er selbst in seinen Wettbewerbsmaschinen 15W40 Motorenöl fährt und schon über 30 000 km damit zurückgelegt hat . Ohne Klemmfresser . Und er sagt es auch seinen Kunden die bei Ihm neue Zylinder kaufen , warum wohl ? Wahrscheinlich damit er mehr Garantie Fälle bekommt .volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Immer die selbe Leier mit dem 10w40 höhere Abdichtung hin oder her. Und dann wird geheult die Motoren sind fest oder haben ewig gehalten und verlieren nun Leistung... Wer sich die Unterhaltskosten beim Tuning nicht leisten kann sollte stino fahren oder sich nen Fahrrad holen. Ihr versenkt hunderte von € in die besten Tuningteile und zerstört sie dann durch falschen Geiz fast vorsätzlich...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!