Das kann man so machen, klar. Wenn du allerdings im dauerhaften Besitz einer Messuhr bist, kannst du es auch Jedes mal neu einstellen. Wird wahrscheinlich auch genauer.
Langtuning 60ccm Zylindersatz Simson
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
50iger sport Kurbelwelle würd ich noch verbauen und halt den Luffi
mfg
Tach erstmal, ich fahre diesen Zylinder und bin recht zufrieden, nachdem ich Monate lang vergeblich versucht habe, diesen Zylinder vernünftig zum Laufen zu bekommen. Außer einem extremen Durst (~ 4,5Liter auf 100km) und lächerlichen Leistungswerten ist mir der Zylinder nicht gerade in bester Erinnerung.
Ich habe ihn zusammen mit dem neu erworbenen 19N1-11 nach fast einem Jahr vergeblicher Liebesmüh zu a-k-f.de zurückgeschickt und promt mein Geld erhalten. Lustiger Weise haben die meine Artikelbewertung wieder gelöscht, wollen den Mist ja auch loswerden.Langtuning hat mir sehr davon abgeraten, den Steuerzeitenzylinder (wie auch den "nomalen 60er für ~105€)+ AOA2+Sportkurbelwelle zu verbauen. Ich kann es leider nicht mehr widergeben, da es schon ne Weile her ist und ich auch nicht bewandert bin im Tunen. Da war die SKW aber schon im Motor. Ich brauchte etwas, was fix montiert, gut fahrbar und langlebig ist.
Das ist bei dem Steuerzeitenzylinder gegeben.
Ich wiege knapp bei 2m Größe knapp 125kg und der Zylinder rennt locker 80km/h. Habe ein kurzes 5 Ganggetriebe und ein 16ner Ritzel. Fahre ihn mit 80er HD, originalem Luftfilter.
Trotzdem, mit einem AOA2 bekommt man aus dem Teil garantiert keine 7-8PS!ZitatJa stimmt, ich suche eher was für den Alltag mit wenig Verbrauch und Verschleiß, aber danke
Ich habe den Simmerring eingebaut, hat alles super funktioniert.Unsinn.... Der Steuerzeitenzylinder ist absolut alltagstauglich, Verschleiß wird nicht viel mehr als bei anderen Leicht-Tuning-Zylindern sein. Verbrauch 3 LITER! Also kein Thema!
-
Trotzdem, mit einem AOA2 bekommt man aus dem Teil garantiert keine 7-8PS!
Dann fahr den Zylinder überhaupt erstmal mit dem angegebenen Setup, bevor du solche Aussagen herausbringst.
-
Dann fahr den Zylinder überhaupt erstmal mit dem angegebenen Setup, bevor du solche Aussagen herausbringst.
Sicher, Meister!
ZitatDamit der Zylinder richtig funktioniert muss unser
Luftfilterumbau durchgeführt und die Abstimmanleitung genau beachtet werden. Es
ist die Verwendung eines BVF 16N1 Vergasers vorgesehen. Wie immer wird dieses
Zylinderkit mit dem passenden Zylinderkopf, sowie dem notwendigen Düsensatz
ausgeliefert, damit man den Motor schnell und einfach zum Laufen
bekommt.Vor dem Kauf hatte ich eine Dauerleitung zum Hernn Langtuning, er meinte, der Zylinder geht genausogut OHNE den Umbau, gerade, weil ich einen Zylinder wollte, der mehr als der originale leistet, aber nicht zwangsweise das Moped modifiziert werden muss.
Der KAuf ist mittlerweile gute3 Jahre her, meine sogar, das der Luftfilterumbau zur damaligen Zeit NICHT im Angebotstext stand. Man könnte ja mal anfragen.
Ich habe mit dem Kerl etliche male telefoniert, gerade, weil ich was passendes suchte, was keine weiteren Umbauten erforderlich machen würde.
Der Zylinder zieht "von unten bis oben" gleichmäßig und wunderbar durch, läuft richtig gut und rund, wie sich das schickt für einen guten Zylinder. Gut, ab ~5000upm dreht er nochmal wie Sau, möchte aber sein, sonst kann ich auch den originalen fahren. -
Ich habe letztes Jahr, auf eine B2-4, einen 60er Sport LT geschraubt.
Den 16N3 passend bedüst und eingestellt. Die ersten Versuche hatte ich schon Probleme den Motor richtig zum laufen zu bekommen. Etwas Feintuning mit Nadelhöhe und Düsenauswahl.
Der Verbrauch hat sich bei ~3l/100km eingepegelt.Bei der Dresden Ausfahrt im Mai 2011 hatte mein Mitfahrer dann (gerade 1Woche verbaut) massive Probleme mit der Kupplung, da Kupplungskorb eingedrückt -->Problem beseitig und seit her läuft das Teil ohne Probleme.
Mit Serienauspuff ist die Endgeschwindigkeit nach Tacho ~70km/h, also kaum verändert. Dennoch zieht er gerade um unteren Drehzahlbereich sehr gut an und Hänge machen nun kein Problem mehr.
-
so und nu ich ich fahr den 60er Sport von LT bin vollends zufrieden, Setup wie von LT vorgegeben halt nur mit 6V U AOA2 orgi. Luffi 80er HD, hier meine Leistungskurve nach 200Km Einfahrzeit
ich hoffe man erkennt das.absolut alltagstauglich, bei Langstrecken quasi nur Vollgas 4L Verbrauch man kann ihn auch sehr sparsam fahren 2,8 - 3 L inner Stadt
Netten Gruß
Flo -
Flo, kannst du auch mal eine Leistungskurve ohne Auspuff- und Luftfilterumbau machen? Mich würde dann auch der Leistungsbereich unter 4000 Umdrehungen interessieren, ob diese dort unten dann deutlich verbessert ist.
-
@ gonzzo
Schonmal mit dem LuFi-Umbau und höherer Bedüsung getestet? Das 16er Ritzel halte ich auch für gewagt bei deinem stattlichen Bau und dem Nutzband des Zylinders (vor allem in Verbindung mit dem 5-Gang Getriebe, wo 1.-4. Gang original übersetzt sind und nur der 5te "kurz" ist).
Gab es damals schon den S60 Sport? Der wäre glaube mehr nach deinem Geschmack gewesen.
-
Flo, kannst du auch mal eine Leistungskurve ohne Auspuff- und Luftfilterumbau machen? Mich würde dann auch der Leistungsbereich unter 4000 Umdrehungen interessieren, ob diese dort unten dann deutlich verbessert ist.
also der Luftfilter ist wie gesagt nicht umgebaut und nen 2. Auspuff hab ich grad nich zur hand und was viel krasser ist ich müste bis zum 1. Mai warten denn dann kann ich für 10 € ne neue Leistungskurve schießen....
-
Also wird der Zylinder eher unwahrscheinlich die angegebenen 80 kmh schaffen? Nur mit anderen Düsen und gekürztem Krümmer (AOA1/2).
-
na das setup vom tuner befolgen dann klapts auch mit der nachbarin...
-
Hinterradkurve?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!