Geht mit den MZA Tüten!
Aber Brenn den Auspuff mal aus, am Besten Komplett Reinigen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Geht mit den MZA Tüten!
Aber Brenn den Auspuff mal aus, am Besten Komplett Reinigen.
Cool, danke bin grad dabei. Hab noch nen vollen Kanister mit entmischtem Benzin
entmischtes Benzin :D:D:D
- ein Klassiker xD
Macht es einen Unterschied, wenn man das Endstück nur auf etwa 10mm erweitert? Ich kann nämlich beim besten Willen keinen 16mm Dorn finden. -.- Bei Mopedfreunde Oldenburg steht ja, dass die Bearbeitung des Endstücks nur der Überhitzung des Auspuffs entgegenwirkt. (Wie) wirkt sich das auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit aus?
also ich weiß nich wie genau sich das auswirkt auf jeden fall hab ich damals beim aoa1 das endstück auch nicht auf 16mm bekommen sondern nur 10 oder 12 da mir es sonst rausgeflogen wär durch die schläge. habs dann so gelassen un hat trotzdem wunderbar funktioniert. auch keine nebeneffekte gehabt
nimm nen 16er bohrer...mit schlagen wird das nix...bohren geht
Wenn du keinen 16mm Dorn hast: Ratschenverlängerungen haben meist diesen Durchmesser.
Oder mit sehr sehr sehr kleinen Trennscheiben durch das Endsütck rein und dann das Rohr von innen solange schwächen, bis man es wegbrechen kann.
rohr wegbrechen is nix, wird nur unnötig lauter und soll laut aussagen anderer die leistung mindern. aufbohren weiß ich net ob das so gut is da du ja in dem fall auch ein stück des rohres wegnimmst. würds mit aufweiten als 1. versuchen. machs am besten vorher heiß dann gehts besser;)
Jo, klingt wie Cola Dose.
Ich habe jetzt das Endstück bearbeitet:
http://www.abload.de/img/p1040094bmjbx.jpg
http://www.abload.de/img/p10400950uk5s.jpg
Ich musste die Engstelle letztendlich aufbohren, was leider nicht so gut funktioniert hat. Es ist nämlich ein bisschen was weggebrochen (siehe Bild 2), was aber nicht so schlimm ist, oder?
Dann wüsste ich gern noch, wie fest bzw wie weit man den Schalldämpfer in das Endstück reindrücken soll. Einfach Pi mal Daumen, solang drücken bis es einiger maßen fest ist, oder muss es richtig bombenfest sein.
Danke
Ich habs immer mit der Zange reingedrückt und dann mitm Hammer einmal draufgeklöppelt... aber nicht zu hart.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!