Duo Restauration

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hääää? Was ist denn?





    Mutter drauf und Kontern geht ruck zuck und zuverlässig ohne lackschäden.
    Aber mitm hammer drauf rumkloppen is ja soviel besser? :whistling:




  • Ja genau.... Häääää????


    Erzähl mit mal wie Du auf einem einseitig wirkendem Kerbstift auf der Anderen Seite ne Mutter draufdrehen möchtest wo kein Gewinde ist.... :thumbup:
    Darauf bin ich echt mal gespannt... :waiting::waiting::waiting:


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Ja genau.... Häääää????


    Erzähl mit mal wie Du auf einem einseitig wirkendem Kerbstift auf der Anderen Seite ne Mutter draufdrehen möchtest wo kein Gewinde ist.... :thumbup:
    Darauf bin ich echt mal gespannt... :waiting::waiting::waiting:


    Gruß Lowtech









    Darauf bin auch ich gespannt.
    Ich hatte auch große Mühe,den kleinen "Scheißkeil" beim erneuern der Lenkmanschette lose zu bekommen.Hat dann sich trotzdem den Schlägen ergeben :juchuu: .

  • Hast du es schon mal mit einem Durchschlag, Rostlöser usw.. porbiert? So funzt es meistens bei mir!


    Mfg Andre

  • Hast du es schon mal mit einem Durchschlag, Rostlöser usw.. porbiert? So funzt es meistens bei mir!


    Mfg Andre

    Wie willst Du das Dingen denn durchschlagen :whistling: ====>>>


    dicke Stück Alu auf den Bolzen legen und dann mal mit einem 500g Hammer drauf hauen, dann geht das Dingen auch raus :whistling:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Vielleicht musst du den Bolzen raushauen oder soll er rausfliegen? :D Oder nimmt er ein Rundes dickes Volleisen und hat drauf!


    Mfg Andre

  • Hab den Stift nun endlich raus bekommen. War doch einfacher wie ich dachte.
    Mit 2 Muttern war es doch ganz einfach ,einfach gekontert und leicht mit ein Hammer drauf geschlagen dann eine Mutter runter und weiter geschlagen und draußen war das stück
    Danke für die Typs

  • Morgen sollen die bleche zurück geschickt werden
    Nun mein Problem ich kann mich nicht entscheiden ob ich das Rückblech behalten soll oder nicht
    Das blech ist nur oben gebogen ,bei den Lampen Löcher bis zu Umknickung nicht. Ist das normal (original)
    Wen ich die zwei Löcher für das Dachgestell bohr wer das richtig knapp
    Das blech hat 75 Euro gekostet
    Was nun behalten oder zurückschicken
    bilder kommen noch

    2 Mal editiert, zuletzt von Julian N ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!