welchen bowdenzug hast du eigentlich für die vorderrad bremse genommen?
mfg , Thilo
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
welchen bowdenzug hast du eigentlich für die vorderrad bremse genommen?
mfg , Thilo
Einen "Restzug" vom Duo. Einfach passend kürzen und den Nippel anlöten. Schlechter als die neuen kanns ja kaum werden
selten sowas hässliches gesehen
sorry knalli, aber von dir hätt ick wat schöneres erwartet
Oi!
wo ist denn der schwingenseitige befestigungspunkt für den gegenhalter?
haste den angeschweist oder ist der einfach noch nicht fest?
Der ist am Schwingenträger, dadurch stützt sich die Bremse nicht mehr an der Schwinge ab. Die kommt jetzt nicht mehr hoch beim Bremsen sondern geht abwärts wie es sich gehört.
geschraubt oder geschweißt?
Geschraubt, wie an der Ankerplatte. Muss ja mitfedern können.
fett ne stealth schwalbe^^, der matte lack gefällt mir. und die idee mit den Scheinwerferlinsen finde ich auch cool. Werde auch bald mal probieren in einen alten Lampenschirm eine Linse einzusetzen. Just for fun, mal schauen was das Licht so hergibt.
hm schon nett anzusehen. und das, obwohl ich absolut kein Schwalbenfan bin. Der Lack und der Denker machen schon einiges aus...
Gefällt mir gut deine Schwalbe
Gruß Simmsi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!