Fahrgestellnr am rahmen nicht mit Typenschild identisch!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • du verstehst das nicht ,


    wie der Bsqe auch schonmal schlau erwähnte



    du gehst mir rahmennummer auf die polizei , sagst du hast übers internet diesen rahmen gefunden ohne papiere und du willst gern wissen ob er geklaut ist ,



    so können sie dir das teil nich wegnehmen falls er doch geklaut ist,
    und wen nich dan gehste raus und weist das der rahmen sauber ist , dan klickste dich beim kba rein und füllst den zettel für die papiere aus


    fertig ist der salat


    ich weis jetz garnich ob die rahmenummer auf den typenschild sogar notwenidig ist wen du papiere für den rahmen hast,


    würde ich nachdem einfach ma anfragen wen das unwichtig ist was füreine auf dem typenschild steht würd ich einfach das andere wieder dran machen und die papiere für den rahmen die du dir über das kba besorgst mit einstecken haben

  • Natürlich verstehe ich das. Aber es ist doch praxisfremd zu glauben, dass die dann sagen "ja, ist geklaut; schönen Tag noch."
    Also wäre die volle Wahrheit wohl besser. Wäre halt nur wichtig zu wissen was die mitnehmen dürfen. Nur den betroffenen Rahmen oder auch Verkleidung, Motor, Räder... eben alles.

  • Je nach dem was verbaut ist...
    Ich habe schon geschrieben, die nehmen Rahmen, sowie alle Anbauteile mit. Wenn du die Schwalbe vorher auseinanderbaust, dann nehmen die halt nur den Rahmen mit, da keine Anbauteile dran sind.


    Ich würde trotzdem den Weg über das Telefon wählen.

  • dann jetzt mal butter bei die fische! woher hast du den rahmen? privat gekauft? über ebay? von jemandem bekannten, den du nicht in die scheisse reiten möchtest?
    Wenn du uns hier keine informationen gibst sondern nur um den heißen brei herumredest können wir dir auch nicht helfen!


    zur Nor nur den Rahmen nehmen und dir zu dem ne geschichte ausdenken. Nicht sagen, dass die Teile auch zum Rahmen gehören bzw verstecken und behaupten, dass du allein den Rahmen hast (woher auch immer aber jetzt rede mal klartext!)

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • okay, sorry. Hier die ganze Story.
    Ich habe halt eine Schwalbe für möglichst wenig Geld zum aufbauen gesucht. Bin dann über einen Simsonclub auf ein scheinbar brauchbares Exemplar gestoßen; War auf dem ersten Blick in gar nicht so schlechtem Zustand, sah machbar aus. Habe sie dann gekauft für 250€ mit der Rahmennummer 981...., also passt zum eingetragegen Baujahr 1979, Motornummer stimmt auch. Die Betriebserlaubnis habe ich hier, ist die scheinbar originale, ausgestellt am 18.1.1979 von VEB IFA Vertrieb Karl-Marx Stadt in Zwickau. Habe dummerweise beim Kauf nicht nach der Nummer im Rahmen geschaut bzw. war nicht zu erkennen, unter 4! dicken Schichten Lack (nicht nur die Stelle, sondern der ganze Rahmen hat 4 Lackschichten: Grau, Grün, Blau, Schwarz). Kaufvertrag gibts keinen, aber einen Zeugen.


    Jetzt beim Zerlegen ist imme rmehr rausgekommen, vor allem die Elektik war ein wilder mix aus KR51/1 und 51/2, aber das ist ja egal, alles machbar dachte ich.
    Heute habe ich nun die Rahmennummer freigelegt im Rahmen und siehe da: Nicht identisch mit der Nummer auf dem Typschild und kann auch gar nicht passen, da die Nummer 520... ein 1971er Baujahr wäre und nicht 1979.


    Und nun stehe ich hier, mit der zerlegten Schwalbe und eben dem genannten Problem. Das its die ganze Geschichte.

  • dann hast du also einen zeugen was die sache einfacher macht. Kontaktiere den Verkäufer und schildere, dass die Rahmennumer eine andere ist und, dass du sie (verständlicherweise) überprüfen lassen möchtest. Er kann dann dagegen nichts machen bzw erstmal reagieren und du kannst mit ihm abklären was zu tun ist und woher er den her hat etc. Es ist sicherlich besser den Verkäufer vorher zu kontaktieren.
    So viel dazu und bitte schildere uns wie es ausgegangen ist. Er muss ja gar nicht geklaut sein. Evtl lebt der Vorbesitzer gar nicht mehr oder ist nicht mehr interessiert und du kannst ihm diesen für schmales Geld abkaufen.


    Die Wahrheit mit dem Verkäufer kannst du übrigens nur bringen wenn du dir bewusst bist, dass sie dann das ganze möp mitnehmen könnten.


    Paradox, dass zum einen geschrieben wird: "wenn ich das arsch erwische der das mopped geklaut hat" und zum anderen hier tipps gegeben werden wie man einen evtl gestohlenen Rahmen überprüfen kann mit der Möglichkeit ihn dann zu behalten^^

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • Oder evtl. doch einfach mal ehrlich sein und somit einen kleinen Baustein legen damit der rechtsmäßige Besitzer sein Moped wieder bekommt? :dash:


    in dem fall is der besitzer aber strittig ,
    er hat ja den rahmen auch bezahlt ;)

  • geh mal in den diebstahltread und lies dir die geschichten von den leuten durch, denen ein moped geklaut wurde. die haben da geld, zeit und herzblut reingesteckt. leider werden solche fälle nie aufgeklärt. und das liegt auch daran, das in einem so zweifelhaften fall wie bei dir, niemand hinterfragt. was kann dir passieren wenn s geklaut is? du wirst das moped los und kannst dich an den verkäufer halten. und wenn die rennleitung erst mal tatsächlich ermittelt, dann kommt vieleicht auc mal was bei raus.


    mir persönlich wäre es egal, wenn ich mein moped nicht wiederbekomme, aber der der s geklaut hat muß auf die finger kriegen.


    geisterfahrer: ich hoffe du bist gerade total besoffen und weißt daher nicht was du sagst!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • in dem fall is der besitzer aber strittig ,
    er hat ja den rahmen auch bezahlt ;)


    Stimmt. Ich lass nen kumpel von mir auch deine fahrzeuge klauen und kauf ihm die ab. Kriegste auch nicht wieder weil besitzer ist ja strittig und ich hab die dinger ja auch bezahlt :dash::dash:

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • geisterfahrer: ich hoffe du bist gerade total besoffen und weißt daher nicht was du sagst!


    ne, bin wieder nüchtern, so schlimm war suhl bei mir nicht dies jahr :lol::lol:
    mir war nicht klar, das er den rahmen noch nicht hat checken lassen!!!
    hätte er alles in seinem ersten post geschrieben, hätte ich auch anders reagiert!



    glück auf!!!

    A real Simson starts with a kick!

  • Rahmen checken lassen


    wenn sauber -neues Typenschild - gibts mit Wunschzahlen bei Simsondienst Engisch ;) welcher auch hier im Foorum vertreten ist.


    wenn der Rahmen nicht sauber ist entscheidest du ob du dir einen Rechtsstreit mit dem Käufer liefern willst, dann gibste der Pozilei das ganze Mopped oder du legst den Rahmen vor - das ist allein deine Entscheidung


    wenn 4 Lackschichte drauf sind wird es nicht gestern geklaut worden sein ;)


    Ni immer erst alles 1000mal durchkauen...... :doofy:


    was könnte passieren wenn undd was wenn nicht und was wenn ich unterdessen auf dem Weg zu den Bullen vom Blitz erschlagen werde :sleeping:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!