Aber Masse ist nicht gleichzusetzen mit Gewicht

Simson und Ampel springt nicht um
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Noch nie was von Kontaktampeln gehört?Kontaktampel?
Grün = Single
Gelb = evtl. Interesse
Rot = VergebenUngesteuerte Lichtzeiechenanlage arbeiten über Kameras, Induktionsampel (die du wohl meinst) sind nicht mehr Stand der Technik und werdet nicht mehr aktiv in den Einsatz gebracht.
Teilweise reicht die magnetische Grundmasse von Fahrrädern und Leichtkrafträder nich aus um diese Ampel auszulösen.
Dies ist gestzlich nicht klar geregelt, bisherige Gerichte urteilten: Nach einer Mindestwartezeit von 5 min kann von einem "defekt" der Lichtzeichenanlage ausgegangen werden, und die Strasse unter Beachtung der Verkehrsführung passiert werden. -
Ist ja auch egal wie die Ampel das registriert, ihr wisst ja was ich meine. ES gibt ja so ne Regel wenn die nach 5 Minuten nicht umspringt darf man fahren...aber wenn man es genau weiß...darf man dann gleich rüber fahren?
An manchen Ampeln gibt es auch kein Bürgersteig sondern nur einen Graben...
Das ich einfach dran vorbei fahr ist klar, kann ja nicht noch morgen da stehen, aber ist da rechtlich irgendwas geregelt??Lg
-
Ich hatte das Problem selber schon. Es war früh um 6 und kein Auto in Sicht. Rechtlich gesehen ist es so, dass du nach einer angemessenen Wartezeit (ca. 8-10 Minuten) dich langsam bei rot in die Kreuzung reintasten darfst, da man von einem Defekt der Ampelanlage ausgehen darf.
mfg Paul
-
Ich fahr dann immer über den Bürgersteig um die Ampel rum und dann wieder über die Straße
Was soll man sonst machen?
Warten bis der Tank leer ist?
Dann kannste auch direkt auf der Straße über die Rote Ampel fahren. Vom Bußgeld dürfte das identisch sein (zumindest als Radfahrer). -
naja bei mir in der umgebung sin die glücklicherweise fast alle ausrangiert.... aber an den wenigen dies noch gibt fah ich nach ner weile auch rüber...
-
Induktion hat nur leider garnichts mit der Masse des Fahrzeuges zu tun...
Doch, hat es wohl. Je mehr Eisen, desto mehr Induktion.
Wenn die Ampel nicht empfindlich genug eingestellt ist, dann geht's so wie Thimmy geschrieben hat - ergänzt vielleicht durch einen Brief an die Stadt, dass die Ampel nicht richtig funktioniert.
-
Doch, hat es wohl. Je mehr Eisen, desto mehr Induktion.
Wenn ich in dem Fall von dem System an einer Ampel ausgehe (was lediglich ein Schwingkreis ist, dem Energie verloren geht, sobald Wirbelströme durch sich darüber befindliche Fahrzeuge entstehen), dann kann man nicht nur von Eisen ausgehen, sondern auch von anderen geeigneten Stoffen mit entsprechend anderen Dichten.
Insofern...möööp, falsch.
-
is ja nu egal wie und welches Metall da alles genutzt wird, Fakt bleibt, dass die Masse des Fahrzeugs nicht ausreicht um den nötigen Schaltimpuls zu erzeugen/auszulösen
-
ihr könnt die Karre auch hinlegen, dann kann es klappen
-
ihr könnt die Karre auch hinlegen, dann kann es klappen
Oder man steigt einfach ab und drückt am antsprechenden Fußgänger-Schalter.
-
Bei mir in der Nähe ist auch so ne beknackte Ampel mit Induktionsschleife, jeden Tag muß ich da vorbei. Mittlerweile habe ich herausbekommen, daß wenn ich mit dem Motor über der Schleife kurz Vollgas gebe ich anscheinend registriert werde und die Ampel schaltet dann die nächste Phase. Vielleicht hilfts auch bei Dir?
Kann mir nicht vorstellen, daß man über ne rote Ampel fahren darf weil man 'genau weiß' daß sie nicht geht. Woher soll man denn wissen ob zwischendurch nichts geändert/repariert wurde wenn man eh immer einfach drüber fährt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!