Tibiakopffraktur nach Übungssunfall

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich habe gerade mal die Anfangsbeiträge in "Polizei, Polizei" gelesen und bin teilweise entsetzt. Gleichzeitig wollte ich die Chance nutzten euch von meinem Unfal zu berichten...


    Vor etwas mehr als 3 Wochen hatte ich mir ja meine Simson S51 gekaut. Da ich keine Erfahrungen mit dem Führen eines Zweirades habe, wollte ich ein wenig üben und das Verhalten meiner "Charlie" ausprobieren. Naja vor 2 Wochen ist es dann passiert. Beim üben vom richtigen Bremsen brach mir Charlie aus und ich stürzte. Natürlich in voller Motorradmontur (wir fahren ja auch mit großem Bike). Dennoch geschah es, dass ich mir den Schienenbeinkopf gesplittert habe und nun nach einer OP 1 Platte und 3 Schrauben im Bein habe.


    Obwohl meine Geschwindigkeit gering war und ich vorsichtig war, war das Ausmaß meiner Verletzungen doch recht hoch, hatte ebenso eine Zerrung in der Rechten Schulter und einen Bluterguss in der Unterlippe. Nun muss ich 6 bs 12 Wochen hier rum liegen und hoffe, dass dann alles wieder heil ist.


    Ich hatte dank meiner Schutzkleidung keine Schürfwunden/Verbrennungen, sonst würde ich vermutlich noch heute im Krankenhaus liegen, aber das zeigt, dass auch ein vermeindlich kleines Zweirad, wie die Simson zu großen Unfällen führen kann. Also bitte bittehört nicht auf die "Coolen", die meinen, Schutzkleidung auf einem Mopet wäre schwachsinnig. Eure Gesundheit sollte es euch wert sein.


    Liebe Grüße

  • Ich gebe zu, ich gehöre auch zu denen, die sich nicht "in voller Montur" auf die Simson setzen (halte mich aber nicht für einen der "Coolen"). Klar hast du schon recht mit der Sicherheit im Falle eines Falles (und stürzen kann schnell gehen - man muss ja nichtmal selbst schuld dran sein). Aber ich glaube, ich werde trotzdem keine Motorrad-Kombi auf einer 50er anziehen. Wenn die Frage gestattet ist: Wie lange muss denn die Platte im Bein bleiben? ;(

  • Hallo BesserWessi,


    dnke für deine Ehrlichkeit, ich wünsche dir von Herzen, dass du es nicht irgendwann bereust. Die Platten und Schrauben können lt. Aussage im Krankenhaus für immer drin bleiben. Allerdings meinte der Arzt, dass sehr viele junge Frauen sie aus ästhetischen Gründen entfernen lassen, da man die Platte wohl sehen kann. Da ich jedoch einen Schnitt von der Hälfte des Schienenbeins bis halb ums Knie rum habe, denke ich, dass die Ästhetik da recht egal ist. 6 Monate bis 1 Jahr muss sie aber so oder so drin bleiben.


    Liebe Grüße

  • Hm weiß ja nicht was für ne Geschwindigkeit du drauf hattest. Aber ich bin bei 60 - Regen auf Asphalt nahc ner Vollbremsung hingeflogen und das 2 mal.
    Bis auf das die Regenhose durchgescheuert war und ich paar blaue Flecken hatte war nix an Schürfungen oder so zu erkennen... aber seit dem Weiß ich keine Vollbremsung mehr bei Regenwetter.
    Wenns trocken ist kriegt man die Karre noch gehalten.

    FolksWagen

  • Hm weiß ja nicht was für ne Geschwindigkeit du drauf hattest. Aber ich bin bei 60 - Regen auf Asphalt nahc ner Vollbremsung hingeflogen und das 2 mal.
    Bis auf das die Regenhose durchgescheuert war und ich paar blaue Flecken hatte war nix an Schürfungen oder so zu erkennen... aber seit dem Weiß ich keine Vollbremsung mehr bei Regenwetter.
    Wenns trocken ist kriegt man die Karre noch gehalten.

    Das hat auch etwas mit Glück zu tun. Es kommt immer darauf an, wie man fällt.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • aber seit dem Weiß ich keine Vollbremsung mehr bei Regenwetter.
    Wenns trocken ist kriegt man die Karre noch gehalten.

    Doof, wenn die Fahrbahn nass ist während der Motorradprüfung :pinch: Auf dem letzten Meter rutsche mir da das Vorderrad weg, hab sie aber noch gefangen gekriegt. Sonst wären 170 Euro im Sand gewesen...


    Spunk: Bestmögliche Heilung wünsch ich dir. Da haste ja mal richtig Pech gehabt :(

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Hallo S51_Chris,


    es waren 30 km/h und ja es ist etliche Male ohne Probleme gut gegangen, aber 1 Mal reicht aus und man ist aus dem Verkehr gezogen. 1 Jahr werd ich wohl selbst nicht mehr fahren können, da der Muskelaufbau danach noch lange dauern wird.


    Genau das halten wollen war wohl das Problem, da diese Art der Fraktur daher kommt, dass mit großer Kraft auf das Bein mit Drehung eingewirkt wurde.


    Im Endeffekt muss das auch jeder selbst entscheiden, aber mein Beispiel zeigt, dass es schneller passiert als man denkt und nur Schutzkleidung kann da helfen.


    Liebe Grüße

  • Jo gute Besserung, aber bei Frauen sind die Knochen ja eh ein wenig Dünner und wenn da nochn 90kg Moped aufs Bein knallt kann das meist Böse enden.
    Bei mir ist das Moped vor mir hergerutscht.

    FolksWagen

  • Ich wünsche Dir von ganzem Herzen eine gute Besserung und vor allem, dass nichts zurück bleibt!


    Aus eigener schlechter Erfahrung kann ich Dir aber sagen, dass das Motorradfahren nicht mehr so ist wie vorher...
    Persönlich habe ich es nach meinem Unfall noch einmal versucht, es aber dann für 10 Jahre komplett aufgegeben, weil ich nicht mehr so "frei" fahren konnte, wie vorher.
    Ich hatte ständig dieses "Pass-noch-besser-auf-die-anderen-auf"-Gefühl.


    Alles Gute


    Mattes

    Geiler als original-geht nicht!

  • schutzkleidung ist immer wichtig , auch der beste fahrer sollte sowas wissen , sonst sollte er sich nicht als guter 2 rad fahrer beschimpfen
    wünsche dir erstmal gute besserung,


    aber ich emphele dir wen du es garnicht so hinbekmmst , jede woche ma ne längere radtour mit vielen kurven und einfachen bremsmanövern, so trainiere ich mitn paar kumpels "trockenübung" sozusagen im sommer ( wir sind motocrossfahrer)


    dennoch obwohl wir uns auch schonmal als geübte fahrer bezecihnen hats mich vor 3 jahren aufs maul geklappt auf der rennstrecke , da hat mich meine 125 iger ma schön abgewurfen ( 3 maüberschlagen hang runtergestürzt , loch im knie HINTERM schoner (weis bis heute nich wie das ging) usw
    gab ne schöne krankenhaus geschichte


    hab gestern schon angst bekommen als ich die fahrschule wieder aufn obi parplatz gesehen habe wie sie geübt haben
    und son kleiner kerl auf ner 125 iger cbr der ständig beinahe umgekippt wäre,
    das sind dan die die meinen im sommer mit großen überholmanövern zu punkten


    ehrlich gesagt ich bin bei solchen leuten ganz stark dagegen das sie den schein für 125 ccm erwerben


    hat aber nix mit deiner sache zutuhen
    dennoch gute besserung


    mfg

  • Wenn man A1 macht hat man in der Regel vorher noch kein 2 Rad mit Motor gefahren.
    Selbst ich habe vor A1 nurn paar Runden mit dem Moped durchn Wald gemacht.
    Deswegen hat man zum Anfang auch gehörigen Respekt vor so ner Maschine, aber irgendwann hat man es denn raus mit 50 durchn Slalom zu fahren oder Vollbremsung wo der Arsch hoch geht... Nicht jeder ist perfekt.
    Dir sollte man das Internet wegnehmen, so grausig ist deine Rechtschreibung!

    FolksWagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!