Tibiakopffraktur nach Übungssunfall

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nicht weiß, ob ich ein mulmiges Gefühl haben werde. Aber ich will auf jeden Fall wieder rauf, sobald ich 100%ig fit bin. Nun war ja auch wirklich kein anderer Schuld, sondern nur ich selbst oder eben daas berühmte Pech, daher denke ich, dass das ich keine Panik haben werde.


    Mit dem Fahrradfahren werde ich mal versuchen, muss sowieso mein Knie dann wieder aufbauen, da ist Fahrrad eh ne gute Sache.


    Ich danke euch allen für die Besserungswünsche!

  • @Offroadfreak:


    sagtest du nicht selbst das du erst 16 oder so bist und jetzt erst deinen A1 Schein erwirbst?
    Ich sehe bei dir nicht ganz durch, was gehauen und gestochen ist, auf der einen Seite bist du angeblich schon extremst erfahren und fährst alle möglichen Karren und auf der anderen bist du ein Jugendlicher der gerade seinen Führerschein macht. Versteh ich alles nicht.
    Und auch ich habe meinen A1 Schein mit 16 gemacht, saß vorher nicht auf einem motorisierten 2 Rad und hatte die Maschine, auch wenn ich "klein" bin schnell unter Kontrolle, habe die Prüfung beim ersten Mal bestanden und so weiter.
    Ich bin nicht einer der gerade vorschriftsmäßig fährt, ich geb gern mal gas und heize durch die Kurven und Straßen, aber ich habe trotzdem Respekt, auch wenn man manchmal vielleicht zu langsam überlegt und sich gleich mit 50 in die Kurve schmeißt.


    Ich wünsche einem wie dir, der ja so erfahren ist gern mal, das du dich mal hinlegst, wenn du so großkotzig übern Obi Parkplatz fährst und dich über die ja so unerfahrenen Fahrschüler totlachst.
    Naja am Ende wird dich dann der so unerfahrene kleine Fahrschüler vom Asphalt kratzen ;)


  • also 1. must du das verwechseln ich habe einen führerschein bereits , und zwar klasse M
    zum 2. ich habe mich keineswegs über die lustig gemacht , nur leute was soll der kack , a1 machen auf ne 125 iger setzen aber keine richtige ahnung haben vom richtigen stürzen etc , dan sollte man doch lieber moped machen , das is halt meine meinung
    ich habe aus einem anderen grund keine a1 gemacht , 1 is mir die versicherung für ne 125 iger zu lappig ,
    zum 2. mach ich mit 18 motorrad
    so und zum thema ich fahr alles mögliche ,


    ich schraube gern , und fahre natürlich auch ;)
    fahre seitdem ich 5 jahre alt bin motocross und fahre seit 4 jahren die thüringer enduro meisterschaft in der klasse 125 ccm mit ;)
    mfg

  • Da hast Du einfach übel Pech gehabt.


    Wer mich kennt oder mein Geschreibsel hier öfters gelesen hat, der weiß, daß ich völlig ohne Schutzkleidung fahre. Nicht nur mit der Simson, sondern auch mit meinem Motorrad.
    Und das schon seit Jahrzehnten (1976 oder ´77 den Moped- und 1978 den Motorradführerschein gemacht; damals gab keine Geschwingkeits- und keine PS-Beschränkung).


    Und ich habe mich desöfteren abgelegt, ohne daß da irgendetwas fürchterlich kompliziertes passiert ist.
    In den 70er-Jahren (es gab noch keine Helmpflicht; und jetzt bin ich von diesem Unsinn befreit) bin ich mit ca. 100 unfreiwillig "abgestiegen".
    Der Kopf war voller Beulen, und ich hatte einige üble Abschürfungen/Reibungsverbrennungen. Kein Problem, ist schnell wieder verheilt.


    Mit der Schwalbe habe ich mich in den letzten Jahren auch öfter "abgelegt". Die Schürfwunden sind schnell wieder verheilt (Kleidung ging dabei keine kaputt; denn ich hatte an diesen Stelle keine an!).


    Letztes Jahr wurde ich von einer Oma von meinem größeren Moped geholt. Es war der erste heiße Tag hier in Berlin (17.6.), und so hatte ich zum ersten Mal im letzten Jahr kurze Hosen und ärmelloses Hemdchen an (wenn es noch heißer ist, fahre ich mit freiem Oberkörper) und Sandalen.
    Von ca. 40 auf 0 in nullkomma Sekunden ... Wäre nicht so wild gewesen, - wenn nicht mein Fuß zwischen meinem Motor und dem Vorderrad des Autos gewesen wäre, das diese "Bremsung" verursacht hat.
    Das Moped ging hoch, ich machte einen Purzelbaum und saß auf der Straße.
    Wenn nicht mein Fuß dazwischengewesen wäre, wäre mir überhaupt nichts passiert!
    So aber hatte ich nicht nur ein paar tiefe Schnitt- und einige Schürfwunden, die schnell wieder verheilten, sondern es wurde auch noch ein kleiner Mistknochen in meinem Fuß zertrümmert, sodaß man da nichts operieren/schrauben/nageln konnte (gleich am nächsten Tag bin ich mit "Liegegips" wieder mit dem Fahrrad gefahren, nach ein paar Tagen saß ich mit "Gehgips" schon wieder auf der Schwalbe, die ich ja mit den anderen Fuß antrete; und nachdem ich nach 11 Wochen den kaputten Fuß wieder leicht belasten durfte, habe ich das Motorrad wieder repariert und konnte dann damit wieder fahren, anfangs noch mit der Ferse antreten müssen).
    Ist jetzt ein bleibender Schaden, d.h. ich habe Schmerzen beim Gehen (zum Glück gehe ich immer nur ein paar Meter bis zur Küche, Toilette, Briefkasten, Fahrrad oder Moped, sodaß es mich nicht streßt).


    Kein Grund, deshalb Sicherheitskleidung anzuziehen.
    Den kleinen Knochen hätte es auch mit dem stabilsten Motorradstiefel zertrümmert. Nur die Schnittwunden hätte ich mir damit weitgehend erspart bzw. sie wären dann nicht so tief gewesen.
    Sandalen oder Badelatschen reichen aus. Schnitt- und Schürfwunden kann man riskieren. Trümmerbrüche lassen sich bei derartigen Gewalten, die da auftreten, auch mit Sicherheitskleidung/Stiefeln nicht vermeiden.


    Ein Helm schützt vielleicht bei der Simson. Bei schnellen Motorrädern ist man trotzdem tot, weil auch der teuerste Helm die Gewalten, die bei so hohen Geschwindigkeiten auftreten, niemals abfangen kann.
    Ich fahre ohne Helm (und nicht zimperlich, sondern aggressiv/riskant), werde dieses Jahr (hoffentlich ...) 51 - und lebe immer noch.


    ______________________________________________________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Hallo,


    sry Schwabe, aber du erzählst Mist, mehr kann man da eigentlich nicht sagen. Ich sag trotzdem noch mehr... Du scheinst ja arbeitslos zu sein, sonst hättest du mehr Wege, als vom Klo zur Küche... ach sorry Tippfehler arbeit suchend, aber das lasse ich unkommentiert, denn was viel wichtigeres hast du leider nicht bedacht in deiner meiner Meinung nach erfundenen Story...


    Du kannst angeblich ohne Belastung eines Fußes den Kickstarter betätigen? Also meiner Meinung nach muss man, auch wenn man mit dem anderen Fuß ankickt, mit dem kaputten Fuß das Mopet stützen, das geht nicht ohne Belastung. Beim Lügen sollte man gut nachdenken.


    Zum Thema Schutzkleidung: Natürlich wäre der Fußknochen heil geblieben, wenn man ordentliche Schuhe getragen hätte, weil dann hätte der Fuß garnicht so gequetscht werden können. Bei mir hat die Schutzkeidung nichts gebracht, weil es hierbei um die Belastung aufs Bein ankommt, aber dennoch hätte es viel böser aussehen können.


    Wenn du so sadistisch bist, dass dir tiefe Schirfwunden oder sogar Brandwunden nicht wehtun und für dich ne Kleinigkeit sind, dann tu, was du tun willst (bist ja alt genug). Aber das zu propagieren finde ich gefährlich und zeigt wie eiskalt du bist. Ich wünsche niemandem etwas schlechtes, aber es gibt ja Fahrer, da denkt man sich, wenn die vorbei fahren, toll ein neuer Organspender. Ich hoffe du hast wenigstens einen Ausweis fürs Spenden!



    Liebe Grüße


  • Genau so ist es! :rolleyes:


    Ich fang nächsten Monat an mit A1 und werde mir trotzdem mindestens ne ordentliche Jacke und Hose zulegen. Helm und Handschuhe sind natürlich Pflicht. Ich fahre nun schon seit *grübel* 2 einhalb Jahren schwarz und denke dass ich die Maschine sehr gut unter Kontrolle habe. Vollbremsungen musste ich auch schon machen, denn im Wald gibts auch Autos! :P Bisher fahre ich zwar ohne Kleidung, aber spätestens wenn ich im richtigen Straßenverkehr unterwegs bin, werde ich mir welche zulegen, denn dort können nochmehr unvorhersehbare Dinge passieren als so. Man muss nichtal schuld sein um sich das Bein zu brechen etc. Reicht ja schon wenn du angerammelt wirst und das Mopped dir ungünstig aufs Bein fällt. Und von den Leuten die meinen, man bräuchte keine Schutzkleidung halte ich persönlich garnichts. Macht ruhig. Irgendwann endets böse.

  • Genau so ist es! :rolleyes:


    Ich fang nächsten Monat an mit A1 und werde mir trotzdem mindestens ne ordentliche Jacke und Hose zulegen. Helm und Handschuhe sind natürlich Pflicht. Ich fahre nun schon seit *grübel* 2 einhalb Jahren schwarz und denke dass ich die Maschine sehr gut unter Kontrolle habe. Vollbremsungen musste ich auch schon machen, denn im Wald gibts auch Autos! :P Bisher fahre ich zwar ohne Kleidung, aber spätestens wenn ich im richtigen Straßenverkehr unterwegs bin, werde ich mir welche zulegen, denn dort können nochmehr unvorhersehbare Dinge passieren als so. Man muss nichtal schuld sein um sich das Bein zu brechen etc. Reicht ja schon wenn du angerammelt wirst und das Mopped dir ungünstig aufs Bein fällt. Und von den Leuten die meinen, man bräuchte keine Schutzkleidung halte ich persönlich garnichts. Macht ruhig. Irgendwann endets böse.



    leute , überlegt ihr manschmal was ihr hier schreibt ?
    schwarzfahren , keine schutzkleidung ,
    ohne schutzkleidung zu fahren find ich genausoschlimm wie schwarzfahren
    wisst ihr eigentlich das ihr auch 13-15 jährige mitlesen und ihr die auf tolle ideen bringt ???


    @sr freak , ständig machst du irgendwelche be... komentare und wilst mir jetz erzählen das du nur ohne führerschein schwarz drausen rumfährst , ???


    dein respektniveu is gerade auf 0 gesunken



    unverständlich leute echt


    morgen steht dan in der zeitung , 13 jähriger schwarzfahrer ohne schutzkleidung mit moped auf der autobahn verendet :dash:


    um hier wieder irgendwelchen diskusionen aus dem weg zu gehen , antworte ich hier jetz nicht weiter auf komentare meines beitrages ;)


  • :lol::lol::lol: Dein Respektniveau ist bei mir schon seit 8 Monaten auf 0 xD :i_auslach:


    Und? Problem damit dass ich ab und zu mal schwarzfahre? ?(
    Ich fahr chillig durch unsere Siedlung halt da mal an quatschen dann da und dann wieder woanders. Ich baller nicht wahrscheinlich wie du mit heulendem Motor durch die 30 Zone.
    Und zum Thema mit der Schutzkleidung: Helm und Handschuhe hab ich wohl. Ich brauche aber keine Jacke und die volle Montur wenn ich mal 10 Minuten um die Siedlung fahre und gucke ob z.B der Gaser richtig eingestellt ist etc.


    Du solltest hier mal ganz ruhig sein von wegen be..... Kommentare. Meine Beiträge enhalten jedenfalls nicht soviel fachlichen Müll wie deine zum Beispiel bei der Zündspulendiskussion etc.
    Vorrausgesetzt natürlich man kann deine Heroglyphen entziffern. Nen Duden oder nen V-tech Deutsch lern PC wären glaube ich, eine sinnvolle Anschaffung für dich. Ist ja echt nichtmehr feierlich.

  • du erzählst Mist, mehr kann man da eigentlich nicht sagen. Ich sag trotzdem noch mehr... Du scheinst ja arbeitslos zu sein, sonst hättest du mehr Wege, als vom Klo zur Küche... deiner meiner Meinung nach erfundenen Story...


    Du kannst angeblich ohne Belastung eines Fußes den Kickstarter betätigen? Also meiner Meinung nach muss man, auch wenn man mit dem anderen Fuß ankickt, mit dem kaputten Fuß das Mopet stützen, das geht nicht ohne Belastung. Beim Lügen sollte man gut nachdenken.


    Zum Thema Schutzkleidung: Natürlich wäre der Fußknochen heil geblieben, wenn man ordentliche Schuhe getragen hätte, weil dann hätte der Fuß garnicht so gequetscht werden können. Bei mir hat die Schutzkeidung nichts gebracht, weil es hierbei um die Belastung aufs Bein ankommt, aber dennoch hätte es viel böser aussehen können.

    Ist mir jetzt nicht ganz klar.
    Wo erzähle ich Mist?
    Ich habe Realitäten geschildert. Mehr nicht.
    Was für eine "erfundene Story"?
    Willst Du um Geld wetten?
    Was soll ich Dir schicken? CT-Bilder, MRT-Bilder? Einige Sachen habe ich schriftlich.
    Außerdem kannst Du die Berliner vom Donnerstags-Stammtisch fragen. Die hatten mich gesehen, wie ich schon eine Woche nach dem Unfall mit der Schwalbe, Gips und Krücken wieder zum Stammtisch kam.


    Ich bin nicht arbeitslos, sondern dauerhaft erwerbsunfähig. Habe eine 1-Zimmer-Wohnung und muß wirklich immer nur ein paar Schritte vom Bett zum Rechner oder zur Küche oder zum Klo oder zum Fahrrad oder Motorrad oder Schwalbe einige Meter vor meiner Wohnung gehen.
    Ich konnte auf der Ferse stehen, weshalb ich mit Hilfe der Krücke (die ich deshalb in einem Rucksack mit mir führen mußte) den Ständer der Schwalbe nach unten drücken und sie so auf den Ständer stellen konnte. Ich trete meine Mopeds an, indem ich drauf sitze. Die Schwalbe konnte ich mit dem gesunden linken Fuß antreten.
    Nach 11 Wochen durften ich den kaputten Fuß wieder etwas belasten und habe dann an einem Tag mein Motorrad wieder repariert. Mit dem kaputten rechten Fuß konnte ich da noch nicht antreten. Also stelle ich es auf den Seitenständer, hielt mich am Moped fest, stand auf der Ferse des kaputten Fußes und trat es mit dem gesunden linken Fuß an, was sehr lange dauerte (500 ccm Einzylinder). Einige Tage später kam ich auf die Idee, daß wenn ich mein ganzes Gewicht auf die Ferse des kaputten Fußes stellen kann, ich mit dieser Ferse auch den Kicker betätigen könnte. Ich versuchte es (dann wieder normal, d.h. auf dem Moped sitzend), und es klappte. So konnte ich das Ding dann auch mit dem kaputten Fuß wieder antreten.
    Der Knochen heilt dann immer mehr, bis ich es dann auch irgendwann wieder ganz normal antreten konnte.


    Du hast keine Ahnung, was für eine Gewalt da gewirkt hat, als ich von ca. 40 auf 0 "gebremst" wurde. Ich habe die vorverlegten Fußrasten (eine massive Eisenstange) noch hier und kann Dir ein Photo davon machen. Zwischen dieser völlig umgebogenen Stange und dem Motor war mein Fuß. Da haben Tonnen gewirkt! Da hätte ein Stiefel schon aus zentimeterdickem Stahl sein müssen, damit der Knochen nicht zertrümmert worden wäre.
    Du scheinst keine Ahnung zu haben und schreibst nur wirres Zeug, das Dir "logisch" vorkommt.


    Nur weil Du etwas nicht nachvollziehen kannst, brauchst Du nicht Leute, die nur die absolute Wahrheit schreiben, der "Lüge" bezichtigen.


    Organspende ist bei mir nicht, weil ich ´mal leberkrank war und niemand weiß, ob sich vielleicht doch noch irgendwo ein winziger Virus versteckt (man kann das inzwischen bis auf 10 Stück pro Milliliter nachweisen; aber abgesehen davon, daß ich ja nicht nur diesen einen entnommenen Milliliter Blut in mir habe, würden 1 bis 9 Viren, die nicht nachweisbar sind, evtl. ausreichen, um den Organempfänger zu infizieren.
    Außerdem weiß man ja nicht, was für eine evtl. üble Gestalt dann mit dem gespendeten Organ weiterlebt; denn vielleicht würde man das ja gar nicht wollen ...


    ________________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Also erstmal muss ich sagen..................Gute Besserung an Spunk.


    Zum Zweiten.................ich kenne den Herrn Schwabe :D nicht und muss aber sagen Hut ab.
    Er wird hier teilweise angepisst wegen seiner Art sich fort zu bewegen und antwortet immer sachlich und nie ausfallend.
    Find ich echt gut.


    Zu den Restlichen Themen.


    Wer ist als Jugendlicher nicht ohne FS gefahren??
    Also ich kenne aus meinen Bekanntenkreis niemanden der es nicht gemacht hat.
    Wir hatte damals nie Schutzkleidung an,weder Helm noch Handschuhe,rein gar nix und haben uns auch teilweise derb aufs Maul gepackt.
    Uns war es damals egal...................hauptsache war,die Karre hat nicht viel abbekommen und lief noch. :)



    Gruß Steffen

  • Hallo nochmal,


    @elektrokaoss ICH, ganz klar, ich bin niemals ohne Führerschein gefahren, außer mit dem Bike meines Freundes auf Privatgelände (also völlig legal).


    Schwabe Lassen wir die Diskussion, deine Gesundheit ist ja scheinbar eh im Eimer, da ist klar, dass dich ein Loch mehr oder weniger nicht stört und wenn ich dir jetzt sage, dass Krücken never ever stabil in einen Rucksack passen außer du bist kleinwüchsig, hast du eh was dagegen zu sagen. Ich hoffe nur, dass du nicht bald propagierst alkoholisiert zu fahren, weil vor 70 Jahren war das ja auch noch erlaubt.


    Ich wünsche euch allen, die ihr mit oder ohne Schutzkleidung fahrt, dass euch nie sowas passiert, denn das verursacht Schmerzen und die Folgen wird man erst sehen, wenn der Bruch verheilt ist.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    und wenn ich dir jetzt sage, dass Krücken never ever stabil in einen
    Rucksack passen außer du bist kleinwüchsig, hast du eh was dagegen zu
    sagen

    Neenee det mach Icke :D
    Gib mal 'Krücken faltbar' in die Bucht ein ;)


    Ich trage meine Haut am liebsten auf dem Fleisch und deswegen drüber Schutzkleidung in Form von Helm, Jacke, Gurt und Handschuhen. Nachher kommt noch son Google Wagen und kratzt DNA Proben von der Straße, no Sir, nich mit mir!

    Einmal editiert, zuletzt von Screwed ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!