Kondensator kann gut sein. Besorg am besten 2-3 neue, die funktionieren schonmal nicht auch wenn die neu sind.
Geht sie denn kalt wieder an, oder jetzt garnicht mehr?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Kondensator kann gut sein. Besorg am besten 2-3 neue, die funktionieren schonmal nicht auch wenn die neu sind.
Geht sie denn kalt wieder an, oder jetzt garnicht mehr?
Vllt liegt es am Unterbrecher
das er nicht mehr öffnen tut man weiß ja nie
Stimmt, der Unterbrecher könnte auch gebrochen oder angerissen sein. So, dass dieser nicht mehr funktioniert.
Am besten guckse mal nach Kondensator und Unterbrecher, dass sind eh die Sorgenkinder an der Untrerbrecherzündung.
Wenn dass nicht hilft, würde ich mir die Zündspule mal angucken.
Der Unterbrecher öffnet einwandfrei und wurde auch erst vor einem Jahr getauscht. Die Schwalbe springt gar nicht mehr an, weil sie wirklich überhaupt keinen Zündfunken mehr hat.
Ich werde mir jetzt nochmal eine neue Kerze besorgen und anschließend den Kondensator bestellen.
Welcher wäre denn der richtige Kondensator?
Ist die Quali beim AFK- Shop in Ordnung? Dort ist das Porto so billig, daher frage ich.
Den bei AKF shop kann man ruhig nehmen. Gibt eh nur 2 Hersteller für die Ersatzteile, von daher tun die Shops sich da alle nichts.
Der sollte passen:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…nfo/p845_Kondensator.html
Guck dir den Unterbrecher mal genau an, ein anderer User hatte hier letztens nen Riss im Unterbrecher. Der hat da ewig nach gesucht.
War auch ein neuer Unterbrecher, der nach kurzer Zeit diesen Riss hatte.
ja der Unterbrecher kann auch Öffnen aber nicht mehr schließen wenn man ihn verschoben hat dann kommt auch keiun funke mehr
Kondensatoren von akf gehen auch gut man muss sie aber mit vorsicht einbauen und verschrauben also nicht anknüpplen wie so ein Kaputter ,sondern in zärtlichen Schritten anziehen^^
Mfg Vincent
Problem behoben !!!
Bei der ganzen Sorge um Zündung und Kondensator habe ich nicht bemerkt, dass sich das Kabel des Zündschlosses gelöst hat.
Hab dieses Kabel wieder montiert und siehe da sie rennt wieder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!