also Auxburger meinst du ich muss doch eine 35/35watt Birne in meiner s51 fahren? mir sind bereits 3 davon durchgebrannt. ich meine was soll ich für fehler gemacht haben ne lichtleitung zu verlegen das ist praktisch gesehen nur eine leitung die sich aufteilt in auf und abblendlicht und letztendlich masse....
S51 für den Alltag
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Es mag ja durchaus sein, dass du da eine 12V-Grundplatte hast - aber selbst dann müssen wir erstmal schauen, welche, die für Halogen (die einen Spannungsregler braucht) oder die normale. Dann kannst du die Verkabelung und die Lampen passend machen.
Die richtige Zündspule:
"6V" bzw. "EMZA" für E-Zündung, Teilenummer 8351.1/2 für die lange, /13 und /14 für die kompakte Bauform späterer Jahre.
Das russische Zeug würde bestenfalls zufällig ungefähr passen ... und irgendwann wirst du damit zufällig ungefähr am Arsch der Welt stehenbleiben.
-
so nun ist das problem mit dem schlechten anspringverhalten geschichte. ich habe eine neue bzw die richtige teillastnadel verbaut eine neue zündkerze und einen neue /größere hauptdüse (76er) naja und wo ich schon dabei war hab ich auch ne größere chokedüse verbaut , obs wirklich was bringt weiß der geier.
zu den zündspulen meinte meine simsonwerkstatt das es diese auch in der ddr gab und genutzt wurden, ganz normal. also für simson durchaus geeignet.
-
-
Ahm, du hast mit dem Almot 60ccm eine Vmax von 83 km/h und 5 PS erreicht?
Hab ich was überlesen? Das geht?Lg
-
ja das ist ein almot. v/max ist unrealistisch weil kein luftwiederstand
mit 15er waren es nur noch 75 auf der gerade und berg ab 79km/h laut sigma sport tacho
ja du hast was überlesen. ich habe den kolben und den zylinderkopf bearbeitet.
-
was kann ich dafür wenn die spulen 12volt haben ? es funktioniert keine andere birne als h4 alle anderen birnen brennen durch ergo die lichtanlage ist alles andere als schwach.
Hallo DeadSky63ccm
Das Problem mit dem Licht hatte ich zu Anfangs auch, sind ständig durchgebrannt. Erst als ich meiner Simson eine EWR spendiert habe, lief alles wieder korrekt und brannte nichts mehr durch. Vielleicht hilft Dir das.
mfg
-
ja das ist richtig. meine lichtspule hat wohl 42 watt. ich müsste rücklicht und tacholicht mit anschließen.
-
... und dann immer noch einen EWR mit anschließen - auch die Bilux-Spule 42W, die am Serienmotor keinen Regler braucht, wird dir bei hohen Drehzahlen Lampen im Dutzend durchschießen.
Außerdem sind dann nicht immer gleich alle drei Lampen kaputt, wenn mal eine durchbrennt.
-
Danke für deine Antwort.
Inzwischen hat das Moped 90ccm spendiert bekommen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!