Meine S51 B2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich hab mir ja jetzt als erste Simme eine S51 B2-4 Bj 86 zugelegt. Gekostet hat mich das gute Stcük 300 Doppelmark und 2 Stunden Schweiß zum Nachhauseschieben :D
    Hier mal ein paar Bilder vom Kaufzustand:






    Wie man auf den Bildern erkennen kann, war leider der Tank durchrostet. Deswegen habe ich mir auch einen neuen billardgrünen bestellt (natürlich auch die Seitendeckel)
    Beim Umbau:

    Und so sieht die Messingbürste nach 30min Chrom polieren aus:

    Morgen gibts dann aktuelle Bilder mit billardgrün, Auspuff fertig poliert und Aufklebern. Und fahrbereit!

  • Gut dass du das sagst...mir war dass mit den Blinkern noch garnicht aufgefallen :whistling:
    Ach ja: das Rücklicht ist mittlerweile auch wieder gerade nach hinten leuchtend!

  • 300 öcken naja wenn der motor nich rasselt und der geber der zündung inordnung sind is das ok. achja und den kleinen spiegel abschrauben und zwei große ran und den anderen weglegen sind ja mittleweile zu goldstaub geworden die ollen schminkspiegel :rolleyes:

    Momentan ohne Simson....

  • So sieht sie jetzt aus:





    Ich glaube, den Rücklichthalter krieg ich nicht dauerhaft runtergebogen, da muss wohl ein neuer her...

  • So, jetzt melde ich mich mal mit einem Problem bei euch:
    anspringen tut sie jetzt echt gut, höchstens 2-3 Tritte dann läuft sie. Allerdings nimmt sie nur sehr schlecht Gas an, d.h. sie dreht problemlos hoch, aber tourt plötzlich wieder runter und im nächsten Moment wieder hoch. Im Leerlauf geht sie aus, obwohl alle Einstellungen am Versager auf den originalen Werten sind. Was bis jetzt gemacht wurde:
    -neuer Tank
    -neuer Benzinhahn, -schlauch und -filter
    -neues Schwimmernadelventil (beim alten war der Federstift kaputt)
    -neuer Schwimmer (alter hatte Benzinfüllung)
    -neue LLD (alte verstopft)
    -neue Vergaserdichtung
    -neuer Chokekolben mit Gummi
    -Gas- und Chokebwodenzug geölt
    -Zündkerze auf 0,4mm einjustiert (hat auch kräftigen Funken)
    -neuer Kurbelwellensimmerring links
    Wo vlt noch ein Problem liegen könnte wäre der Auspuff, allerdings krieg ich den Krümmer beim besten Willen nicht ab, so fest sitzt der... Und im Rest des Auspuffs ist nur leichter Dreck an den Außenwänden.

  • Ich weiß ja nicht, was ich jetzt schon wieder angestellt hab, aber nachdem ich ein bisschen am Versager rumgedreht hab, läuft sie einwandfrei! :thumbup: :thumbup:

  • hey die macht ja nen grund soliden eindruck ... ^^ wenn ich mal zeit hab mach ich mal widda bilder von meiner schnecke ^^8)8)

    Simme iss GOOOIL 8)

  • Wie man auf den Bildern erkennen kann, war leider der Tank durchrostet. Deswegen habe ich mir auch einen neuen billardgrünen bestellt (natürlich auch die Seitendeckel)


    Was hast du für das Lackset gelöhnt?
    Sieht jedenfalls sehr gut aus :)

  • Was hast du für das Lackset gelöhnt?
    Sieht jedenfalls sehr gut aus :)


    Guckste bei akf...ist ja werksneu
    Was ich jetzt noch vorhabe zu machen:
    -neue Sitzbank (Bezug zerrissen, Polster verfault, Bodenblech verrostet)
    -neuen Blinkgeber (der jetzige blinkt mit etwa 4 Hz)
    -neuen Rücklichthalter
    -Reifen wechseln (sind noch originale Pneumant, aber ich krieg diese Steckachsen nicht raus :S )
    -2 neue größere Spiegel (in dem einen erkennt man so gut wie nichts)

    Einmal editiert, zuletzt von Mainzer ()

  • So, jetzt melde ich mich mal wieder mit einem Problem:
    ich bin gerade am Reifenwechseln, hinten ist auch schon ein neuer Heidenau K36/1 drauf. Nur vorne geht die Steckachse nicht raus. Ich kann sie mit leichtem Drehen so 1,5cm rausziehen, dabei bewegt sich der linke Deckel der Radnabe aber mit. Und nach eben diesen 1,5cm kommt der gegen die Telegabel. Jetzt kann ich soviel drehen (was problemlos geht) und ziehen wie ich will, die Achse bewegt sich keinen Milimeter weiter nach draußen, obwohl sich der Deckel problemlos auf der Achse dreht. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht normal ist und frage deshalb an, ob hier jemand eine Lösung für mein Problem hat. Es ist nämlich echt nervig, bei dem alten Pneumant jede Woche Luft nachzufüllen :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!