Simson s51 mehr Power verschaffen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zum Vergaser kann man ganz einfach sagen, dass der Gaser-Auslass den gleichen Durchmesser haben muss wie der Einlass vom Zylinder. Wenn an deinem 70er Zylinder ein Einlass von 16mm ist (ist glaub ich beim original ddr 70er so) dann brauchst du auch nen 16er Vergaser. Es kommt auf die Bedüsung an.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Mal eine kurze Zusammenfassung:


    - 32er-Krümmer bringt dir nichts, da dann der Auslass des Zylinders vergrößert sein müsste, um einen positiven Effekt zu erzielen.
    - AOA1 wird auch kontraproduktiv sein.
    - Der Luftfilter ist ebenfalls eher kontraproduktiv. Er passt einfach nicht an dein Setup.
    - Der 16er-Vergaser ist richtig. Für einen originalen 70er zumindest.


    Möglichkeiten:


    - Umbau zurück auf den Stino-Luftfilter incl. Wechsel der HD auf 72 (wenn bvf-Vergaser) - aber bitte nur beides zusammen, da Luffi und HD eine "Einheit" bilden
    - Langer Krümmer und unbearbeiteter Endschalldämpfer
    - Verdichtung erhöhen (Miss mal dein aktuelles Quetschmaß!) - danach aber Super tanken!
    - Übersetzungsveränderungen (Hast du einen 70er Primärtrieb drin?), spiel mal mit der Ritzelgröße.


    Auch bei nem Dreigangmotor sollten die 70 ccm eigentlich ordentlichen mehrgewinn in Sachen Beschleunigung bringen.


    Na dann..!

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • 72er Hauptdüse? Das erscheint mir ein wenig zu klein für nen 70er Zylinder. Ich würde schon 75-78 empfehlen, oder lieg ich da falsch? Beim Rest würde ich BlackShredder auf jeden Fall zustimmen.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • bezeichnung vom vergaser ist 16n1-11 oder so .. bin mir grade nicht sicher müsste dann nacher nach schauen.



    umbau zurück auf stino luftfilter:


    -ich habe mal von einem tuning herzkasten gehört, ich weiß nicht genau ob ich den habe und was nicht was ich dann umbauen soll. kann ja nacher mal ein bild zeigen ist aber grade nciht möglich weil ich in der schule bin. was muss ich dann umbauen / neu bestellen? würde dann heute abend gleich bestellen. oder braucht man nur diese abdeckung vom luftfilter vorne neu . wär nett wenn ihr mir genau aufschraubt was ich dazu benötige.



    zum langen Krümmer :


    -werde ich heute abend dann bestellen, sobald ich die anderen sachen auch weiß was ich benötige.


    -inkl. 72 HD -->oder größer?


    -neuen endschalldämpfereinsatz (unbearbeitet)



    wie ich die verdichtung erhöhen kann hab ich jetzt nicht genau verstanden und was ich nachmessen soll. gibts dazu eine anleitung?



    Zu Übersetzungsveränderung:


    also hab ein 15 er ritzel vorne und hinten am hinterrad weiß ich es nicht .. muss ich nacher gucken.


    oder was meintest du?



    mit dem 14 er ritzel lief sie nicht so gut, nur hochgedreht kam aber nicht außen knick.



    danke für die antworten ;)



    kannst du mir jetzt noch sagen was ich genau bestellen muss wegen luftfilter krümmer etc.?


    danke

  • Die Verdichtung kannst du mit einem sog. "Tuningzylinderkopf" erhöhen. Dieser Steigert im Prinzip den Wirkungsgrad deines Motors und damit auch das verfügbare Drehmoment und damit letztendlich auch die Leistung. Das Quetschmaß ermittelt man, indem man die Zündkerze herausschraubt, sich Lötzinn nimmt, den so biegt, dass man ihn durch das Loch in den Zylinder stecken kann (und er die Zylinderwand berührt), einmal ordentlich kickt und dann die Dicke des Lötzinns mit nem Messschieber misst. Sie verrät uns, ob du nicht eventuell einen solchen Zylinderkopf hast oder ob vielleicht sogar dringend einer nötig wär.


    ...warum bei nem 70er leich alle schreien, dass man ne größere HD braucht. So ein quatsch, mit ori-luftfilter und ner original-garnitur reicht ne 72er völlig aus.


    Zur Übersetzung: Frag mal den Vorbesitzer, falls das geht.
    Ansonsten getriebeöl ablassen, linke seite aufmachen, nachzählen, getriebeöl wieder rein bzw. gleich tauschen und wieder zumachen, aber mit ner neuen papierdichtung für die kupplungsseite... lohnt sich vielleicht nicht wirklich.


    Wenn du zwischen 15er und 16er hin-und herwechselst, musst du beachten, dass der tachoantrieb eigentlich mit gewechselt werden muss, denn der tacho greift seine "information" am ritzel ab. hast du ein tachoantrieb, der vom vorderad kommt, dann ist es egal.
    gehen wir davon aus, dass ein zum 15er Ritzel passender Antrieb vorhanden ist, dann must du deine geschwindigeit und deinen gefahrenen KM eigentlich mit 16/15 multiplizieren... alles ein wenig tricky^^

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Vergiß doch mal das Volumen und schau,was auf dem Kolben steht,bzw. welchen Durchmesser die Laufbuchse hat.
    ca. 38mm sind 50ccm
    ca.41mm sind 60ccm
    ca. 45mm sind 70ccm


    Hi,
    Thomas würde das nicht bedeuten dass jeder 60ccm Zylinder ein maximal oft erlaubt nachgehohnter Zylinder ist?

  • tuning zylinderkopf habe ich schon drauf .. allerdings sieht man auch das 2 zylinderkopfdichtungen da sind ? ist das negativ ? oder sollte man nur eine lieber dort hin setzten?


    also brauch ich die quetschmaß brauch ich ja nicht mithilfe des lots zu ermitteln weil ich mir sicher bin das ich einen tuningzylinderkopf hab. oder?



    mit dem vorbesitzer kann ich leider keinen kontakt mehr aufnehmen. keine Nr.


    also werde ich dann heute den deckel abmachen und nachzählen


    "S70 hat 21/62
    und S51 20/65 "


    -> sind die 2 zahlen hinten die anzahhl ? aber wieso dann 2 zahlen ? oder sind dort 2 ritzel?




    kannst du mir bitte noch mal sagen was ich nun alles brauch ? wär ich dir sehr dankbar


    mfg

  • Zitat

    tuning zylinderkopf habe ich schon drauf .. allerdings sieht man auch
    das 2 zylinderkopfdichtungen da sind ? ist das negativ ? oder sollte man
    nur eine lieber dort hin setzten?


    Wo sollen diese Dichtungen sein? Zwischen Zylinder und Zylinderkopf? Dort muss Metall auf Metall liegen...



    Wenn dort irgendwer Dichtungen dazwischen gelegt hat, dann ist das Quetschmaß entsprechend viel zu groß.

    Einmal editiert, zuletzt von Puttbreese ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!