Was soll ich den noch anderes machen ?
Bin in den letzten beiden Tagen jeweils 40 km durch die Gegend geeiert. :biggrin:
145 km hab ich jetz auf der Uhr.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Was soll ich den noch anderes machen ?
Bin in den letzten beiden Tagen jeweils 40 km durch die Gegend geeiert. :biggrin:
145 km hab ich jetz auf der Uhr.
Meine Meinung zum Thema Motoren 3 und 4 Gang ist auch, dass es extrem viel von der Temperatur abhänig ist. Ich bin auch der Meinung, dass das Gebläse, nicht immer gut ist. zu viel Kühlung bringt auch nichts. Wie ja schon mal fest steht, ein Motor braucht die richtige Temperatur.
Meine Schwalbe (4 Gang) läuft am besten wenn es schön heiß ist. Hab ich auch bei unserer Fahrt an den Gardasee gemerkt. Mein Freund mit 3 Gang hing immer nach auch wenn es die Gerade war, kaum schlägt das Wetter um, hing er auch auf der Geraden nach.
aber rein theoretisch
wenns kälter ist hat die luft mehr sauerstoff
wenn die luft mehr sauerstoff hat also einen höheren gehalt, bekomme ich mehr sauerstoff in den zylinder, und entsprechend auch mehr sauerstoff im verdichteten zustand der dann zündet und damit besser zündet also besser verbrennt.. ergo müsste schneller laufen
also meine läuft wenns kühler ist besser, aber auch eerst wenn sie warm gelaufen is die s51
bin heut habicht gefahren also schalten ist ja ein traum ohnegleichen
Mir ist auch augefallen ,das die Schwalbe nach 25 km deutlich besser hochdrehte und genrell spritziger wirkte.
Naja aber wenn der Motor warm ist (im Sommer ist er ja einiges wärmer als im Winter) dann läuft meine so richtig rund. Zieht an wie sau und gibt richtig Stoff. Jetzt so bei 0 Grad da lief sie nie so gut.
Allerdings alles auf meinen alten original DDR Zylinder bemessen
Wie das beim neuen ist kann ich noch nicht sagen
Kalte Luft und warmer Motor ist glaub ich die beste Kombi.
Aber ist ja alles schnuppe sie muss bei jeden Wetter gut laufen
Jeder Verbrenner läuft mit kalter Luft besser sonst könnte sich die Turbofraktion den Ladeluftkühler sparen. Da man aber zu faul ist sich für jede Aussentemperatur eine andere Bedüsung einzubauen muss man eben einen Kompromiss finden.
Was mich freut ist das die Kiste um die es hier geht jetzt rennt. Hat sich der Nachmittag also gelohnt
Helau
Jeder Verbrenner läuft mit kalter Luft besser sonst könnte sich die Turbofraktion den Ladeluftkühler sparen. Da man aber zu faul ist sich für jede Aussentemperatur eine andere Bedüsung einzubauen muss man eben einen Kompromiss finden.
Was mich freut ist das die Kiste um die es hier geht jetzt rennt. Hat sich der Nachmittag also gelohnt
Helau
Ich muss auch nochmal zu dir antreten.
Ich muss auch nochmal zu dir antreten.
Iss das ne Drohung?
Ja natürlich.
Jeder Verbrenner läuft mit kalter Luft besser sonst könnte sich die Turbofraktion den Ladeluftkühler sparen. Da man aber zu faul ist sich für jede Aussentemperatur eine andere Bedüsung einzubauen muss man eben einen Kompromiss finden.
Was mich freut ist das die Kiste um die es hier geht jetzt rennt. Hat sich der Nachmittag also gelohnt
Helau
Habt ihr den ganzen nachmittag gebraucht,um den Chokegummi wieder reinzustecken?
Och Thomas
Wie denkst du von uns?
Wir haben die Zündung eingetellt,das Tacho repariert,das Bremslicht eingestellt,den Stöpsel reingesteckt,die Auspuffdichtung neu gemacht ... :dma_smile2:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!