60ccm für Rennen was haltet ihr davon

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber du glaubst doch nicht allenernstes, dass die dich mit 15 ( also ohne Führerschein ) auf der Rennstrecke fahren lassen :huh: .

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • für ne Rennstrecke braucht man keinen Schein.
    Und er ist fast 15 also 14 :thumbup:



    :D


    @ Ritschi:


    Irgendwie find' ich dein Verhalten echt lächerlich. Warum du jetzt 600€ ausgeben musst, nur um den Motor zu verheizen ( bzw. das Geld :rolleyes: ) , obwohl du in einem Jahr schon zur Fahrschule gehen und dich anmelden könntest, wovon du wesentlich mehr hast.



    Was ich aber in der Fahrschule sein lassen würde, ist, zu fragen: "..Was ist besser - A1 oder M..?" .




    :whistling: :D

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • Ich galube auch nicht, dass man mit 600,00€ für einen anständigen Rennmotor hinkommt...Das Niveau ist in den letzten jahren doch merklich gestiegen.
    Für 600,00€ siehst Du dann alle immer von hinten (oder auch mal von vorn im Rückspiegel, kurz bevor Du überrundet wirst). Und nur 1 Motor ist eh Quatsch um Rennen zu fahren.
    Ich würde mich an Deiner Stelle mal mit Tuningfirmen in Kontakt setzen, die Motoren direkt für bestimmte Rennen und deren Reglements vorbereiten/tunen.
    Als Tip: racepowertuning, oder Langtuning, oder RZT. Mit Lowbudget ist das echt vorbei, da kannst Du höchstens bei irgendwelchen Spaßveranstaltungen teilnehmen.
    Oder eben selbst bauen.
    Grüße, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Rules


    "Chatartige Unterhaltungen sind prinzipiell zu unterlassen. "


    Und im Zweifelsfall http://www.duden.de/
    Da kannst du dann auch mal deine Wortwahl a la "verschiesen" nachschlagen.


    Dir wurden jetzt sehr viele Tips gegeben, und ich habe nicht das Gefühl, dass du den Großteil davon registriert hast.
    Überdenke nochmal dein Vorhaben, überlege dir dein Ziel. Was für einen Motor willst du ? Welche Rennen willst du damit fahren ? Wieviel Leistung willst du? usw.
    Und dann versuche dich so auszudrücken, dass man dir auch 7 Jahre Schulbildung glauben kann.


    Ansonsten ist hier zu.

  • Ich würd mal vorschlagen:


    Du nimmst deinen originalen Zylinder, lässt ihn schleifen und honen und kaufst einen neuen Kolben und neue Ringe dazu.
    als nächstes lässt du deinen Motor regenerieren und fährst beides ordentlich ein.


    An deinem Moped überholst du Bremsen, Radlager und Kettenantrieb, dabei achtest du auch natürlich auf ordentlichen Rundlauf der Räder.


    Das ganze wird dann besser laufen als dein anfangs geplanter 60er und du kannst damit in entsprechenden Klassen auf der Rennstrecke Erfahrungen sammeln.
    Und das Beste: von den 600 Euro kannst du dann ca. 350 auf dein Konto packen und es, wenn die Erfahrung gestiegen ist, in ein richtiges Rennmoped investieren.

    :biggrin:

  • hm gutte idee das moped ist fast nur aus neu teil also von daherr ist das ne gutte idee habe neue felgen motor ist regeneriert usw noch was was kostet das schleifen und wie schnell kann ich den damit fahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!