Was denkt ihr über den 40 Euro Helm von Lidl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das heißt wenig. Ein Jethelm für 50€ hat auch die ECE Norm bestanden und trotzdem ist sowas nicht 100% sicher.
    An irgendwas muss ja gespart werden, oder warum fahren Profis Shoeis und Nolans für 300€.

  • Das heißt wenig. Ein Jethelm für 50€ hat auch die ECE Norm bestanden und trotzdem ist sowas nicht 100% sicher.
    An irgendwas muss ja gespart werden, oder warum fahren Profis Shoeis und Nolans für 300€.


    da bezahlst auch Namen mit

  • Das heißt wenig. Ein Jethelm für 50€ hat auch die ECE Norm bestanden und trotzdem ist sowas nicht 100% sicher.
    An irgendwas muss ja gespart werden, oder warum fahren Profis Shoeis und Nolans für 300€.


    mir ist nun auch bein entziffern der Verpackung aufgefallen das der Helm 1600 g wiegt
    ist eigentlich schon ganzschön viel :(

  • Also ich hab den vom Aldi, gabs letztes Frühjahr mein ich und ich bin zufrieden, er schaut einigermaßen gut aus und passt super. Die Verarbeitung mein ich ist auch gut. 40 Euro für einen Tüv-geprüften ist günstig, und da er Tüv-geprüft ist, wird das auch schon so passen... Da brauch ich keinen 150 Euro Helm, bei dem allein der Name (des Herstellers) 100 kostet...

    Gruß
    Dave

  • Also ich hab den vom Aldi, gabs letztes Frühjahr mein ich und ich bin zufrieden, er schaut einigermaßen gut aus und passt super. Die Verarbeitung mein ich ist auch gut. 40 Euro für einen Tüv-geprüften ist günstig, und da er Tüv-geprüft ist, wird das auch schon so passen... Da brauch ich keinen 150 Euro Helm, bei dem allein der Name (des Herstellers) 100 kostet...

    ok
    ja so ist es
    ich weiß nun nicht was ich glauben soll
    auf dem Paket steht 1620 g Helmgewicht
    auf meiner waage steht ca. 1000-1200 g Helmgewicht ?(

  • Also, letztlich ist es eh so, dass die meisten Helme den gleichen Sicherheitsstandard haben. Jethelme lassen wir da mal aus, wenn du da aufs Gesicht knallst, knallst du ungebremst aufs Gesicht.


    - teurere Helme sind meist leichter
    . teurere Helme haben meist anti-fog Visiere (Pinlock etc.)
    - teurere Helme machen weniger Windgeräusche
    - teurere Helme passen eher zum Outfit (meist zumindest)
    - man zeigt, dass man Geld hat



    Und alle, die "nimm nen teureren Helm" schreien: Kauft ihr euch JEDES Mal, wenn euer Helm mal herunterfällt (ist ja bei den meisten öfter der Fall) einen neuen Helm? Soll man laut Empfehlung auch machen. Nur so als Hinweis. :rolleyes:


    Letztlich ist es jedem halt selbst überlassen, aber ich habe damals einen Helm von Plus gehabt, der hat mich bei meinen Stürzen gut geschützt (Moped).


    Seitdem ich ein Motorrad habe, habe ich auch einen teureren Helm. Wegen der Windgeräusche und des Gewichts.


    EDIT: Und warum die Profis Nolan und Shoei fahren? Ganz einfach: Werbung für die Hersteller und viele wollen solche Helme haben.

    Einmal editiert, zuletzt von jaiby ()

  • Jo, oder wenns ne Personenwaage is, nicht nur den Helm drauf, stell dich selbst einmal mit Helm und einmal ohne drauf.
    Ich glaub die haben im 1kg Bereich nicht so ne sonderliche Genauigkeit. Ich hab so ne Küchenwaage genommen...

    Gruß
    Dave


  • ja
    ich meine wenn der Helm bei knapp 70 oder 75 keine Gräusche macht und die Technik(macht einen soliden Eindruck und es ist sogar ein Sonnenvisier mit dabei(kann man über einen Schieber schnell runter drücken) dran) hält ist das ok.
    bis jetz bin ich mit dem Ding noch nicht gefahren. Mal schaun wie der sich da verhält ;)


    Nochmal zum Thema Gewicht und das teure Helme meistens leichter sind.
    Ich kann dazu nur sagen das es einen Helm bei louis für 40 euro gibt der wiegt fast genauso wenig wie ein um längen teures Model von einer Markenfirma :k_hole:

  • öhm nicht vergessen, dass du zu dem teuren Helm auch gleich noch die richtigen Klamotten, sprich Stiefel, Kombi und Handschuhe brauchst


    Leute man kann es auch übertreiben, 'n Helm für 300 Tacken tragen aber Shorts und Badelatschen aufm Möff, irgendwo ist das dann lächerlich, dann tuts auch 'ne Schüssel für 40

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!