Was denkt ihr über den 40 Euro Helm von Lidl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Muttis, zieht euch nen Rock an! Speziell ihr kleinen Bengels die meinen uns langjährigen Motorradfahrern was von Sicherheit erzählen zu müssen!


    Irgendwie fühle ich mich angesprochen...


    Was hat das Thema Sicherheit bitteschön mit deiner langen Fahrpraxis zu tun?
    Ich fahre nun auch seit 2 Jahren, jeden Tag, bei Wind und Wetter, selbst bei -25 Grad.


    Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung zum Thema. Ich mache es wie gesagt so. Wenn du meinst dass deine Erfahrenheit die Unterschiede der Helme ausgleichen kann, dann tut es mir leid.


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

    Einmal editiert, zuletzt von Simmi-Thimmy ()

  • Ich meinte nicht dich im speziellen, eher allgemein die von den heute schwer angesagten Sicherheitsfanatikern eingewickelten jungen Leute.


    Wenn du meinst dass deine Erfahrenheit die Unterschiede der Helme ausgleichen können


    Nee, Unterschiede zwischen den Helmen kann und will ich gar nicht ausgleichen können. Es geht einfach drum das wahnsinnig über Sicherheit nachgedacht und geredet wird, und es auch verdammt übertrieben wird.
    Andererseits fahren die Leute mit ner Jeans los, weil was die Klamotten angeht wird weit weniger gepredigt als beim Helm.


    Mein meistgenutzter Helm hat irgendwas um die 110€ gekostet, mehr brauche ich momentan auch nicht. ABER: Im Gegensatz zu den meisten Mopedfahrern hab ich zu 80% auch die passenden Klamotten (2 teilige Kombis mit Protektoren. Polo im Winter, BMW im Sommer) an! Auch auf dem Mokick!


    Die restlichen 20% entfallen auf ne Runde zum Imbiss oder den Weg zur Arbeit, da ists dann eben nur die Moppedjacke. Auch da kann was passieren, aber so ist das eben, das Risiko fährt mit. Wer damit nicht leben kann soll einfach zuhause bleiben.

  • he da hat einer verstanden worauf ich hinaus wollte 8o


    und öhm ich hab auch 2 Helme ein Jet für luftig und ein Integral für kalt, wobei ich den Integral mal erneuern müsste -.-


    und ja, wenn du vor hast später was Großes zu fahren bzw. was Großes daneben steht warum nicht gleich einen Helm zulegen der dafür ausgelegt ist


    niemand soll sich jetzt 'n preiswerten Helm holen wenn er schon einen teuren hat


    aber es ging nunmal darum, klar zu stellen, dass es wenig Sinn macht sich 'ne TÜV-Mütze auf den Schädel zu packen die teuerer ist als das Gefährt, wenn man dann den ganzen Rest dazu vernachlässigt


    im übrigen sind wir noch ziemlich dicht am Theam, nämlich der Meinung zu preiswerten Helmen ;)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • wir sind hier in einem mopedforum. wer nur einen teuren helm hat, wird sich bestimmt keinen billigen zulegn, weils dafür reicht. sich extra einen teuren zu kaufen is, glaub ich, unnötig. die teuren helme sind sicher komfortabler, aber da muß jeder selbst wissen was er will.


    und den verstand ersetzt ein teurer helm auch nicht.


    als ich meine fahrerlaubnis gemacht habe, gab es noch keine helmpflicht. fahrradfahrer fahren auch erst seit einigen jahren mit helm.


    und wenn die farbe vom helm dann noch unbedingt zum restlichen outfit passen muß, isses auch ok.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • uns langjährigen Motorradfahrern was von Sicherheit erzählen zu müssen!

    Oder "uns jahrzehntelang ohne Helm Motorradfahrern", das muß noch dazugesagt werden!
    Und das hat weder mit der Kubikzahl noch mit der Geschwindigkeit zu tun. Ich fahre im Sommer auch mit dem größeren Moped in kurzer Hose und mit freiem Oberkörper mit Latschen helmlos auf der Autobahn zwischen den LKW herum, - und das nicht ängstlich-defensiv, sonder zügig-offensiv.
    Da gibt es zwar keinen "Randstein", auf den ich "mit dem Kopf knallen" könnte; aber das tue ich ja in der Stadt auch nicht.
    Wie ich oben schon schrieb, KANN alles, muß aber nichts passieren.
    Aber die Angst vor dem "Eventualfall" ist inzwischen so hochgezüchtet, daß es einen graust.


    Wer meint, daß der Lidl-Helm ausreicht, soll ihn kaufen. Wer mehr Angst hat, soll sparen oder sich von Omi einen superteueren/supersicheren bezahlen lassen.
    Ich brauche gar keinen (und habe bis jetzt über 50 Jahre überlebt, auch ohne Sicherheitsgurt und anderen Schnickschnack, aber mit genügend Unfällen).


    ___________________________________________________________________

  • Mensch das Thema gewinnt immer mehr an Attraktivität. :thumbup:


    So heute zum ersten mal mit dem Helm gefahren.
    bei den kalten Temperaturen sollte ich vielleicht noch den Winterschutz rein machen.
    aber vom fahren wahr er ok
    war jetz nich so schnell aber Windgeräusche sind mir jetz nicht aufgefallen.
    Auch die Belüftung war für den Moment ok.
    es ist nichts beschlagen oder so.


    Morgen nochmal ausprobieren und dann mal schaun

  • Zitat

    Was denkt ihr über den 40 Euro Helm von Lidl


    Also ich denke da ungefähr folgendes: ein CE oder ECE, sowie TÜV Zertifizierung sind absolute Minimalanforderungen, ein Hersteller - welcher ein Produkt verkauft - und im Prinzip weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft einen Namen haben will, der kann alles verkaufen, was knapp >= dem gesetzlichen Rahmenbedingungen entspricht - und zwar hier und heute, gibt es morgen schlechte Erfahrungen oder gar Ausfälle dieser Produkte, dann wird ihn das nicht interessieren - denn es gibt ihn nichtmehr.


    Dahingegen kann man den sog. Marken schon attestieren, das die auch morgen noch bestehen und Helme verkaufen wollen, dementsprechend werden diese auch bemüht sein, ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches nicht ihre Kompetenz in frage stellt.


    In welchem Verhältnis dabei Preis/ Leistung steht!? - kann man von aussen schlecht beurteilen, gemeinhin gilt, aber das das große schnelle Geld mit Billigprodukten gemacht wird.


    Ich hatte mir damals mit 16Jahren einen 300DM teuren Helm gekauft.
    Das war schon recht teuer.. auch damals gab es schon Billighelme (Caberg) für so 80DM.


    --------------------


    Dann etwas zur mit/ ohne Helm und Jethelmgeschichte, da kram ich immer meine alte Story raus...
    Im zarten Alter von 15 Jahren hatte ich meine "schwersten" Mopedunfall.
    Und zwar gerademal mit 50km/h auf einem dieser typischen Landwirtschafts-/ Plattenwege.
    Zu meinem großen Glück hatte ich zu diesem Zeitpunkt einen Integralhelm getragen, den ich vielleicht 6 Monate zuvor geschenkt bekommen hatte, vornweg war ich ohne oder mit DDR Halbschale unterwegs.
    Bei meinem Sturz habe ich direkt über den Lenker einen Abgang gemacht und bin mit dem "Kopf voran" über die Betonplatten und den dort befindlichen Schotter weg gerutscht.
    Ich habe durchs Visier hindurch quasi den Dreck an mir vorbeirutschen gesehen.


    Das gleich Szenario ohne Helm oder mit nichtsnutzigem Jethelm möchte ich mir nicht überlegen!


    So ist es bei ein paar Narben an Ellbogen und Knien geblieben, die ich heute noch habe.


    Ich bin wahrlich kein Sicherheitsfanatiker aber Helmpflicht find ich tiptop und Integralhelm ist das einzige was tatsächlich etwas mit Sicherheit zu tun hat.

  • Aber ich kann mir vorstellen
    wenn es irgendwas negatives irgendwann mit dem Helm gibt
    und die marke tot ist
    kann man sich bei Lidl melden
    und wenn die einen nicht ernst nehmen gibt es genung Fernsehsender die nur auf solche Storys warten
    um irgendwelche großen Marktketten oder Läden ans Pranger zustellen

  • Da glaube ich nicht dran.
    Lidl wird eher sowas sagen: wir sind doch nur der Händler und der Hersteller erfüllte zu dem Zeitpunkt ja alle gesetzlichen Rahmenbedingungen, sodaß wir keine Bedenken hatten das Produkt in den Umlauf zu bringen.
    Bedauerlicherweise hatte sich die Helmets Ltd. am xx.xx.xxxx aufgelöst und nun als Bohrmaschinenhersteller neu formiert. :biglaugh:

  • Ja dann muss ich den Bohrmaschinenhersteller anschreiben das der nochmal bitte was machen soll


    Nein ich muss einfach hoffen das der Helm hält und mich schützt :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!