scheise mann des ist einfach nur krank
Hoffe du meinst nicht mein Statement!
Ansonsten nannte man ein solches projekt mal deutschen erfindergeist!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
scheise mann des ist einfach nur krank
Hoffe du meinst nicht mein Statement!
Ansonsten nannte man ein solches projekt mal deutschen erfindergeist!
Ansonsten nannte man ein solches projekt mal deutschen erfindergeist!
?? Dachte russisches Wald und Wiesenprojekt....
Erfindergeist sieht für mich anders aus, aber nur meine Meinung ! Schon mal gehört das ein KTM-Schrauber aufgibt und sich einen markenfremden Motor einpflanzt ? Von Simson ist doch nur der Rumpf und eine handvoll Teile, Getriebe, KW und alles oberhalb ist keine Simson mehr. Können und Erfindergeist wird doch erst daraus, wenn man Basis und eigene Ideen leistungssteigernd umsetzt. Genau so eine Lachnummer wie unsere MZ-Helden Waldmann und Wimmer. Kaufen sich einen Japaner, kleben MZ-Aufkleber dran und feiern sich wie Helden das MZ wieder im Rennsport (Moto2 ) ist...
ne habe nicht den staitment gemeint sondern das das möp einfach krass aus sieht
Aber schon geil oder,wie schnell der von 100 auf 180 geht und wie krass der reso einsetzt!
Also haltbar is das auf jeden fall nich der zylinder dreht ca bis 160000 u/min,und man sieht ja auch wie schnell der das gas wieder weg nimmt,hat sicherlich respekt davor!und 180 schafft der warscheinlich auch nich auf der straße,da zerlegts vorher n rahmen oders hinterrad,bei der leistung muss ja alles verstärkt werden!
?? Dachte russisches Wald und Wiesenprojekt....
Können und Erfindergeist wird doch erst daraus, wenn man Basis und eigene Ideen leistungssteigernd umsetzt.
Und was meinst du, hat Jan bei dem Mopped gemacht? Genau das was da steht! Wie der Kühlkörper von außen aussieht ist doch scheißegal! Gefräst ist der innen selbst Die Kurbelwelle ist eine LT Eigenfertigung.
@ sven-r
Warum sollte das getriebe nicht simson sein?
klar isses das!
Leute, ich hab mich da nicht weiter rein gelesen, sondern nur beim überfliegen entnommen, das es ein Zylinder der Aprilia RS ist. Wenn dem so ist währen wir dort was ich ansprach. Das dann KW,Kupplung, Getriebe... auch nicht Serie oder modifizierte Serie sondern Simsonfremde Anfertigungen ( werden für Big Bore Honda-Pleul u.s.w. verwendet ) sind sollte wohl einleuchtend sein ! Ich schrieb ja auch extra das es nur meine Meinung ist !! Für mich ist Tuning eine Verbesserung der Basis, und nicht einfach nur Turbinen vom Düsenjet in einen Käfer zu pflanzen und sagen der hat nun ein paar tausend PS...
Es geht doch ums Tuning! Also anpassen, verbessern...
Wo dort jeder seine grenzen steckt ist wurscht!
Es ist schon nen ziemlich geniales projekt,wer hat denn schon zeit und lust sich durch hunderte Zylinder zu messen,
um sich dann auch noch gedanken zu machen mit welchem pleuel er das ganze zum laufen bringen KÖNNTE!
Klar hilft manchmal der zufall (siehe Worb 5 Lammyracer) aber ob, und wie das dann läuft ist umsetzung können und wissen des Tuners.
Ich schließe mich SR Joe da an.
Was anderes machen große Tuningfirmen wie Hartmann oder so auch nicht. Man bedient sich einer bereits geschaffenen Basis und verbessert diese mit den zur Verfügung stehenden Teilen. Genau das IST Tuning. Denn wer kann schon selbst ein Pleuel hämmern? Und vorallem wozu, wenn doch das gesuchte Teil schon existiert, man es nurnoch modifizieren muss.
Mich würde ja der Sprit Verbauch interessieren.;) Mfg
Spritverbrauch ist , (obwohl es mich auch interessiert) nebensache weil:
SPESS HAT SCHON IMMER GELD GEKOSTET!!
Hat denn jetzt mal jemand das Diagramm gesehen oder kann es gar posten!
Ist doch schon gepostet worden. Auch von mir:
http://www.simsonforum.net/sim…it-uber-45-ps-t78416.html
Da sollten sich zwei oder drei Diagramme finden.
Der Spritverbrauch ist aber aus einem anderen Grund hinfällig:
Das ist ein reines Versuchsobjekt. Das wird niemals ernsthaft so auf der Straße gefahren. Es geht nur darum, dass machbare zu zeigen und weiter zu entwickeln.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!