Enduro Hitzeschutz und neue Sitzbank montiert, im Winter hatte ich die MZ Bremse verbaut sowie die Felgen neu eingespeicht mit Heidenau K46. Ich finde der beste Reifen wenn es auch mal auf unbefestigten Untergrund hergeht.

Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wo bekommt man die ansteigende Sitzbank?
Sitzpassion?
-
Na da ist wohl demnächst Enduro-wandern im Gelände angesagt !?
-
Wo bekommt man die ansteigende Sitzbank?
Sitzpassion?
Die habe ich bei ebay Kleinanzeigen erworben, das schöne daran ist das sie nicht zu flach ist und wie original eine Blechunterbau. Gute Qualität
Na da ist wohl demnächst Enduro-wandern im Gelände angesagt !?
Wurde schon ausgiebig getestet
-
Bin heute mal mit den Habicht, nach der Winterpause, zur Arbeit geflogen.
Da das Triebwerk bis Dato immer zuverlässig drehte, bin ich auf volles Risiko gegangen. Angekickt, 2 mal treten und schon lief sie. Später auf der Strecke stockte der Vogel und verschluckte sich nen paar mal aber schon etwas. Dachte ich muss meinen lackierten Greifvogel noch nach Hause schieben.
Ich glaube ich muss mal den Blutdruck messen heute Abend. Mal sehen was im Vergaser so alles herum schwimmt, außer Sprit.
-
Soo.... hab mal ein paar Ratschläge eurerseits befolgt...
Neue Denso IWF24 auf samt neuen Kerzenstecker (ohne Widerstand) und Kabel eingebaut. In diesem Zuge auch gleich den kurzen (wie orig.) Kondensator bestellt und ausgetauscht.
Und siehe da:
Startvergaser an, 1 Kick und läuft!
Die Gasannahme ist auch besser als vorher und der Stino zieht (gefühlt) insgesamt besser durch.
Das Ankicken nach dem Abstellen bei heißem Motor braucht auch nur 1 Versuch- top!
"Langzeittest" steht aber noch aus.
Fazit: Auch die Simme reagiert anscheinend ziemlich empfindlich auf die verbaute Peripherie- nix "Sprit in Tank und los"... (hatte ich mal so in Erinnerung)
Habe meine heute mal nach einer kurzen Ortssfahrt raus gedreht. Die freie Stelle ist Richtung Vergaser. Auch wenn es ggf anders rüber kommt. Der Kolbenboden hat die gleiche Farbe.
-
Ich würde gerne sagen, dass ich heute zwei Nummernschilder an die beiden Simmen montiert hätte. Mittlerweile wird das Schild aber ja nur geklebt... So ganz ohne Werkzeug.
-
Na wenn du es anschrauben möchtest musst du schon ein Blechschild nehmen anstatt eins zum aufkleben.
-
Da wäre er sicher nicht drauf gekommen
-
Na wenn du es anschrauben möchtest musst du schon ein Blechschild nehmen anstatt eins zum aufkleben.
Ach was… Aber wenn der Versicherungsonkel nur noch mit Aufklebern dealt, kann ich mir ja keine Bleche stricken. ??
Da wäre er sicher nicht drauf gekommen
Danke…?
Stellt sich noch die Frage, wie ich die Aufkleber nach der Saison an die Garagenwand bekomme
-
Ach was… Aber wenn der Versicherungsonkel nur noch mit Aufklebern dealt, kann ich mir ja keine Bleche stricken. ??
Ich hätte wohl gleich dieses Smiley hier
mit dazu machen sollen.
Abgesehen davon, würde ich mit dem Versicherungsonkel kein Deal machen, wenn er kein Blechschild liefern will.
-
Ehmd.
Ist ja schlimm genug, dass Oldtimer kein DIN-Schild neu bekommen. Aber das Klebeschild würde meine Mopeds, gefühlt, zum IndenFlusswegwerfEscooter degradieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!