Mellrichstadt 9XXXX Schweinfurt/Kitzingen/Würzburg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eigentlich ist sie mega gut in Schuss und auch fahrbereit, dennoch ist nach den 15 Jahren Standzeit jeden tag was neues.fährt meist super nur bekomme ich die am benzinhahn einfach nicht dicht egal was ich mache, habe nun eine Kombi aus originalen und ehr benzinhahn gebaut.
    Nun habe ich das Problem dass nach der vergaserüberholung kein Sprit mehr im vergaser ankommt, obwohl der Schwimmer genau eingestellt wurde. Bekomme sie also noch nicht so richtig alltagsfit, generell suche ich aber immer gleichgesinnte, da ich hier als zugezogener student auch nicht sooo viele Leute kenne ;)


    Danke für die warme Begrüßung vllt klappt es mal... Entschuldigt die katastrophale Schreibweise Wurstfinger und Smartphone sind ne schlimme kombo :)

  • ach, was man hier teilweise als rechtschreibung vorgesetzt bekommt, da bist du eigentlich ein richtig gutes vorbild ;):biglaugh:


    zum abdichten des benzinhahns: teflonband, zum gewinde abdichten aus dem baumarkt, wirkt wunder! hab mich auch ewig mit einem siffenden benzinhahn rumgeärgert...
    schwimmer: nach senfglasmethode eingestellt, oder nach messchieber? erstere ist vor allem bei nachbauschwimmern zu empfehlen. vielleicht klemmt auch dein nadelventil (rost aus dem tank?)/belüftungsborung des vergasers ist dicht/belüftungsborung des tankdeckels dicht.


    viel spaß soweit!

  • Danke für deine schnelle Antwort. Es sifft unterm Küken, nicht am Gewinde. Wenn ich das Küken zu locker drehe kommt es da raus, wenn ich ihn fester drehe ist nach zweimal drehen diese minderwertige vierlochdichtung direkt hin...


    Mit dem vergaser werde ich mich nochmal auseinander setzen, habe mit messschieber eingestellt... Bin derzeit wegen einer kleinen op außer Gefecht, aber in 10 tagen will ich es angehen und sie im Alltag zuverlässig bewegen

  • na kinners, wie geht's euch?


    meine s51 ist nach einigen wartungsarbeiten wieder in einem zustand, der für touren zu gebrauchen ist.


    die schwalbe zickt noch etwas. derjenige, der die vape verbaut hat, hat spaß am kabelbaum gehabt. teils 3 verschiedene farben bis zum verbraucher etc. :p_aua:
    blinker und hupe gehen, aber das licht nicht. hab gerade noch keine ahnung warum und werde mich nachher mal mit dem multimeter ransetzen.

  • Habe nach langer langer Zeit wieder eine KR51/2, nachdem meine vor einigen Jahren geklaut wurde. sie springt super an und fährt sich auch super. Aber wenn mal jemand darauf schauen könnte, wäre es super. würde auch nen Sixxer Beck oder so mitbringen :)

  • Bisher ist noch nicht wirklich ein Problem aufgetreten. Außer dass weder Blinker noch hupe funktionieren, was ich durch eine neue Batterie zu beheben hoffe :) Wie gesagt, bisher eigentlich alles gut, aber ein fachkundiger Blick wäre super, um etwaigen Problemen frühzeitig entgegenwirken zu können...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!