Zuersteinmal würden wir ganz gerne mal erfahren,was Du gemacht hast,daß der Kupplungszug nun wieder seinen Dienst tut.
Zum 2. : Stell die Kupplung ein,denn sie trennt nicht.
Wie es geht findest Du im Simson-FAQ.
Der Button dazu ist oben links
Kuplungshebel geht nicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
kuplungshebel war verbogen und verdreckt
-
habe das so weit verstanden mit kuplungeinstellen aber wie löse ich die kontermutter?weil es dreht sich das kuplungs geheuse mit
-
Gang einlegen und mit ner Stange das Hinterrad blockieren. Oder 2. mann tritt auf die bremse
-
ich bedanke mich für hervoragende antworten ich bin sehr zu frieden: werde es gleich mal ausprobieren und noch eine fra<ge muß der kuplungshebel vom motor in 90grad winkel stehen?
-
Nein,
dreh mal am handhebel die Stellschraube mittig.
Dann die madenschraube am Motor 1/2 Umdr. rein.
Wenn dann bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung das Hinterrad zu drehen geht (geht aber dann schwerer als normal),dann kannst Du am Motor alles wieder festmachen. Rest bekommst Du dann über die Stellschraube am Handhebel hin -
habe denn deckel mit denn beiden schrauben abgeschraubt, Kontermutter und maden schraube ist keine mehr drann an der kuplung es kamm mir aber ein kleiner stift entgegen
! muss ich jetzt eine komplet neue kuplung kaufen ?
-
Stell dir den Einstellbolzen wo ne Schraube vor die du mit 10mm Schlüssel festziehst, von der man den Kopf weggeschnitten hat und von oben einen kleinen Schlitz für den Schraubendreher reingeschnitten hat, der stellt das Spiel ein und wird dann mit der Mutter gekontert... innerhalb der dahinterliegenden Welle wo die Kupplung drauf läuft sind zwei lange und ein kurzer Metallstift welche die Hebelkraft vom Kupplungshebel am Motor auf den oben beschriebenen Schlitz überträgt... jetzt machst du das folgender maßen... oben am Lenker die Stellschraube zur hälfte rausdrehen... gucken dass die Bowdenzughülle oben und unten in ihrer Halterung ist, dann drehst du die Schraube mit dem Schlitz an der Kupplung so weit rein bis aum Bowdenzug kein Spiel mehr ist, wenn die Schraube fast vollständig srin ist solltst das am Hebel am Motor merken, der bewegt sich dann, wenn nicht gucken ob alle Stifte drin sind, dazu das Moped ca 30-45Grad in Richtung Kickstarter kippen und warten, erst kommt nen langer dann der kurze und dann wieder nen langer, aufpassen dass die nicht in den Motor fallen, sonst musst den Seitendeckel abnehmen... konterst den und testest dann mal wie es fährt, dann kannst du oben am Lenker die Feineinstellung machen... wenn noch Fragen offen sind dann einfach posten...
-
habe denn deckel mit denn beiden schrauben abgeschraubt, Kontermutter und maden schraube ist keine mehr drann an der kuplung es kamm mir aber ein kleiner stift entgegen
! muss ich jetzt eine komplet neue kuplung kaufen ?
dann war die wahrscheinlich nicht gut gekontert und liegt jetzt im gehäuse -> öl ablassen -> kupplungsseitendeckel ab und reparieren!
Wie gesagt, du brauchst 3 Stifte, zweil gleiche längere und einen kurzen (1cm ca.). der reihe nach ins loch der madenschraube: Lang kurz lang, zuletzt die schraube drauf, einstellen, kontern fertig :>
-
Und so sieht das Teil aus, das du suchst/brauchst:
Auf dem Gewinde dann eine einfache M6 Mutter. Aber wie gesagt, guck vorher nach, dass die 3 Stifte noch da sind!
-
vielen vielen dank für die wunderbare hilfe meine simi schnurt wieder wie ein kätzen leuft einwand frei.ich danke euch vom ganzem herzen
-
Und genau dafür ist so ein Forum ja auch gedacht... freut mich dass sie wieder richtig funktioniert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!