Îch habe eine simson s50b der kuplungshebel geht nicht zurück. Kuplungsbautenzug gewechselt. Muss sich der bolzen wo der bautenzug eingehangen ist mit drehen?
Kuplungshebel geht nicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
das musst du neu einstellen, da der alte bowdenzug sich ein wenig geweitet hat
hast du auch einen für den originalen 3-gangmotor (m53) oder einen für nen S51 motor (M5X1) gekauft?
die haben nämlich unterschiedliche längenOi!
-
Du meinst bestimmt den Kupplungshebel unten am Motor?! Ja der muss sich in Richtung Vorderrad mitdrehen, er drückt mehrere Stangen gegen die Kupplung und trennt diese... zur Not schraube mal vom linken Motorseitendeckel die Runde kappe ab, die ist mit zwei Schrauben befestigt, dahinter genau mittig ist ein 6er Bolzen der einen Schlitz hat, das ist der Stift zum Einstellen der Kupplung im Motor... die Mutter lösen und den Stift mal rausdrehen... jetzt ist kein Druck mehr auf dem Kupplungshebel am Motor und er sollte leichtgängig sein... wenn ja den Stift wieder einschrauben und so einstellen dass sich die Kupplung sauber trennen lässt... da kannst du gar nichts falsch machen, einfach mal probieren, nur aufpassen dass dir der Stift nicht in den Motor fällt... achso und mit die Mutter kontern nicht vergessen... Viel Erfolg
-
meinte kuplungsgriff. Kuplungsbautenzug für 3gang motor. wie stelle ich dennn ein ?
-
Bei voll ausgekuppelter Kupplung im Motor muss der Hebel am Motor über 0Grad ausgehend von den Getriebwellen stehen, also nach hinten rechts... wenn dann nicht genug Spiel am Griff hast zum Einhängen hast du wohl nen falschen Zug, falls der zu straff ist kannst du aber ein wenig vonBowdenzughülle entfernen und so dan Zug anpassen
-
warum nicht erstmal das simple versuchen?
am kupplungshebel haste ne einstellschraube für den bowdenzug
gleiche funktionsweise wie beim fahrradOi!
-
verändert sich nichs. was ist mit denn bolzen denn mal drehen oder wie jetzt danke?
-
Welchen Bolzen meinst du?
-
am handgrif wo der kuplungsbautenzug eingehangen ist wenn ich zihe springt der rauf.wenn ich losslasse gehter runter
-
Du meinst also den Einstellbolzen mit der Kontermutter... naja den kannst du nur ein gewisses Stück herausdrehen, wenn das nicht geht musst du entweder nen anderen Bowdenzug nehmen oder versuchen das benötigte Spiel durch einstellen der Kupplung am Motor wie ich oben schon beschrieben habe einzustellen
-
schau mal da dann bei schwalbennest....hatte mir sehr geholfen, da es gut bebildert und beschrieben ist...
http://tinyurl.com/34dfo3g -
nein am handgrif der bolzen mit dem schlitz unten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!