SR 2 Neuaufbau - jetzt zu 98% fertig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi,


    wenige werdens vielleicht noch wissen, aber ich hab hier mal vor paar jahren mit nem angefangenem neuaufbau des sr2 meines opas geprahlt.
    leider hat sich das damals verzögert bzw. wurde aufs eis gelegt, weil andere dinge wichtiger wurden.


    ja..und nu bau ich weiter ^^


    paar daten:
    simson sr2
    BJ 58
    farbe weinrot
    aufm tacho stehen 1700 km ^^
    und is von meinem opa


    naja, jedenfalls wurden damals schon blechteile lackiert und versucht die linien nachzuempfinden. leider sind die linien nicht ganz original geworden, dass sieht aber auch nur der der ahnung hat :P
    neue züge rein und elektrik gefriemelt.


    jetzt, nach gut 3 oder 4 jahren, hab ich mir eine garage eingerichtet und vorgenommen, dass ich das teil mal fertig baue.


    angefangen und schnell wieder aufgehört habe ich, weil mir die hintere schwinge kaputt gegangen ist...beim zentrieren das hinterrades ist mir dieses dingens da, wo die achse das hinterrades reinkommt ^^, abgebrochen.


    aber kein problem..hab noch nen teileträger da, von dem ich die schwinge genommen habe und nochmal lackieren ließ. die kam dann jetzt am dienstag vom lackieren zurück. die war da paar wochen, weil die nach der zeit (die anderen teile wurden ja schon vor jahren lackiert) den farbcode nicht mehr hatten und neu auslasern mussten.


    ich hab dann jetzt also wieder meine schwinge und das gesamte heck zusammen gebaut.
    rad rein (man hatte ich schiss, dass das nochmal abbricht ^^ ) und kette druff. verkabeln und einstellen, fertig.


    nun war der motor dran und ich hab erstmal versucht soweit alles hinzubekommen, dass die läuft. is sie auch für 10sek...
    ok, also motor und einstellungen überprüfen.
    dichtungen und simmerringe wechseln.
    zündung mithilfe eines bekannten eingestellt und gleich simmerringe gewechselt.
    auf der kupplungsseite hat sich das bissl schwieriger getan, weil ich das rad einfach nicht von der welle bekommen habe.
    am nächsten morgen hab mir dann eine klaue besorgt. am abend vorher aber noch ein paar teile bestellt.


    die teile sind dann heute gekommen und passen auch gut ins gesamtbild: benzinhahn, zündkerze, zündstecker, paar vergaser teile usw.


    also auch den simmerring auf der kupplungsseite gewechselt und alles eingestellt, abgedichtet und befüllt.


    und siehe da...sie läuft :thumbup: noch schnell standgas eingestellt und fertig. naja gut, nicht ganz...sie fands wohl so gut, sie wollte nicht mehr ausgehen..
    zündschlüssel nach recht -> zündung
    zündschlüssel inne mitte -> zündung
    zündschlüssel nach links -> zündung und licht .... hmm, naja..gehupt und sie war aus ^^


    leider lassen sich die gänge noch nicht schalten, aber das bekomm ich hoffendlich auch noch hin.
    ansonsten fehlen noch die plaketten, der sitz, spiegel, papiere und bissl allgemeine einstellungsarbeit, aber ich würde sie gerne noch dieses jahr auf der straße bewegen.


    bilder hab ich jetz noch keine gemacht, die werden noch folgen, hab ja noch bissl was zu schrauben.


    bis denne :b_wink:

    2 Mal editiert, zuletzt von Brand ()

  • ich hab mal bissl was zu den gängen nachgelesen, bin aber nicht weiter schlau geworden:


    im leerlauf, also stellung "0", läuft sie wunderbar


    wenn ich den ersten gang einlegen möchte, also "1", dann schleifts ein wenig, aber den hebel kann ich los lassen und es passiert nix...also fährt nicht an, der motor läuft aber weiter


    wenn ich den zweiten gang einlegen möchte, also "2", dann bekomm ich den nicht rein...es knarzt nur ^^ und selbst ich weiß, dass das nich gut is :P


    kann mir einer helfen? wie muss ich die kupplung jetzt einstellen? ?(

  • so nun also die versprochenen bilder. mal sehn obs geht


    sitz hab ich auch schon drauf und schalten lässt sie sich auch ^^ also bin schon eine runde übern hof gefahren.
    noch schnell nen anderen schalthebel eingesetzt, weil der alte hebel schon zu abgenutzt war, so dass er über die nuten gerutscht ist.
    bremsen eingestellt und noch bissl kleinzeugs erledigt.


    jetzt schleißt nur noch der hinterreifen an der schutzblechseite, sprich ich muss den nochmal zentrieren, dann sollte er soweit fertig sein, mach dann nochmal bilder im fertigen zustand...


    neue papiere hab ich gerade bestellt.






  • so nun is es fast geschafft:







    ich muss dazu sagen, dass ich versucht habe so viele teile wie möglich wiederzuverwenden! also nicht aufregen wenn der lampenchrom ein paar roststellen hat oder der lenker stumpf aussieht...

  • Hi, hab auch nen SR2 aber bj 57 und wollt dir nur sagen ich glaube deine Schaltung ist falsch also links ist bei mir aus Mittig ist die Zündung und rechts ist bei mir Licht ... und du hast den Falschen Sattel drauf ! Dein Sattel ist vom SL1 . Aber sonst ist dein Essi sehr schick geworden :thumbup:
    Gruß

    MfG Max ;)



    " Tiefer legen ist Verboten aber mit "Kaputten" Stoßis fahren erlaubt ."

  • gut, dann kann ich den sattel aus zuordnen ^^


    hab eigentlich noch 2 andere, aber bei denen is die fläche fürn arsch, also kaputt ^^ .. und bei diesem hier stand halt simson hinten drauf..


    ja die zündung ist falsch, hab ich mir auch gedacht, aber solange sie zündet ist doch alles gut ;) mal sehn ob ich das noch richte, weil sie ja über die hupe auch ausgeht ^^

  • hi, ich mal wieder...


    der sr ist nun angemeldet und hält auch längeres fahren aus, wobei "länger" zeitlich gesehen relativ ist, da man ja nur 45kmh fahren kann ^^


    es fehlen mir noch ein paar kleine teile, zb hab ich den sl1 sitz immernoch drauf...


    was ich noch brauch:



    - Sitzbezug
    - Lampenring
    - Lenker
    - Pedale
    - Seitenbleche Alu (lackierte hab ich da, aber will hat die aus Alu)
    - Felgenschloss
    - Werkzeugdeckschloss
    - Werkzeugdeckeldichtung
    - Luftpumpe
    - Tankaufkleber



    wobei ich einiges davon nur ersetzen möchte, da der lampenring doch etwas angerostet ist.


    hab ihr nen guten händler der möglichst viele teile davon auf lager hat? sausewind.de hat einiges davon, aber leider grad nicht auf lager


    grüße, brand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!