Des Sterni´s zahlreiche Projekte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • et tut sich mal wieder wat hier :bounce:


    letze woche neue farbe geholt für simon
    ma kieken wann ick zeit und bock zum spachteln und lacken hab
    und dat wichtigste
    wann ick dat mopped mal nicht brauche um die arbeiten ausführen zu können


    6003 in nem richtig schön argen matt wirds




    zwei originale seitengepäckträger sind mitlerweile auch rangekommen - im zuge dessen auch soziusstützstrebendingers
    neu besohlt is dat mopped auch
    motor wird auch bald nochmal gewechselt






    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • es gibt neues zu erzählen und zu berichten


    als 1. hat sich bei simon was geändert
    matt schwarz hat ausgedient - aber es blieb matt
    diesmal in 6003
    lackierung wird nochmal in ner anderen farbe gemacht
    haben nur mal geguckt wie matt man ne farbe maximal bekommt ohne, daß dat mattierungsmittel ausflockt - hats am tank auch gemacht, also maximale sättigung erreicht



    aufm 2. bild isse aufm weg nach bernau zu sehen
    finds an sich farblich nen recht stimmiges bild, aber ist mir noch n bisschen zu hell - und der tank z.b. ist auch noch ungespachtelt






    als 2. hat sich bei der SimZett einiges geändert
    da ick in bernau günstig nen schweißgerät ergattert hab kann ick och endlich mal wieder was braten
    auch gabs zufällig noch nen kompletten MZ SB-vorderbau dazu


    dieser wurde auch sogleich an die SimZett gehäkelt


    ausgangszustand:


    3 stunden später:



    hat alles recht gut geklappt mitm einpassen
    ird am wochenede, wenns die zeit zulässt, noch komplett verschweißt und dann kann nochmal die zündung eingestellt werden und dann gehts auf zur probefahrt
    gestern mal nen stück gerollt und war von der bremskraft überrascht
    ebenso von der federung und stabilität der ganzen sache


    wird denke ganzlustig im busch
    hab nur leider leichte bedenken, daß dat mopped jetzt vorne zu schwer wir, aber muss ick halt einfach zunehmen, daß es wieder ausgeglichen wird :rolleyes:



    das wars erstal wieder


    wenns neues gibs wird wiedr berichtet


    der chromauspuff kommt dieses wochenende wohl erstmal wieder weg und der zylinder geht zum schleifen
    ma gucken ob der bock danach mit nem LTM85 betrieben wird - hab letztens nen ranzigen bekommen, aber dann passt der rechte SGT wieder nicht, bzw die tasche wird mir weggebruzelt






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • aber muss ick halt einfach zunehmen,


    Ick gloobe ich muss gar nix dazu sagen, dass du sauer auf mich bist :teufel:


    Ansonsten nagelste da ja nen Haufen Mist zusammen, die Kisten haben abgesehen vom Auspuff ja mehr Rost als meine Karre, so geht das nicht Hr. Filzstiftlackiermeister, nee nee nee. ich muss doch um Proffessionalität bitten.


    LG Tony

  • dir brennt wohl der helm



    die SimZett (und auch die andere feldschlampe) waren als reines schrottteilezusammensteckprojekt gedacht - also schnapper zu über die teilequalität :huh:


    und an meiner alltagsschlame MUSS nunmal rost sein, um es authentisch zu halten :tongue:




    zum ersteren sag ick jetz mal nüscht
    man(n) wird halt mit schwanger :doofy:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • uuuuund es gibt wieder neues zu berichten
    heute hat nen neues fahrzeug den weg zu mir gefunden




    hab dann auch gleich angefangen den ganzen kram mal nen bisschen sauber zu machen, da 20 jahre lang scheunenleben doch ganz schön an die substanz gehen



    naja der vergaser wurde erstmal gründlich gesäubert (ne halbe stunde mit verdünnung und pinsel dranne gehockt :huh: )
    aber jetzt sieht er wieder ganz ansehnlich aus




    dann mal den zylinderkopf abgenommen und das gesehen, wat ick mir schon gedacht hatte - zylinder war fest
    die kurbelwellenlager haben auch lustig den rost rausrieseln lassen, also muss der motor einmal komplett neu
    durchschalten tut er aber so an sich noch, also sollte es mit KW, lager und SiRi´s wechseln getan sein



    beim kupplungsdeckel abnehmen hab ick wie immer vorsichtshalber ne alte bratenform als ölfänger untergestellt, aber war nicht wirklich nötig
    die kleine fütze, die in der schale zu sehen ist war auch schon alles, was mit entgegenkam :rolleyes:
    aber hinterm deckel auch alles soweit rostfrei und in nem guten zustand





    wie solls weiter gehen?


    motor reggen lassen, zylinder schleifen, die elektrik durchschauen, fehlteile ersetzen, waschen und ab zum tüv
    der soll genau so patiniert auf die straße kommen, wie er jetzt da steht
    der tank ist von innen komplett rostfrei, daher bleibt das auch alles so wies ist
    gummiteile müssen größtenteils neu, aber sind ja nich viele dranne :rolleyes:


    mal gucken wann er fertig wird
    auf jeden fall noch vor der N :rolleyes:




    ich halte euch auf dem laufenden, sobald wieder wat passiert







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Glückwunsch,was hat dich der Vogel gekostet?

  • jaja bin auch gerade ins grübeln gekommen.
    Ich dachte der wäre verkeimter gewesen aber naja,das mit dem Motor hätte ich dir auch sagen können :biglaugh:




    und der Spiegel der da dran war... :censored:

  • hast du den?
    hab den alten gerade aneschrieben, daß ick den brauche :huh:


    ebenso dat weiße lenkerblech, da meins blau is und rechts abgesägt wurde






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!