Licht aus bei Fernlicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ok, gute Frage, also anfangs war ne Narva drin, hab jetzt glaub ich günstige. Aber die dürfen ja auch nicht bei ein bisschen Gas geben gleich kaputt gehn...
    Ok, muss ich dann an die zwei Nippel der Lampe, oder kann ich auch die Gegenstücke aus Blech?
    Naja, also ohne hab ich vorhin mal gemessen... Kann sein, dasses Gleichspannung war, jedenfals 0,1-0,2 mehr ging ned. Werd am Sonntag, wenn ich wieder daheim bin, erneut messen, dann mit neuer Birne...
    Aber da kann ich nicht mal messen bis Vollgas, weil die weit vorher schon durchbrennt.


    Ach ja, wenn ich das beim Bremslicht messe, wo es das gleiche Problem gibt, verfälscht es den Messwert, wenn ich ne 12V 21W Birne nehm?
    Da hab ich mehr von und die sind nicht so teuer wie die Frontbirnen...
    Außerdem brennt die erst fast bei Vollgas durch... Also die 6V Version...
    Bzw. wenn ich ne Birne für vorne hab, müssen beide Drähte ganz sein, oder reichts wenn einer noch heile is?


    So, mein Multimeter hat kein 20V Wechselstrom nur 200... Aber das sollte ja genauso gehn, oder?

    Gruß
    Dave

    3 Mal editiert, zuletzt von DaveDynamite ()

  • Also 12V Bremslicht rein, hat nicht mal Vollgas gebraucht, war sie durchgebrannt. Kurz am Gashahn gezogen pfizz und aus die Maus... Liegt wohl am Kontakt, dass es dauernd brennt...
    Das wär mir nicht mal schlimm, aber dass die ständig durchbrennen geht mir gewaltig gegen den Strich und auf den Geldbeutel auch langsam.... :(
    An was kann das denn sonst noch liegen?
    Die Spule wenn kaputt ist, bringt sie doch eher weniger, statt mehr, oder?

    Gruß
    Dave

  • Richtig, eine Spule mit Wicklungsschluss bringt weniger, nicht mehr.


    Woran kann's liegen? Alles, was die Spule näher an die Magneten bringt: Exzentrisch montierte Grundplatte, loser Spulenkörper, eierndes Polrad, lose metallische Kleinteile, die da irgendwo dranpappen ... denk dir was aus :)

  • Danke!
    Ok, nehm ich die Spule zurück, also zur KW hin, sollte es theoretisch besser klappen?
    Dann mach ich das mal zuerst.
    Welche der drei isses? Die links unten, oder?

    Gruß
    Dave

  • Also, hab die Zündung nicht verstellen können, da hattet ihr reicht soweit.
    Hab die komplette Zündung dann an eine andere Schwalbe gebaut, dort gabs die gleichen Probleme.
    Kann ich also davon ausgehen, dass die Spule fürs Licht nicht mehr ganz richtig ist, oder?
    Welche der drei ist das denn? Ist ne Zündung mit Unterbrecher oben links von ner KR51/2.
    Eine andere Zündung dran, hats die Birnen dann nicht mehr durchgehauen.

    Gruß
    Dave

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!