Habe heute die ganzen Kabel meiner KR51/2E mit 6V Unterbrecherzündung laut Schaltplan zusammengefriemelt.
Vergessen: Ich habe keine Batterie drin. Falls das relevant sein könnte...
Blöd daran nur, dass die wohl Dauerlicht hat. Licht ist immer an. An sich ist das gut, aber lest weiter... Hinten brennt wohl auch immer die Bremsleuchte mit. Soweit stört das ja nicht, das Licht geht und ich werd gesehen...
Nun bin ich grade nochmal bei Dunkelheit gefahren und mir war das Licht ein bisschen fad, also hab ich Fernlicht angemacht und es hat vielleicht 3-4 Sekunden gedauert. Dann wars zappenduster.
Nix geht mehr, nicht hinten, nicht vorne. Alles aus.
Weiß nicht, ob alle drei Birnen gleichzeitig durchgebrannt sind...
Habe alle Kabel ran, wies im Stromlaufplan steht. Das passt 100%ig.
Laut Stromlaufplan sollten ja die zwei Kabel vom Licht (56 und 59) nicht an den Zündschalter dran, wenn auf Dauerlicht umgestellt ist.
Ich seh allerdings außerhalb des Kabelschlauches, aus dem alle Kabel vom Lenker kommen, keine Verbindung. Ist vielleicht direkt am Schalter oben?
Ich ahne, dass es damit zu tun hat, jedoch wäre ich um jeden Tipp oder Hinweis dankbar, sollte jemand dieses Problem kennen. Super wäre vor allem, wenn ich in Zukunft das Fernlicht nutzen könnte, ohne dass alles ausgeht...
Sollte lso jemand da ne Ahnung haben, woran es liegen kann, dass bei Fernlichtbetätigung plötzlich alles ausgeht, bitte melden...
Ach ja, es ging danach nicht mehr an.
Entweder Sicherung oder alle 3 Birnen absolut gleichzeitig.