Gefälschte ABE ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    das die Enduro-Betriebserlaubnisse meist einseitig waren bis auf die ganz frühen kann ich nur untermauern ,habe 2 davon.Ich habe 3 einseitige und 1 mal die zweiseitige Variante.Bei allein zwei von den einseitigen steht Dresden, den 23.11.1981 .Und bei der anderen einseitigen 30.05.1980.Ich nehme mal ganz einfach an das diese einfach nur mit einem Schlag produziert wurden und an die Betriebe ausgeliefert wurden und von diesen ausgefüllt wurden.Den alle Stempel stammen von unterschiedlichen Orten bzw. wurden wo anders ausgestellt.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Hi,

    Oh man, überlegt euch doch mal. Die sollen also nur für Dresden gelten? :whistling:


    Oder nur für in Dresden verkaufte Mopeten. Dresden und der Rest der DDR??
    Ein verspäteter Sachsenscherz an das Berliner Politbüro??

    Och mensch Falk...., vielleicht weil da die Dinger für die gesamte Republick gedruckt wurden. Wenn meine gefälscht sind, schön mit HO-Stempel, ausgefranzt und abgegrabscht... da hätte sich aber jemand Mühe gemacht, das ausgerechnet bei meinen beiden die von verschiedenen Verkäufern waren ?!?!

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • bestell einfach ne neue beim kba dann müssten die einfach nur die abe ablehnen oder genehmigen, dann siehste auch ob sie gestohlen war oder nicht.

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Um es nochmal deutlich zu sagen:


    Das "Dresden" und Datum haben nichts mit dem Baujahr bzw. Verkaufsort zu tun.
    Es handelt sich bei dem Datum um die Genehmigung des Fahrzeugtypes durch das KTA. Die entsprechende Nummer steht weiter oben in den Papieren.
    Nach diesem Muster hat Simson eine Genehmigung durch das KTA beantragt.


    Dresden ist natürlich der Sitz des KTA.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Hier mal der Wisch den ich zur Schwalbe dazu bekommen hab.





    Rahmennumer ( die nicht mit Rahmen übereinstimmt), Baujahr und Motornummer wurden so hinzugefügt per Hand, genau wie Datum und Stempel

    FolksWagen

    Einmal editiert, zuletzt von S51_Chris ()

  • Meine SR50 papiere sehen auch so aus ,die nummer ist mit einem stift eingetragen.Ich würde mir keine neuen Papiere holen denn da steht alles drin wie Vergaser,Reifengröße,Länge,Breite,Höhe.Damit die Jungs vom Sportverein Blau Weis gleich sehen was alles verändert ist.Ich hab meine Orginale Fotokopiert und beim Bürgeramt amtlich beglaubigen lassen und einlameniert.


    steht vieles nicht mehr drin! Derzeit werden Tabellen abgedruckt, welche nur allgemeine Daten zur ABE enthalten. Es ist nichteinmal mehr nen Baujahr angegeben. Schau mal hier, das ist eine die ich dieses Jahr bestellt hab und vom Star, die Papiere wurden auch dieses Jahr ausgestellt, die haben auch diese Tabelle drauf:


    edith meint: zB. Anzahl der Blinker, Spiegel und Co, welche früher schön aufgeführt waren - auch Zündung und bla - sind nicht mehr abgedruckt, aber zB die Reifengröße steht noch da...

  • Eine Frage, wieso kauft man ein Fahrzeug wo FIN mit Papieren nicht übereinstimmt ?

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Hi,


    @S51 Chris, sieht ja echt Echt aus.





    solong...

  • Ich mach das immer anders.Habe von einem Bekannten der Oldtimer restauriert den seinem Freund ein Polizist die Nummer :D .Sobald ein neuer Rahmen den Weg zu mir nachhause findet rufe ich dort an,gebe ihm die Nummer durch und meine Handynummer.Dann sagt er mir ganz einfach immer ,wenn ich dich in den nächsten 2 Stunden nicht anrufe ist alles i.O. Wenn ich die Nummer nicht gehabt hätte,würde ich mir einfach im Internet die nächst gelegene Polizei-Station rauszusuchen und dort anrufen.Aber nicht bei 110 :D sondern die haben ja auch normale Nummern.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!