Ladeprobleme / Ladeanlage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    folgendes Problem:
    1. Ich habe an dem Batterieanschluß, bei laufendem Motor, keine Spannung anliegen, d.h. Batterie wird nicht geladen. Habe schon einen Blink-Ladegeber getauscht. Trotzdem kommt nix an. Ich habe das an meiner SR50 überprüft und stelle fest, das da auch die Batterie nicht geladen wird. Ist das normal?
    2. Ich mess an der Klemme 59a (am Lade-Blinkgeber) je nach Drehzahl 10 bis 30 Volt. Sollte die Spannung nicht auf 14,4 Volt begrenzt sein? Ist diese hohe Spannung normal?


    Hoffe, es kann mir jemand helfen.


    *** Simson´s sind die Besten ***

  • hui, das klingt kompliziert.... ist denn dei Batterie leer, die Du dafür benutzt? Sicher, daß diese Batterie auch noch in Ordnung ist? Wenn man eine leere Batterie reinpackt, muß man noch ca. 1-2 Stunde(n) fahren, bis man den Blinker betätigen kann....
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Die Batterie im der S51 ist totla fertig, aber die in der SR ist ok, muss nur geladen werden. Ist auch nicht das Problem. Wie kann die Batterie wieder nach 1 -2 Stunden Fahrt geladen sein, wenn ich keine Spannung von der Lima da hin bekomme. Wenn der Motor läuft, liegt keine Spannung an der Batterie, ob mit Batterie oder wie testweise ohne an der SR gemessen.
    Und trotzdem liegen am +-Anschluß des Gleichrichter 10 - 30 Volt an.

  • hä.. jetzt versteh ich garnichts mehr... erst erzählst Du, daß Du Spannung hast, und dann doch nicht...


    kann es sein, daß Du Dein Bremslicht einfach falsch eingestellt hast und dadurch nichts geladen wird?
    (solange das Bremslicht leuchtet, wird nix geladen)
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Les bitte nochmal nach, ich habe an der Batterie keine Ladespannung von der Lichtmaschine, ob mit oder ohne Bremslicht.
    Das andere ist, das ich an anderer Stelle, am Plus-Anschluß des Gleichrichters 10 - 30 Volt habe, die aber nicht zur Batterie kommen und eigentlich auf 14 Volt +- begrenzt sein müssten.
    Gruß

  • also + an - und - an + würde ich sagen...
    was meinst du mit "viel ladung" und "wenig ladung" steht das auf Deinem Ladegerät?
    Du mußt beachten, daß Deine Batterie nur 6 Volt hat, also schließ keine Autobatterieladestation dran...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • nee ich glaub du meinst die kabel von der ladeanlage! ich glaub da gibt es ein rotes und ein grünes!


    vom haus aus ist immer das kabel mit "viel Ladung" angeschlossen! Ich weiss garnicht warum es das Kabel "wenig Ladung" überhaupt gibt, der Ladestrom ausser von den 12V geschichten is doch eh schon so wenig :))
    --
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    http://www.schwalbe-club-bremen.de

    Simsonforum.de seit 2002

  • korrektur : grün ist wenig ladung und rot-grün ist viel ladung.
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • >>> also + an - und - an + würde ich sagen...


    na, das gibt einen schönen kurzschluß !!!


    zumindest vom ladegerät aus gesehen ... *bruzzel*8o


    hab übrigens beim durchmessen festgestellt, daß meine "sogenannte" 6-volt-anlage ziemlich genau 9,1 volt abgibt ! also keine 6 und keine 12 sondern fast genau dazwischen ...


    kein fleich, kein fich, - komich !!!


    aber die 12-volt-lichtmaschine im auto liefert ja auch ganz offiziell 14 volt...


    frohes verwirrtsein !


    ciao, markus

    S51 packt das Stilfserjoch - 2758 m über Meereshöhe !!! Mich schockt kein Paß mehr!

  • Das ist normal das die ladevorichtung mehr bringt, wenn du fährst oder die karre läuft hast du ja auch verbraucher an so geht das denn auch mit dem laden schneller...
    Haste mal mit wenig ladung gemessen, würd mich mal interessieren wieviel es dann sind. Bin selber nämhlich zu faul zum messen. :)
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!