Leichtes Tuning ohne Geldausgabe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich hab mir letztes jahr mal die mühe gemacht und für mein moped ( stino s51) die optimale abstimmung mit fahrversuchen ermittelt. damit hatte ich einen ganzen tag zu tun. dass das moped in einem technisch einwandfreien zustand ist (lager, kette, bremsen, reifen,motor) muß ich wohl nicht erwähnen.
    als erstes habe ich verschiedene hauptdüsengrößen probiert. mit jeder größe habe ich 3 probefahrten gemacht und alles aufgeschrieben. dann hab ich die verschiedenen nadelstellungen probiert, 3 probefahrten mit jeder nadelstellung gemacht und wieder alles aufgeschrieben.
    nachdem ich die optimale vergasereinstellung hatte, hab ich das gleiche mit der zündung gemacht, erst etwas auf spätzündung und dann immer mehr auf frühzündung, 3 probefahrten mit jeder zündeinstellung und wieder alles aufgeschrieben. zum schluß vom 14 ner -17 ner ritzel alles durchprobiert und wie sollte es anders sein, wieder 3 probefahrten mit jedem ritzel . aufschreiben ist wichtig, weil man alles so schnell vergisst und wer jetzt mal mitgerechnet hat, wieviele probefahrten das waren, wird feststellen, dass man sich das alles gar nicht merken kann.
    ergebnis des ganzen aufwandes: beim vergaser ist die vom werk empfohlene einstellung optimal, bei der zündung bin ich auf etwas mehr frühzündung gegangen und beim 16ner ritzel gelandet. die endgeschwindigkeit bei 15ner - 17ner ritzel ist fast gleich, wobei der motor bei dem 15ner ritzel mit ca. 8500u/min, beim 16ner mit ca 8000u/min, und beim 17ner mt etws über 7500u/min läuft, dabei ist die beschleunigung aber unter aller sau. mein stino s51 läuft jetzt 72 km/h und ich bin der meinung, dass nicht allzuviel mehr drin ist.
    die werte gelten natürlich nur für mein moped, bei einem anderen moped können abweichende ergebnisse rauskommen.
    die lehre für alle schnellermacher, frisösinnen und obergurthochbieger ist: selbst bei stino möps ist das mit fleiß verbunden. wollt ihr jetz noch die ansauganlage, den motor oder den auspuff verändern, dann müßt ihr die oben beschriebenne prozedur bei jeder veränderung durchexzerzieren und dann wirds langsam tuning.
    natürlich hab ich mir das nicht alles selber ausgedacht, der herr Hertweck hat das schon vor 50 jahren so probiert und generationen von motorradfahrern vor ihm und da sich an den zweitaktern nicht allzuviel geändert hat, gild das auch heute noch.
    und zum schluß der lästige satz: veränderungen sind unter umständen illegal und die betriebserlaubnis kann erlöschen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Der TE kommt lt googlemaps aus doch recht bergiger Gegend, von daher rate ich erfahrungsgemäss vom 17er ab. Mag sein, dass du bei dir auch zu zweit auch mitm 17er gut vorankommst. Aber das, was ihr im Norden nen Berg nennt, is für uns hier höchstens n Hügelchen ^^ Mein stino60er hat im Harz (Steigungen mit 12% u mehr) mit nem 15er vorn schon ordentlich zu tun. Und da kommst du u willst mir erzählen, dass deine Mopete mit 17er u nem stino-Fuffi auch mit Sozius gut abgeht? Vergiss es. Zumindest dort, wo es mehr als 2% Steigung gibt :a_bowing:


    Gruss


    Mutschy


    Mutschy, meine Aussage bezog sich auf mein Mopped, meine Lebenssituation und meinen Wohnort!! Und dass macht jeder so bei seinen Aussagen!! Jeder macht andere Erfahrungen und kann verschiedenes berichten!! Und dass ist gut so, denn ansonsten wäre es langweilig!! Ich habe nach ziemlich viel rumprobieren diese Einstellung für mich gefunden und kann damit gut fahren!!! Andere werden damit nicht klar kommen, kann ich auch gut verstehen!!!
    Jetzt wieder alles ok?? ;)

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • bevor du überhaupt ans tuning denkst, lern erstmal was über dein Moped,


    ich mein, was willst du? kannst weder Vergaser noch Zündung einstellen aber tunen wollen :dash:


    wenn du was willst, das schneller faehrt, dann kauf dir was schnelleres, ganz einfach

  • natürlich hab ich mir das nicht alles selber ausgedacht, der herr Hertweck hat das schon vor 50 jahren so probiert und generationen von motorradfahrern vor ihm und da sich an den zweitaktern nicht allzuviel geändert hat, gild das auch heute noch.

    Genau so ists :)


    Bis auf wenige Kleinigkeiten, die heute nicht mehr gelten, kann er aber von der Grundstruktur übernommen werden (zu seiner Zei drehten Motoren nicht ganz so hoch z.B., da war an 8.000 Umdrehungen nicht zu denken). Auch seine ganzen Kerzenbilder sind heutzutage durch den besseren Sprit auhc fast alle nicht mehr anzutreffen.


    Aber um mal gleich bei dem Kerzengesicht zu bleiben: Beispielsweise beschreibt er auch, dass das Kerzengesicht sich erst ändert, wenn der Motor anderweitig schon sehr krank ist (oder lange im Stand läuft). Und genau so ist das bei mir auch der Fall. Da kann ich am Vergaser rumschrauben, wie ich will. Eine andere Farbe als rehbraun hab ich bei meinen Kerzen noch nie gesehen - es sei denn, der Motor sprang nicht an, dann war sie natürlich auch mal nass.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • bevor du überhaupt ans tuning denkst, lern erstmal was über dein Moped,


    ich mein, was willst du? kannst weder Vergaser noch Zündung einstellen aber tunen wollen :dash:


    wenn du was willst, das schneller faehrt, dann kauf dir was schnelleres, ganz einfach



    der junge spricht mir sowas von aus der seele!


    DANKE !!! :m_klatschen:

    Hier bitte signatur eingeben...

  • nja da gibt da sehr viel:


    -krümmer kürzen ( ca. 2-3cm, wenn er nich schonn gekürzt wurde)


    -links im schaldämpfer 2 10mm große löcher bohren


    -da komische "rohr" im endstück vergrößern geht am besten mit ein keil o. dorn( die hatten dat rohr i- wie zusammengekniffen o.so)


    -dann könntest du die üerströmer vergrößern + polieren


    -75er düse vllt.


    -luftfilter umbau: den alten lufi aus bauen(dat runde ding) den ganzen müll raus holen was sich stahlwolle nennt(aus dem runden ding) :tongue: , einen nylonstrumpf rüberstulpen und mit einen kabelbinder richtig fest machen!!!


    -vllt ein kleiners ritzel vorne drauf machen( 1 zahn weniger) hat die folgen das der motor schneller und freier hoch dreht und du hast mehr kraft am hinterad


    - zündzeitpunkt sehr genau einstellen!!!



    müsste eigl alles ein was man kostenlos tunen kann :a_grgrins:

  • dann könntest du die üerströmer vergrößern + polieren


    da wird er sicherlich ungewollt die steuerzeiten verändern


    links im schaldämpfer 2 10mm große löcher bohren


    und was ist, wenn ichs rechts mache? :monster:




    -luftfilter umbau: den alten lufi aus bauen(dat runde ding) den ganzen müll raus holen was sich stahlwolle nennt(aus dem runden ding) :tongue: , einen nylonstrumpf rüberstulpen und mit einen kabelbinder richtig fest machen!!!


    -75er düse vllt.


    1. sind das kokusfasern und keine stahlwolle
    2. bekommt er dann viel zu viel luft
    3. halte ich ne 75er hd in der kombi für n bisschen zu klein - zumal es eh nichts bringt, außer nen breites grinsen ins gesicht des tankwartes



    -vllt ein kleiners ritzel vorne drauf machen( 1 zahn weniger) hat die folgen das der motor schneller und freier hoch dreht und du hast mehr kraft am hinterad


    und schon wird er langsamer und verbraucht nochmal wieder mehr - sinn und ziel verfehlt






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da stimmt doch was nicht oder?
    Ritzelgröße entspricht nicht der Standard-Übersetzung (z.B. 15 statt 16 Zähne - beide sind übrigens erlaubt)


    Dachte 15 Zähne wären Standart, und wenn man 16 Verbaut ist des doch eigl. illegal oder?


    mfg

    Sei schlau: 8o
    Bleib Dumm! 8)

  • eigentlich ist ein 16er ritzel verboten weil man ja damit das moped schneller macht und würde dann ungefähr 3-5kmh/h theoretisch schneller fahren du darfst ohne weiteres nen kleineres drauf machen aber kein größeres


    gruß jari

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!