S60 Zylinder Steuerzeiten optimieren - Original DDR Zylinder!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na das drehmoment steigt auch etwas dadurch. Aber das kannst du denn Noch mit Luftfilter und HD im Vergaser anpassen.


    Den 60er den ich für Kumpel fertig gemacht habe, läuft diese 75-80kmh weil wir noch nicht am Luftfilter und am Vergaser großartig Weiter Umgebaut bzw eingestellt haben. Wenn wir den Luftfilter und den Vergaser noch angepasst hätten, wären sogar noch 5 KMH mehr rausgekommen.

  • Ok Super. Muss ich den Kolben auch bearbeiten?


    Einen normalen Kolben dazubekommen, ich möchte mir aber einen 40.97er Einringkolben kaufen. Lohnt sich das oder sind Einringkolben nicht so empfehlenswert?


    LG Hannes

    Simson-Roller, statt Plastikbomber.

  • Dazu noch einen Krümmer in original Länge


    ok ich möchte jetzt nicht als kack noob oder so beschimpft werden, aber was bringt es wenn mann den krümmer kürtzt, ich lese ständig "kürtz den krümmer das bringt ordentlich leisting"
    bei dem durchmesser bei größeren ccm is ja kla, aber kürtzen? was soll den da im auspuff pasieren wenn der krümmer kürtzer is.... ?(




    mfg beowulf

  • Kürzt man den Krümmer, verkürzt sich auch der Weg von Endschalldämpfer, Kegel und Konus zum Zylinder. Daraus resultiert, dass sich die Zylinderaufladung über den Auspuff zu höheren Drehzahlen verschiebt. Damit soll man quasi höher drehen können, bei etwas (ziemlich wenig!) Mehrleistung durch eben die Drehmomentverschiebung nach oben. Einige schwören drauf, andere (wie ich) sind da nicht so zugeneigt. Ist halt kein angepasstes System mehr...


    Grüße :)


    Edith hat angerufen...
    hannes:


    Den Kolben solltest du mMn nicht bearbeiten müssen.
    Ob Einringkolben oder nicht, ist einerseits ne Glaubensfrage und andererseits auch eine Frage des Zwecks:


    Kontra: reduzierte Abdichtwirkung (Kompressions- und damit Drehmomentverlust) bei niedrigeren Drehzahlen, Kolbenring tendenziell verschleißintensiver
    Pro: Drehzahlfester, Verschleißärmer für den Zylinder, weniger Reibung = weniger Verlustleistung durch Reibung.


    Haken an der Sache ist eben, WIE GROß der Einfluss der genannten Faktoren auf das Gesamtergebnis ist.
    Ich persönlich bin zumindest auch noch stark am Überlegen, welchem Kolben ich den Vorzug geben würde.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackShredder ()

  • Hier, SSM, ich hab grad mal nachgeschaut: Der Auslass ist original 145°, keine 155°. Zumindest sagt das das steuerdiagramm aus der Simson-Reparaturanleitung. Hast du dich nur vertippt oder woher hast du deinen Wert? Kann ziemliche Probleme geben, wenn Hannes dem Zylinder einfach mal 10° mehr Auslass spendiert als er sollte. Da geht dann ziemlich viel Vorauslass flöten, und wir wissen ja dass damit auch massiv Drehmoment verloren gehen kann.


    E: Hab grad Müll geschrieben: Ich meinte nicht Vorauslass, sondern Nutzhub ( = Drehmoment). Ich denke, die Tendenz ist beim VorAuslass eher: Je kleiner, desto mehr Drehmoment. Oder was sgat dieser ganz genau aus?
    Der von SSM resultierende VA wär dann 46 °, und ich denke, dass ist way too much!
    Bei mir wären das 34°... eben ori S70... klingt aber auch schon nicht wenig.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackShredder ()


  • ok ich möchte jetzt nicht als kack noob oder so beschimpft werden, aber was bringt es wenn mann den krümmer kürtzt, ich lese ständig "kürtz den krümmer das bringt ordentlich leisting"
    bei dem durchmesser bei größeren ccm is ja kla, aber kürtzen? was soll den da im auspuff pasieren wenn der krümmer kürtzer is.... ?(

    belies dich ml mit den grundlagen, dann fällt es dir wie schuppen von den augen ;)

  • E: Hab grad Müll geschrieben: Ich meinte nicht Vorauslass, sondern Nutzhub ( = Drehmoment). Ich denke, die Tendenz ist beim VorAuslass eher: Je kleiner, desto mehr Drehmoment. Oder was sgat dieser ganz genau aus?
    Der von SSM resultierende VA wär dann 46 °, und ich denke, dass ist way too much!
    Bei mir wären das 34°... eben ori S70... klingt aber auch schon nicht wenig.

    Ja Du hast grade Müll geschrieben!!! VA beim ori 70er ist 17° und bei SSM seinem Zylinder 23° VA :!:

    Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt:!: :a_bowing:

  • ?( ?( ?(


    Wie muss ich meinen Zylinder jetzt machen?? Und wie sind jetzt nun die Originalmaße?


    Ich komm hier voll durcheinander ;)


    LG Hannes

    Simson-Roller, statt Plastikbomber.

  • Black schredder hat die Formel nicht bis zum ende Gerechnet, fällt mir jetzt gerade auf, denn er hat die Fix zahl /2 vergessen.
    Hatte mich auch schon gewundert wie er auf die Zahlen kommt ?(


    Und 23°VA ist ist doch noch im rahmen, wobei mit dem 16er Gaser ein gute Fahrbarkeit und relatives gute Band, was man mit einer Normalen Zündung noch fahren kann.


    Also auslass kannst du ruhig bis 170° machen, wobei du ihn auch ein wenig breiter machen kanns als wie Ori, das bringt dir ein besseres Drehmomentverhalten. Und die Überströhmer mit 124° passen auch, aber muss drauf achten das die richtung einlass etwas spitzer sind, zur besseren Spühlung ;)

  • Ahh okay - da hab ich wohl einfach mal drauflos geschrieben. Ich hab mir so gedacht, dass die Werte, dich ich bisher sah, ganz gut in das 20-35° Schema reinpassten. daher hab ich die x/2 erstmal ignoriert, obwohl es für mich persönlicher auch logischer gewesen wär. Sorry für die Verwirrung!


    @ 2-Takter: Das geht vielleicht auch freundlicher, oder? Trotzdem Danke!


    Und jeder hat was gelernt.


    60 ccm zylinder überarbeiten


    Das kann man sich ja auch noch mal zu Gemüte führen (hab schon!). Auch was die halbmondförmige Oberkante des Auslasses betrifft.
    Zusammenfassung mach ich lieber nicht ^^ .


    Tschüü tschüü

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!