Hi,
was passiert wenn du beim Starten de nChoke mal ganz ziehst? Kerze immer noch nicht nass?

Schwalbe regeneriert doch kein Lebenszeichen^^
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Nein leider nicht aber habe eben mal den schalldämpfer abgemacht udn dann kommt es zwischendurch zur zündung und sie will was anspringen aber bleibt leider nicht....... wäre das ein ansatzpunkt an den fehler?
Danke für die schnelle antworten
-
hallo, kerze raus un nen bisschen sprit in den zylinder füllen. dann kerze zügig einbauen und antreten.
ohne choke! und nicht nen 1/2 einfüllen ca. 10-15 mlim 2. gang anschieben und gas geben
versuch macht klug, hat zumindest bei mir funktioniert -
die zündung solltest du glaub ich trotzdem nochmal überprüfen.
ist der gummi am startvergaser dran? der löst sich ganz gerne mal so das du auch wenn du den ziehst in wirklichkeit nicht mehr sprit in den zylinder kommt. -
mhhh also der gummi kommt doch zwischen diesem stutzen und dem vergaser oder kommt der zwischen stutzen und motor?
Und ich glaube die zündungne die kommen wenn ich den schalldämpfer ab mache sind nur zündungen der paar gase die entstehen sprit fließt trotzdem nicht
-
Guck dir mal Folgendes an:
http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.htmlSchau doch mal ob die Teillastnadel noch richtig sitzt, vllt ist die in die Nadeldüse gefallen.
-
Ja wenn ich ihn abnehmen fließt sofort sprit raus und es ist auch benzin in der kammer da unten vom vergaser wenn ich ihn auseinander nehm und das schwimmerventil lässt sich auch ohen probleme bewegen engestellt habe ich die schwimmer auch......
-
Wenn du leserliches Deutsch schreiben würdest, könnte man dir bedeutend besser helfen.
-
Oh Mist tut mir Leid habe ich Garnichts so wahrgenommen ….war ziemlich gestresst vom ganzen schrauben. Sorry!
Also jetzt nochmal zusammenfassend:
-Motor regeneriert( Neue Simmerringe, Dichtungen, Lager)
-Alles läuft prima!
-So beim Versuch des Anmachens nichts!
-Zündfunke vorhanden, Sprit im Tank , Benzinhahn offen
-Zündkerze bleibt trocken (also wird kein Sprit zum Motor geleitet)
-Kompletten Vergaser dreimal zerlegt alle düsen gereinigt und Schwimmer eingestellt
(Vergaser rumgedreht und von der dichtfläche aus 28mm, richtig rum gedreht von Schwimmeroberseite bis zur dichtfläche 32,5)
-Bei der Montage Stutzen mit Papierdichtung an Motoröffnung, dann wieder Papierdichtung die dicke Gummidichtung wieder Papierdichtung und dann den Vergaser dran alle 4 Mutter gleichmäßig angezogen,
-Versucht zu starten …. aber nichts
Mhhhhh…. Kann dort jemand ein Fehler im Ablauf feststellen
-
Mhhh habe mir eben mal einen Behilfstank gebaut um zu gucken ob wirklich kein sprit angesaugt wird und der pegel bleibt immer gleich also es wird wirklich kein sprit angesaugt......... ich weiß einfahc echt nicht weiter.....
Wie weit sollte die schwimmerkammer ca. gefüllt sein?
-
Tu dir mal nen Gefallen und mach n Spritzer Bremsenreiniger in den Vergaser, also direkt rein. (Schieber auf reissen) dann kicken. Wenns rumpelt liegts am Vergaser. Dann schau mal nach der Funktionsweise von so einem Gerät.
Das hilft ungemein. -
moin hast du eine unterbrecher zündung wenn ja sind die kontakte und der kondensator in ordnung? und hast du die dichtung vom vergaser zum zylinder wieder eingesetzt?
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!