Simson Auspuff Dämpfungseinsatz im Endstück entfernen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ein Resonanzauspuff nutzt Schallwellen (also auch in Schallgeschwindigkeit), um eben die besage rücklaufende Welle zu erzeugen, die schnell und stark genug ist, um noch wärend der Auslass geöffnet ist wirklich gegen den Auslassdruck ausströmende Frischgase in den Zylinder zurückzudrücken.


    Das, und nur das, kann son Simsonauspuff eben nicht, der kann nur bremsen.

    Du behauptest allen Ernstes, der Simsonauspuff lädt den Zylinder nicht mit Frischgas auf ? Na herzlichen Glückwunsch.


    Warum haben die nicht ein langes dünnes Rohr als Auspuff genommen ? Wenns lang und dünn genug ist, ist der Strömungswiderstand auch hoch genug, dass das Abgas stark genug gebremst wird.


    Was hattest du eigentlich in der Schule in Physik ? Oder kommt das erst nächstes Jahr als neues Unterrichtsfach ? Ich hoffs mal, da kannst du nämlich noch viel lernen.

  • Ich kann auch ganz gut ohne das .de weiterleben ;)


    Nur wird hier gerad der lächerlichste Schwachsinn geschrieben, den ich seit langem gelesen hab. Das stellt alle Regeln der Physik auf den Kopf.
    Was nicht das eigentliche Problem ist, Fehler macht jedermal und irren ist menschlich


    Aber Olle Chrom ist ja zum tiefsten erkenntnisressistent. Ich würde ja fast borniert sagen, aber ich will ja nicht, dass der Rotstift kommt.

  • Ich teile doch auch nicht die Meinung von Chrom, wie du sicherlich mitbekommen hast. Aber trotzdem ruhig bleiben. Dir tut hier keiner was :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Gurkensalat un Mods


    Also von mir aus darf das alles so stehen bleiben - ich fühl mich garnicht beleidigt ;)


    beaver
    Was genau möchtest du jetzt eigentlich von mir? Mich als engstirnigen Idioten und dich als Profi hab ich doch schon selbst so bezeichnet. Dir in allem Recht gegeben hab ich doch auch schon. Was denn nu noch?
    Huldigen, lobpreisen? Sorry, aber das wird nix ;)


    Chrom

  • Was genau möchtest du jetzt eigentlich von mir?

    Ich will, dass du drüber nachdenkst, was du schreibst. Über deine recht utopischen Erklärungen, die die Physik auf den Kopf stellen. Und hör auf, die Ingenieure aus Suhl zu beleidigen, indem du sagst, sie hätten es nicht geschafft, einen funktionsfähigen Resonanzauspuff zu bauen, der den Zylinder effektiv mit Frischgas auflädt.


    Oder du lieferst mir den Beweis der Existens deines "Staudruckauspuffs". Aber bitte nicht mit deinen Erklärungen, sondern mit sachlichen Quellen.


    Ansonsten lesen, lernen, verstehen. Aber nicht weiter glauben. Glauben heißt nicht wissen.

  • Btw:
    Walter Kaaden hat seine berufliche Laufbahn bei DKW in Zschopau begonnen, dann studiert, 1985 als "Verdienter Techniker des Volkes" ausgezeichnet und hat bis 1975 in der Rennsportabteilung von MZ gearbeitet.


    Soviel zum Thema "Beleidigung von IFA-Technikern"...


    Und da ihr ja so auf Quellen steht: Einfach mal nach "Walter Kaaden" googeln


    Chrom

  • Ich finde es gerad ganz prickelnd, dass du mir einen Namen sagen kannst, über den du wohl bei "Resonanzauspuff" bei Wiki gestolpert bist.
    Außerdem hat Kaaden mit dem Resonanzauspuff experimentiert, aber zum "Staudruckauspuff" hab ich immer noch nichts gefunden. Desweiteren: Nenn mir doch mal bitte ein literisches Werk von Kaaden, weil du dich dauernd auf ihn beziehst.
    Oder hattest du Einblicke in die MZ-Rennsportabteilung ?

  • lass gut sein beaver... ;)


    du hast fachlektüre bis der arzt kommt. ich hab se auch reichlichst daheme.


    chrom...auch wenn mein ton eventuell etwas forsch war. bei soviel käse fällt mir halt das essen wieder aus dem gesicht raus. deswegen mach ich dir ein angebot.


    ich wäre bereit dir das buch *Bönsch* auf ne cd zu brennen, vorrausgesetzt das du das buch dann bitte auch liest.
    ich denke das ich bezüglich der qualitäten dieses fachbuches mit dem beaver und dem lieben huj eins bin.


    das ist auch nach heutigen gesichtspunkten bezüglich des 2 takters aktuell.



    kriegst du umsonst...aber nur wenn du dann solchen stuss in zukunft nicht mehr schreibst^^ :monster:


    oh man oh man, dabei war ich eben echt satt und zufrieden...aufputzen und ne neue stulle schmiern ist angesagt.



    :i_troest: ........ :smokin:

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • genau..... :a_bowing: .... :b_wink:

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • Ähmn.. ja. Leider wurde meiner BItte bezgl. Quellen zum Thema "Staudruck" nicht Rechnung getragen :(
    Ich hab jetzt selber eine gefunden: im Reparaturhandbuch S51 Seite 89 steht:


    Ein zu hoher Staudruck durch verengte Durchtrittsöfnnungen führt zu Minderleistung.
    Bei vergrößerten Durchtrittsöffnungen steigt der Krftstoffverbrauch und der Geräuschpegel.
    Mit großer Wahrscheinlichkeit tritt auch Leistungsverlust ein.


    Viele Grüße


    huj

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!