Simson Reifen Vee Rubber - Erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab auf meinen beiden SR50 Rollern den 094er von Vee Rubber und kann echt beim besten Willen nicht klagen. Wie sich die Leute bei Regen damit immer auf die Fresse legen ist mir schleierhaft...


    Dann bist du eindeutig zu langsam unterwegs....
    Ne Spaß bei Seite, hab die Vee auch lange Zeit gefahren und kann mich auch nicht beklagen

  • Wenn die Windschutzscheibe dran ist, dann könnte das gut sein. ;) Hatte nur einmal ein schlingern, als die Reifen erst ein paar Tage alt waren und es nach langer Trockenheit wieder geregnet hatte. Aber vielleicht ist ja die Gummimischung auf den kleineren Reifen doch anders.

  • Ich hatte auch mal welche davon, Veerubber mit Enduro Profil. Waren nach ca. 600 Km innen "durchgescheuert", d.h. haben mir bei voller fahrt den Schlauch zerrieben (ich denke es war ein Produktionsfehler). Seitdem nur noch Heidenau.

  • Es geht nichts über Heidenau


    hatte die VeeRubber auch auf der Schwalbe ^^ war immer eine schöne rutschende Zitterpartie auf nassem Kopfsteinpflaster in der Kurve dazu noch gleichzeitig Straßenbahnschienen mit V förmigen Weichenherzstück querend


    Mit den Heidenau Reifen aktuell K36/1 habe ich nicht so schlimme Erfahrungen bei Nässe gemacht

  • Hallo,
    gerade wieder auf der Heimfahrt an meiner Linksabbiegegabelung "sliding" gehabt, dabei faktisch nur das Hinterrad bei feuchter Fahrbahn und +3 Grad Celsius "auf Zug" gehalten. Ich bleibe aber dabei: das kündigt sich an und man hat Möglichkeiten, die Fuhre (SR80) abzufangen. Da die Pneus mein Vorbesitzer neu montiert hat und diese jetzt ca. 1.000km drauf haben, werden die frühestens im Spätsommer 2017 gewechselt (gegen Heidenau).
    Ronny

  • Was haltet ihr von Heidenau K30. Hab die jetzt drauf und bin mit der Fahrstabilität nicht so zufrieden.
    Müssen die erst einlaufen? Vorher hatte ich Vee Rubber. Waren um Längen besser fide ich.

  • Ich habe auch keine guten Erfahrungen mit dem VeeRubber machen können.
    Bin Ganzjahresfahrer und speziell bei Nässe, sehr schmieriges Fahrgefühl.
    Bin seit 3 Jahren mit dem K61 unterwegs, der passt ganz gut.
    Evtl möchte ich demnächst mal den K54 versuchen.
    Gibts da jemanden mit Erfahrung?

    :teufel: Loud Pipes Save Lives, denn ist es zu laut, bist Du zu alt! :v_dark:

  • Ich habe inzwischen festgestellt, das ich auf dem neuen Heidenau K30 zu viel Druck drauf hatte. 3,00 Bar.
    Dadurch war die kontaktfläche zur Strasse sehr schmal, was dann zu unstabilem Fahrverhalten führte.
    Nun habe ich auf 2,4-2,5 Bar abgesenkt was die Fahrstabilität erheblich verbessert hat.
    Allerdings sind die Reifen auch noch sehr neu. Wenn ich mal so 200Km damit runter habe kann man ja vielleicht wieder etwas härter
    aufpumpen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!