Zumal nen Simmer eh schon ne recht hohe Verdichtug hat (warens nicht so 9,5:1?!).. wenn du jetzt noch mehr von der Quetschkante abnimmst, hört es sich wirklich nicht mehr
so schön an..
Mehr Leistung durch Abplanen des Zylinderkopfes?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ich hab noch keine 50er gesehen die original 85 läuft,wo soll die leistung herkommen,der auspuff allein würgt zwangsweise bei 70 den motor ab.
-
Natürlich fährt kein originales Moped 85.. aber wen er das denkt.. lass ihn doch
-
das würde mich auch gern mal wissen wie original teile 85 schaffen, naja berg ab geht ja alles.
das ist wie im auto bereich, bo ey ich hab ein sportluftfilter drin, meine kiste geht jetzt besser durch die 10ps durch den luffi, ja klar, liegt warscheinlich daran das du ihn lauter hörst
einbildung is halt auch ne bildung.... -
viele schreiben ja auch die geschwindigkeit die sie einmal unter idealbedingungen bergab geschafft haben als ihre höchstgeschwindigkeit ein.
also ich hab bei meinem renfuffi die verdichtung auf 1:11,5 genommen, da is der bund des zylinderkopfes und noch nen stück des alus drunter weggekommen, quetschkante muss man freilich ne neue reindrehen. ich hab gleich die brennraumform ncoh etwas anders gestaltet, aber da muss man sehr doll aufpassen das sind nur mililiter volumen zw 1:11 und 1:12...
hat bei mir etwa 1000 upm mehr gebracht.
-
@ Scrab
kannste mir evtl ne Zeichnung schicken/machen mit den maßen des "neuen" Zylinderkopfes?
Gemessene 85Km/h durch GPRS Messsystem
und ich sach ma so ich glaub dem Dingen mehr als dem Simme Tacho
-
der artikel des du da geschickt hats ist zwar nett aber zeichnung mit den bezeichnungen ist falsch. bwz sie entspricht meineswissens nicht den gägnigen bezeichnungen.
hier wurden wohl englische begriffe mit dt. bezeichnungen verwürfelt...
sqisharea = quetschfläche (genau übersetzt) und wir reden in deutschen von der quetschkante, denn das ist es ja aus sicht des kolbens.
sqishclearance = zu dt. Quetschspalt. und wenn man etwas weiter liest dann merkt man das der junge genau das meint wenn er quetschkante sagt.
was du meinst ist sicherlich die Dichtfläche des Kopfes. den rest kann man einstellen.
-
ich hab noch keine 50er gesehen die original 85 läuft,wo soll die leistung herkommen,der auspuff allein würgt zwangsweise bei 70 den motor ab.
ich will dich ja nicht in frage stellen... aber ich fahre mit original teilen zwischen 75 und 80.
Mein Vater is mir mit m auto hinterher gefahren un hats mir bestätigt.
Zündung ist fast 100%, Vergaser ist original bedüst, Zylinder = 50/2, nichts irgendwo aufgebohrt, original auspuff.... original übersetzung.... mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das sind alles schonmal dinge welche überprüft wurden und original sind.
-
75 bis 80 ohne Tuning?
-
ich hatte mal ein fahrrad, berg ab nahm es jede steigung...
-
ich hatte mal ein fahrrad, berg ab nahm es jede steigung...
Alter, geil! Hattest die Verdichtung erhöht?
-
Nun kloppt euch doch nicht wieder darum, wie schnell nun ne Simme original fährt
Ich hab auch schon mal von eiem gehört, der hatte früher ein KR50, was 75 gefahren ist. Allerdings nicht lange, sagte er. Dann lief es, eben "nur" noch 50-55 Also wer weiß das schon? Solange wir es nicht mit eigenen Augen gesehen haben, könne wir es schlecht abstreiten.
Unser 306 hatte aufm Tacho auch schon mal 212 zu stehen, obwohl in den Papieren nur 180 steht (nach ausgemessener Tachotoleranz warens dann 193
) Aber wir weichen schon wieder vom Thema ab
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!