Vorteile gegenüber Plastikroller

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ein roller kurzschließen + lenkrad schloss aufbrechen, ist alles andere als schwer. ein roller ist vielleicht 20% sicherer wie ne simme, beim diebstahl.


    Irrtum Freunde!


    Das Lenkerschloss benötigt auch nur einen kräftigen Ruck, wie bei den Simmen. Schon ist der Schloßträger vezogen, so dass man den lenker frei drehen kann.


    Wenn man dann auch noch weiß, welches Kabel an der CDI oder im Kabelbaum abgerissen/durchtrennen werden muß, dann kann man auch den Plastikbomber ankicken und losfahren.


    Einziger Vorteil beim Plastikbomber ist, wenn eine AA verbaut ist oder nachgerüstet wurde.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo Occhiochiuso das möchte ich sehen wie Du mit 50 ccm in einer Schwalbe oder S/schlagmichtot einen 50er NRG schlagen willst.Der fährt als Serie schon 60km.Den Varioanschlag raus,Die Resonanzdrossel am Auspuffkrümmer zu geschweißt und der NRG hat immer noch 50ccm und Du weinst.Weil der NRG Fahrer hat schon ein halbes Eis gegessen bis DU ankommst.

    Es interessiert mich ein Müll wie das Teil getunt ist fakt ist das fährt höchstens 50 km/h und wird von der s51 verzogen. Ist mir doch egal was das getunt fährt. In Deutschland dürfen die nicht mehr und mir ist es egal was die illegal fahren für mich gilt was man legal fahren darf.


    Nur mal als kleine Info ein Freund von mir hat den, der Ring ist abgedreht das Teil fährt 57 macht einen Höllenkrach (Sportpott) und zieht trotzdem nicht besser von dem her kannst du sagen was du willst 2Taktjonas hat mit seiner s51 locker gegen ihn gewonnen.

  • Vorteil der Plasten finde ich noch sprit an der tanke rein und gut und nicht immer selber mischen!!
    Nachteil: Bei den Plasten geht öfters mal die Ölpumpe kaputt und man merkt es erst wenns zu Spät ist!!

    Einmal editiert, zuletzt von norsa ()

  • Fakt ist folgendes: die Technik ist einfach moderner.
    Ne Simme fährt 60km/h. Freuen wir uns. In Deutschland sind die Roller gedrosselt, mit Maßnahmen die hier schon auggezählt wurden.
    In anderen ländern sind sie es nicht und versägen dadurch eben jende Simson - schon alleine, weil sie immer im Bereich des besten Drehmoments fahren.
    Das ist dann auch kein Müll.


    Was mich an den Teilen stört ist a:
    - Design
    - Sitzhaltung
    - Fahrgeräusch
    - kein Schalten




    Viele Grüße


    huj

  • kann mir mal einer den gefallen tun und die überschrift ändern, die ist grammatikalisch sooooo falsch das es mich anfängt zu nerven


    entweder schreibst du vorurteil gegen Platikbombern
    oder du schreibst Vorteil gegenüber Plastikrollern :k_schimpf:

  • Mal ganz ehrlich, können wir uns bicht endlich diese dumme rumhackerei auf den Plastebombern sparen ? "Zeig mir die Vorteile gegenüber Plastebombern !" aber die Nachteile sieht wieder niemand. Es ist einfach eine Stilfrage. Wenn ich bloß schnellfahren wollte, würde ich mir auuch nen Plastebomber kaufen denn Tatsache ist:


    Die Technik ist einfach moderner.



    P.S.: Huj hats echt gut getroffen ...

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • da hast du recht mit der technik aber für schnell fahren nehm ich die simme, weil 60
    ich red mal nur vom legalen weil alles andere keinen sinn macht


    wenn ich wenig ärger und bastelei haben will nehm ich nen plastiroller, ich hatte mal einen und der war echt super, musst ihn aber mit 150€ gewinn verkaufen :D

  • Schnell bist du mit dem aber nicht, der ist nur gut wenn man ohne zu basteln sofort fahren möchte, eigentlich sind die Themen eh für die katz muss jeder für sich wissenw as er von den dinger hält - ich weiss es

  • Ich will ja nicht viel sagen, aber mein China-Böller (4T) läuft werkseitig trotz 45-er Zulassung bis an die 75 (bergab/Rückenwind) bevor die Elektronik dicht macht. Normal geht er seine 60...65 auf der Ebene. (Bin Erstbesitzer und der Bock ist nicht getunt!)


    Aber der bescheidene Anzug... Kaum etwas Gas gegeben, kuppelt er ein und die Vario reagiert schon vor dem optimalen Drehmoment. Alleine geht es ja noch. Aber im Stadtverkehr mit Sozius/-a muß man Angst haben, wenn die Lücke nicht groß genug ist oder man bremst andere VT aus nach dem Einscheren.


    Eine Simme in werksoriginaler Ausstattung zieht schon beim Anfahren an meinem Bock vorbei. Aber in der Endgeschwindigkeit wird's ein langer Überholvorgang.
    Aber mit 'ner Simme mit zwei Personen besetzt halte ich alleine dann wieder mit.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!