Neuaufbau S50N
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
warum hast das top mopet zerlegt war doch nix dran !
fehlt nur kugellampeEigentlich haste da recht. Aber ich bin da son bissel perfektionistisch eingestellt^^
Hast Du noch originalen Lack? Wie ist die Zündung bei Dir? Hast Du den originalen Batteriekasten? Welches Baujahr ist deine S50?
Was möchtest du über die Zündung wissen ? Bin nicht so sehr bewandert auf diesem Gelände^^
Ori Lack kann ich nicht 100% sagen. Das Mop ist von meiner Mutsch (Baujahr 76) und di hatte es damals auch nur gebraucht gekauft^^
Ori Batteriekasten ist net dran ! Hab das gesamte I-Net durchsucht und nichts gefunden, da hab ich den von nem Spatz genommen. 6V sind 6v und 4Monozellen sind 4 MonozellenDas vordere Schutzblech ist nicht original, oder?
Wie gesagt gebraucht gekauft
Hast Du mal ein ordentliches Bild von Deiner? Lacke verändern sich tw. auch unterschiedlich durch andere Witterungseinflüsse. Meine Abziehbilder sind auch ori. Ich denke mal das es auch alles ab Werk, Zustand ´75 ist.
Kann dir leider nur noch das hier anbieten
Der Tank ist zurzeit noch in Möckern (nähe Leipzig) bei meinem Onkelhttp://s11b.directupload.net/file/d/1822/agmrug7b_jpg.htm
100% bau ich den eh nicht Original auf. Da kommen noch andere Federbeine dran ...
-
gregor_bln meinte mein s50N tank
-
zu dem perfektionistisch des nix für mich mopet soll schon gut aussehen aber nicht wie neu weil es ist gebrauchs gegenstand und nicht zur deko !
deine war ja top wo du sie bekommen hast bzw fehlte nicht viel!kannst ja hier So das ist dann mein s50 B2 Baujahr 1977 !! mal gucken das meine wo ich sie bekommen habe !
mfg s50b2e
-
Es gibt leider wenige original "N". Mach sie doch so ori wie es geht. Der Lack sieht mir ori aus.
Wo hast Du den Battkasten her? Ich suche auch ohne Erfolg! Falls Du das Schutzi ändern willst. http://www.ifa-simson.de Die haben auf jeden Fall noch eins bei sich liegen.
-
gregor_bln wenn meine mit orginal machen meinst die ist orginal des is s50b2 von den ich das mopet hab die hatten wohl ne s50N zu ddr zeiten geschlachtet weil rahmen gebrochen
-
ich hab grad das original bild gesehen und war verwundert was denn mit den fußrastenstreben passiert ist, bei mir sind die fußrasten da an den streben dran (also dementsprechend keine originalen), kann mir mal jemand n Bild machen, von nahen und beiden seiten, wie denn die soziusfußrasten angebracht sind?
ich hab noch so ne streben für ne s50N da und würd die da auch verbauen, muss halt nur noch die beifahrerfußrasten richtig anbringen
-
"Tank, Seitendeckel lackieren"
Wenn du das machst, bringe ich dich höchstpersönlich um. Denn sowas ist eine Schandtat. Das Lackset ist verdammt selten, tuh es und du wirst sehr viele Feinde haben! Nen Freund von mir hats bei seiner gemacht, sein neuer Lack sah nichtmehr schön aus. :_shoot: :_shoot: :_shoot:
Strebenschutzblech und Eierlampe sowie braune Züge kommen noch ran. Chromkappen auch.
-
Hey! Coole Sache!
Hast Du noch originalen Lack? Wie ist die Zündung bei Dir? Hast Du den originalen Batteriekasten? Welches Baujahr ist deine S50?
hier bitte ist zwar nicht s50 aber sowas was duch auch nehmen kannst !
-
So, war gestern eingeschlafen.
legaia: Gut aufgemerkt.
Ich hatte das vorrübergehend für die Suhlfahrt umgebaut um die Gepäckträger festzubekommen.
Fr!tZ: Ich hatte die Bilder zuerst nicht gesehen. Innenliegende Zündung, mehr wollte ich gar nicht wissen. Das werde ich bei meiner als nähstes zurückbauen.
-
-
Jo lackier die aber nicht neu der Lack ist doch super, ich wäre stolz auf nen so guten ori Lack
und selbst falls er nicht original ist der sieht dennoch noch super aus, würde ich auf keinen Fall neu machen
naja wenn deine Mutter sie nicht neu lackiert hat wirds wohl auch kein andrer getan haben, denn 1976 war die nicht grad alt,
und im gleichen Farbton neu lackieren (es sei denn Unfallschaden) hätte sich da ja nicht wirklich gelohnt, schätze die wurde einfach gut gepflegt / wenig benutzt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!