Will mal meine Sorgen los werden!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo leute wollte mal meine Sorgen und gedanken über die miesen ersatzteile los werden! :(


    Find es zwar toll das es einige Hersteller gibt die Ersatzteile herstellen aber es kann doch nicht sein das man jeden Monat Geld wieder einplanen muss weil wieder was Kaputt geht oder Kaputt gehen könnte!Mittlerweile habe ich gar keine lust mehr an meinem Moped und lasse es einfach sterben!


    Soo jetz Zähl ich ma auf was mittlerweile alles wieder gekauft werden muss:


    Eine ELBA(1 Jahr alt ist kaputt)


    Einen Kupplungs Bautenzug(Erst ein Paar wochen alt)


    Einen Zylinder (S70) vielleicht erst 10000 gelaufen macht mittlerweile übelste geräusche!


    Weis nicht ob es an mir liegt fahre fast nur langstrecken Kürzeste Strecke ist so ca 27km und wenn ich in de Ausbildung fahre sind es um die 70 km.Würde mich mal über eure erfahrungen mit euren Simsons freuen.Und was ihr über die ersatzteile denkt:?:

  • Würd sagen der normale (Nachwende-) Wahnsinn, also ganz normal. Wenn ich nen Steuerleil, Elba, EWR... brauche halt ich ausschau nach DDR-Produkten. Klar, geht nicht immer wie bei Kupplungsbelägen, Kettensätze... aber wenn möglich schau ich erst. Sehr schnell verschleißende Nachbauteile wie Lamellen, Kettensätze... Benzinhähne die während der Fahrt den Hebel verlieren, Seitendeckelschlösser die sich selbst öffnen und ich bei der Fahrt den Seitendeckel mit dem Bein festhalten muß, Lenkerschloß das Nagelneu und passend bestellt beim Lenker einschlagen sich allein verriegelt, Dichtungen die nicht dichten, ungenaue Paßformen wo ich erst schleifen und pfuschen muß damit es passt, damit muß man leben heut zu tage.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • ungenaue Paßformen wo ich erst schleifen und pfuschen muß damit es passt, damit muß man leben heut zu tage.

    ...und genau das finde ich auch so schade, harmlos ausgedrückt. Eigentlich eine Frechheit, paßungenaue Bauteile zu einem der Relation entsprochenem dann doch zu hohen Kaufpreis herzustellen und zu verkaufen. Mußte selbst auch an mehreren Nachkaufteilen herumdoktern, weils von der Befestigung her nicht gepasst hat (Gasdrehgriff, Crosshandschützer etc.....) :g_nono:
    Ich kauf das Zeug doch nicht bei Ikea, wo ich noch selber Hand anlegen will/muß :a_zzblirre: Gibts denn da keine Qualitätskontrolle oder gibt es keine Ingenieure mehr?!?


    Btw: Hat schonmal jemand fehlerhafte Teile zurückgeschickt, wenn ja, mit welchem Erfolg/Reaktion des Händlers? (auf Garantie)


    Aber im Endeffekt hat sven-r schon Recht, man muß (leider) damit leben, wenn man fahren will. Trotzdem stinkt mir sowas auch ganz gewaltig....

    Mein Mopped ist GewohnHeizSache


    Stell Dir vor, es ist Schaltjahr -- und Du fährst Automatik....


    Natürlich gibt es Frauen, die intelligenter sind als Männer. Aber davon wird die Küche auch nicht sauber!

  • Naja bloss ich bin ein mensch der gerne fährt und net gern bastelt! Naja die Spitze der West deutschen wegwerf Gesellschaft sind die Gummiteile! habe mir vor dem Winter Paar Falten Bälge für die Vordere Telegabel gekauft, die habe ich voriges Jahr 2 mal gewechselt! Und jetz kann ich den mist schon wieder auseinander nehmen weil der mist scho wieder kaputt ist also das heisst die sind ausgehärtet, und schon wieder total kaputt! Die tollen Kettenschläuche hatt es mir auch schon zerlegt! Naja kann ma wo nix machen habe bald mein auto führerschein dann schieb ich die karre in de ecke und dann mal schaun was ich mit ihr mach! Wieviel Kilometer seit ihr nvoriges Jahr so gefahren?


    MFG

  • da hab ich ja glück das mein Kollege seine schrauberei an den Nagel hängt und ich seine teilesammlung bekommen habe
    mit den ganzen sachen as der DDR

  • Jepp, das mit den "nach DDR" Teilen ist ein Armutszeugnis.
    Aber wenn man sich drüber aufregt gibt es auch wieder Leute die dann sagen "seid froh das es überhaupt noch was gibt..." :puke:


    Kann man nur zusehen das man sich gute DDR Teile hortet und diese revidiert!

  • Letztes Jahr ware es so ca.750 - 900 Km

  • Btw: Hat schonmal jemand fehlerhafte Teile zurückgeschickt, wenn ja, mit welchem Erfolg/Reaktion des Händlers? (auf Garantie)


    Aber im Endeffekt hat sven-r schon Recht, man muß (leider) damit leben, wenn man fahren will. Trotzdem stinkt mir sowas auch ganz gewaltig....


    Habe das Problem bisher 2x gehabt. Erst waren die Vergaserdeckelabdichtungen zu groß, dann war der Bowdenzug der Vorderradbremse ein paar mm zu kurz. Beide Sachen wurden anstandslos kostenlos neu geliefert. Die neuen Teile passen jetzt. Kommt sicher auch auf den Händler an. Ich kaufe bei http://www.moped-store.de

  • also ich krieg zwar bestimmt gleich wieder haue, aber ich finde es gut, dass da noch welche was produzieren ^^


    wegen der miesen Qualität: solange ihr euch nur im Forum beschwert und nicht über den Händler/MZA an die Hersteller ran tretet, wird sich nichts ändern


    z.B. die 1 Jahr alte ELBA, wo hast du die gekauft? Hast du die Belege noch? Hast du dich mal an den 'Händler gewandt? evtl. kriegst du dann eine neue billiger, wenn nicht sogar umsonst und wenn es richtig gut ist, wollen die das kaputte Teil zur Fehleranalyse haben


    aber solange immer nur hier oder in anderen Foren gekotzt wird, wird sich nix ändern,


    wenn ein Händler eure Beschwerden ignoriert, dann könnt ihr hier im Händlerboard über die meckern, aber solche Threads wie hier bringen gar nix, außer ein paar Streicheleinheiten von ähnlich geplagten Usern


    btw.:
    - mein MZA Zyli ist jetzt guten 10 TKM ohne Probleme gelaufen
    - die neuen GRUPLA Spulen und die Zündspulen haben keine Macken
    - die Laufleistungen meiner Unterbrecherkontakte sind zufriedenstellend, wenn auch nicht wirklich supertoll
    - einzig bei den Kondensatoren ist immer wieder Ausschuss bei

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!