Du kannst deine Geschwindigkeit nur schätzen mit den dingern. Meine s51 geht auch laut Tacho schneller als 80 und das mit einem ori 50er und 15 Zähnen. Realistisch dürften wohl 70km/h bei meiner sein. 10km/h kannst bei den dingern schon abziehen. das du so in etwa die realistische geschwindigkeit hast.
60ccm oder doch lieber 70ccm
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mal ganz davon abgesehen, das der Tacho durch das 16er Ritzel schon alleine Falsch anzeigen muss
-
Mal ganz davon abgesehen, das der Tacho durch das 16er Ritzel schon alleine Falsch anzeigen muss
lol stimmt irgendwie xD
-
obwohl, mit nem 16er ritzel zeigt das ddr schätzeisen normalerweise weniger an als mit nem 15er ritzel. sprich das ding geht mit nem 16er wiederum genauer als mit nem 15er
cya v3g0
-
also nen 70er dürfte der durchschnitts ossi-bulle heraushöhren...
ich würde doch lieber zu nem 60/4 raten...schonmal nen 60/4 oder anderen Tuningzylinder gehört?
@Threadstarter Ich würde zum Stino 60er raten, das is doch genau das was du willst und ausserdem billiger gehts nicht!
-
Mal als update: ich lass mir jetzt nen normalen 60iger draufkloppen
-
joa ich glaub ich mach das auch so den 60 sport von langtuening der macht ien sehr guten
da danke ich euch für euren tollen antworten
thx =D
-
Wenn du den von Langtuning nimmst kannste ja später noch mal schreiben wie er sich so fährt.
-
joa ich glaub ich mach das auch so den 60 sport von langtuening der macht ien sehr guten
da danke ich euch für euren tollen antworten
thx =D
nur interessehalber:
warum nicht den sputnik von steinberg?
-
Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte die beiden fahren sich gleich.
Fast der gleiche Leistungsbereich, gleich Endgeschwindigkeit, Leistung und Bedüsung.
Der von Langtuning ist eben etwas günstiger, dafür ist bei dem von Steinberg noch mehr "Zubehör" dabei, zb: Nadellager, Anlaufscheiben...
Dadurch passt der Preis auch wieder. Also ist es denk ich egal welchen man kauft.^^
-
Ach Tsukasa,
deine Simson hast du verkauft. Mir wäre es eigentlich lieber gewesen wenn du die gepimpt hättest,
dann würdest du heute noch mit deiner fetten Simson auf unseren Straßen rum heizen und uns mit
deiner fröhlichen Art zu leben ein lächeln in unsere Herzen zaubern.
Es war eine schöne Zeit mit dir und deinen Hobbys, wir haben viel Unsinn und quatsch angestellt.
Du fehlst uns allen und wir hoffen das es dir gut geht wo immer du auch bist.
Irgendwann treffen wir uns im Bikerhimmel wieder.
-
also ich weiß ja nicht, was manche user so für schwalben fahren.... xD
in meiner schwalbe blubbern 85cm³ und ich fahre seher oft damit über 90 km/h und bei mir ist das fahrverhalten stabil.
also das sollte nicht das problem sein, wenn man alles ordentlich wartet und evtl. ein paar alte fahrwerksteile gegen neue austauscht.
..... wenn gemacht ist, müsst ihr nur noch sehen, dass die grün/blauen halt nix davon mitbekommen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!