Der ultimative Simson Originallack Thread!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bis hierhin hab ich soweit alles eingefügt.


    Noch ne Frage an awtoweleo: Deine beiden zweifarbigen Angaben. Sind das opedfarbe/Tank oder zweifarbige Tanks?


    Und welches rot ist gemeint bei dem einen Esser?



    Kann es sein,daß zitronengelb,maisgelb und rapsgelb alles das Gleiche ist


    Und wenn ja,was ist dann die richtige Bezeichnung davon?

  • Wenn man hiernach: Klicken
    und hiernach: Klicken
    geht ist wohl Rapsgelb die Richtige bezeichnung


    Ich hätte auch noch ein paar Farben von der Schwalbe im Angebot:


    Atlantikblau:


    Billardgrün:


    Lichtrot:


    Olivebeige:


    Pastellweiß:


    Tundragrau:

  • Wo liegt der Unterscheid zwischen Kirschrot und Feuerrot? Sind das nicht die selben?


    Und wie heißt dieses Grün?

    ist das Saftgrün? Wenn ja, wieso gabs das dann auch auf der 51er? 8|

  • Billiardgrün und Lichtrot waren auf jeden Fall Farben der /2er- Schwalben.


    Ausm Schwalbennest:


    meines gefährlichen halbwissens nach waren die ersten /2er schwalben bis 84:
    /2N: blau
    /2E: bieberbraun / saharabraun
    /2L: billardgrün / rot


    ab 84 dann
    N: saharabraun
    E: billardgrün
    L: bieberbraun /rot


  • dit is meine, als sie noch feuerrot war. scheint eine recht seltene farbe zu sein, war nichtmal im museum bekannt, als ich nen farbcode erfahren wollte.
    mir ist außerdem außer der und der meines nachbarn keine andere bekannt.




    und hier noch ein bild meiner billard-grünen schwalbe ( KR51/2L)


  • Ich habe die gleiche Farbe an meiner S50 Bj 78, jetzt würde mich ja mal interessieren ob es zwischen den Modellen S50 u. S51 Farbunterschiede in diesem Rot gab und wenn, welche?

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:


    :m_klatschen:PLAU AM SEE ist OK :m_klatschen:

  • SR2, 2E Export
    Hammerschlag blau weiß lieniert, oder Variante mit silbernen Tank-blau lieniert.
    das rot welches es gab muß ich mich mal kümmern


    awtowelo

    Bilder

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Rapsgelb ist s50 habe an meiner s50 2 rapsgelbe seitendeckel dran sind sogar orginal den in meinen papieren steht auch rapsgelb drin ich würde nur mal gern einen rapsgelben tank für mein möp haben oder mal ein foto von einer s50 mit den orginalen farben rapsgelb sehen. und ich glaube nicht das rapsgelb noch für andere verwendet wurde habe rapsgelb noch an keinem anderen möp gesehen ausser an meiner und ich glaube das ist eine ziemlich seltene farbe :search: achso und wen irgendeiner noch einen rapsgelben tank haben sollte bitte alles anbieten zustand egal

    All ihr Simsons im Himmel
    vergebt uns unsere Gashand
    so auch wir euch vergeben eure Ausfälle.
    Geheiligt werde deine Power
    deine Geschwindigkeit komme
    wie im Himmel
    so auch auf der Erde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!