Erhöhung der Bremswirkung an der Simson ▷ Vorderradbremse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe letztens einen fast neuen DDR-K30 auf eine neue 1,5x16 MZA-Felge aufgezogen und ohne Feineinstellung der Bremse blockiert das Rad mit gebrauchten DDR-Bremsbacken schon fast bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn man den Vorderradbremshebel voll zieht. Noch nie war das Bremsen so knackig ?

  • Habe letztens einen fast neuen DDR-K30 auf eine neue 1,5x16 MZA-Felge aufgezogen und ohne Feineinstellung der Bremse blockiert das Rad mit gebrauchten DDR-Bremsbacken schon fast bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn man den Vorderradbremshebel voll zieht. Noch nie war das Bremsen so knackig ?

    Das zeugt dann meiner Meinung nach von einem harten Gummi der früher anfängt zu rutschen als von einer besseren Bremswirkung.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Dass der Reifen aber trotzdem keinen Schuss Pulver mehr taugt, is dir aber bewusst? Das Ding is knochenharte. Lass es nur mal leicht feucht sein... Ich rede aus eigener Erfahrung.


    Was Punkte bringt, sind gut eingeschliffene Beläge. Eher weich und damit schonend zur Trommel. Ob die bröseligen Asbestbeläge so gut sind? Denke ich nich ??‍♂️


    Gruss


    Mutschy

  • Der Reifen ist weder hart oder porös, noch sind die DDR-Bremsen schlecht. Das sind sogar die besten überhaupt. Habe seit Oktober 2018 über 30000km gesammelt, bei jedem Wetter zu jeder Uhrzeit.

  • Nee, Lehmann. Is doch jetz ein neuer. NOS. Aber soll er machen. Und hoffen, dass nüscht passiert.


    Falko1

    Drück einfach mal an den Profilblöcken rum, und mach das mal bei nem neuen Reifen aus aktueller Produktion. Dann fühlst du den Unterschied.


    Gruss


    Mutschy

  • Und hoffen, dass nüscht passiert.

    und wenn, greift das hier

    Eine nicht angepasste Geschwindigkeit kann teuer werden. Hier werden für Straßenverkehrsteilnehmer wie Pkw-, Lkw- und Motorradfahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Bei gleichzeitiger Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erhöht sich das Bußgeld auf 120 Euro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!