Bohre die Außenhüllenabstützung an der Bremsankerplatte durch und schneide Gewinde rein dann kannst Du einen zweiten Versteller verbauen.Dann hast Du oben ca 2 cm und unten nochmal 2cm .

Erhöhung der Bremswirkung an der Simson ▷ Vorderradbremse
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ansich ist die zweite Verstellschraube ja eine gute Idee aber was wird wohl die Rennleitung dazu sagen? Bei mir in Berlin-Pankow haben wir einige Polizisten die sich genaustens an die alten Maschinchen erinnern können und dem Umbau sicherlich kritisch gegenüber stehen.
Ich befürchte das es spätestens einem Gutachter auffallen würde und da es eine bauliche Veränderung darstellt erlischt dann die Betriebserlaubniss.
Nur so nebenbei!
-
Andererseits hatte die 2er Schwalbe 1. keinen außenliegenden Bremshebel und 2. war die Bremse auf der Rechten Seite. Baulich verändert habe ich das dann also schon genug.
-
danilkazzz
cool dass du sie vermessen hast denn ich würde mir meine bremse auch umbauen wollen
doch bei der seitenansicht wäre ein oder 2 winkel nicht schlecht bzw um wieviel mm es sich versetzt damit man nicht zuviel biegt
grüße -
Das messe ich dir bei Gelegenheit mal nach, zur Zeit regnets hier leider
Winkel waren mir zu ungenau beim Messen.
-
von: iventus
Ansich ist die zweite Verstellschraube ja eine gute Idee aber was wird wohl die Rennleitung dazu sagen? Bei mir in Berlin-Pankow haben wir einige Polizisten die sich genaustens an die alten Maschinchen erinnern können und dem Umbau sicherlich kritisch gegenüber stehen.Ich befürchte das es spätestens einem Gutachter auffallen würde und da es eine bauliche Veränderung darstellt erlischt dann die Betriebserlaubniss
Warum hat Simson wohl die Bremse bei der Duo nach links versetzt,obwohl die selbe Schwinge wie bei der Schwalbe (Bremshalter rechts)drin ist ? Weil es eine Verbesserung der Bremsleistung ist . Dagegen kann auch Dein Pozilist nichts sagen,und der Onkel Gutachter wird Dir und Simson recht geben das eine bessere Bremse besser ist als die Serien Wasserwirbelbremse.Und wenn das Gewinde anständig gemacht ist kannst Du es dem Pozilisten als besser bremsen Umbausatz verkaufen.
-
danilkazzz
cool dass du sie vermessen hast denn ich würde mir meine bremse auch umbauen wollen
doch bei der seitenansicht wäre ein oder 2 winkel nicht schlecht bzw um wieviel mm es sich versetzt damit man nicht zuviel biegt
grüßees Versetzt sich um ca. 1-2 cm wenn mich ned alles täuscht... hab des ganze schon nachgebaut man merkt schon etwas mehr Bremsleistung... genaueres kann ich erst sagen wenn ich neue Beläge drauf hab
-
So, ich hab jetzt mal den beschriebenen Umbau durchgeführt und muss sagen: bremst wie Hölle! Einmal fest am Hebel gezogen und die Telegabel geht auf Anschlag. habe allerdings auch recht viel am Nocken weggeflext, so dass ich jetzt noch den Betätigungshebel verstellen muss, damit ich nicht bis an den Lenker ziehen muss.
Auch das Problem, dass meine Bremse beim Stehenbleiben "klebte" (also sich ohne Fahrzeugbewegung nicht löste) ist komplett verschwunden...dürfte aber eher an der Kupferpaste an den Bolzen liegen -
-
Kurze Frage
ist das ein Bremslichtkontakt auf dem Bild?
-
ja ist es
-
ist das kompliziert zu bauen
man muss ja seine Amturen ändern oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!