vorne fallen ca 80 % der bremskraft an und hinten nur ca 20%!
die bremse ist links beim duo? wäre mir neu, sind doch alles die gleichen schwingen, wie in schwalbe, star, habicht und co!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
vorne fallen ca 80 % der bremskraft an und hinten nur ca 20%!
die bremse ist links beim duo? wäre mir neu, sind doch alles die gleichen schwingen, wie in schwalbe, star, habicht und co!
das die hinterradbremse besser bremst ist IMMER so egal auf welcher Seite die verbaut ist.
Grund hierfür ist, dass man mit dem fuß einfach mehr kraft aufwenden kann, und beim bremsvorgang nur 20% des gewichts auf dem hinterrad lastet.
Zitatdas die hinterradbremse besser bremst ist IMMER so egal auf welcher Seite die verbaut ist.
Grund hierfür ist, dass man mit dem fuß einfach mehr kraft aufwenden kann, und beim bremsvorgang nur 20% des gewichts auf dem hinterrad lastet.
falsch!
nicht umsonst ist die bremseigenschaft vorne mehr als doppelt so gut wie hinten, die kräfte des fahrzeugs verlagern sich nach vorne bei einer negativen beschleunigung und drücken auf das vorderrad, wobei das hinterrad weniger auflagefläche und damit bremsverzögerung hat.
Ja jenau Sterni das wirds sein.
Und zum Thema ölige Finger: Ich bin mit der Bremse weit über 1000km gefahren und das bei bis zu 35°C, dh das Öl ist mit sicherheit verbrannt, wenn welches drinne war;)
LG Tony
falsch!
nicht umsonst ist die bremseigenschaft vorne mehr als doppelt so gut wie hinten, die kräfte des fahrzeugs verlagern sich nach vorne bei einer negativen beschleunigung und drücken auf das vorderrad, wobei das hinterrad weniger auflagefläche und damit bremsverzögerung hat.
ja das meinte ich ja eigentlich auch.
mit besser bremsen meinte ich schneller blockieren, aber da auf dem hinterrad weniger gewicht lastet bringt das ja ncihts
hat jetzt eigentlich mal jemand diesen umbau durchgeführt? ich habe jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen..
im schwalbennest hat es aufjedenfall einer gemacht, mit dem ernüchternden Ergebnis, dass es nichts bringt!!! also keine spürbare änderung
Welchen Umbau? Nockenabschleifen ist nicht übel aber die Ankerplatte nach links bauen bringt einiges
Ich hab es bei mir gemacht und bremst super.In Suhl hab ich von Tacharo ein neues Rad mitgebracht bekommen welches wir bei meinem Kumpel eingebaut haben mit Bremstrommel links und neuen Bremsbelägen.Beim Bremstest auf der Wiese hat das Vorderrad blockiert.Von der Wiese zur Straße hin auf dem Erdweg hat das Vorderrad blockiert,und ober auf dem Schotter beim vollen durchreißen auch.Habe gestern unserem Präsi seine auch umgebaut.
Eben kam folgende Mail:Danke nochmal.Es macht richtig Spaß mit der Vorderradbremse zu bremsen.Die bremst wie Sau und das Bremslicht ist der Hammer.
Bei ihm blieben die Bremsbeläge drin,wurden nur Sandgestrahlt.Der Bremskontackt auf der Grundplatte gesäubert und aktiviert und angeschlossen.Das Kabel mit dem Bremszug (Eigenbau vom Louis) durch ein Bochierrohr nach oben unter die Lampenmaske gezogen und zur Lüsterklemme unter dem Tunel geführt und verklemmt.Zwei Alu Brems und Kupplungs Hebel montiert.
Hat Der im Schwalbennest auch die Bremse Zentriert? Also wir sind jetzt drei zufriedene und die nächsten haben sich schon angemeldet.Volker
ja ich meinte den umbau nach links.
ich werde mal schauen ob ich noch den thread vom nest finde.
allerdings wozu ein, wie es sich rausliest, ein "besonderes" Rad? Kann man doch einfach umdrehen.
edit: "http://www.schwalbennest.de/simson/bremsentuning-2-a-70107-2.html" post #34 die erkenntnis.
sorry der will bei mir den link nicht annehmen.
http://www.abload.de/img/berschreitungderhchstgrn4i.jpg
So sieht es fertig aus.Kommt auch in meine anderen Vögel und den SR50 rein.
Was braucht man dazu denn jetzt alles ?
Eigentlich doch nur diese komische Platte oder ?
Das Rad kann man ja einfach umdrehen oder irre ich mich ?
Wo gibt es die Platte ?
Gruß
Was braucht man dazu denn jetzt alles ?
Eigentlich doch nur diese komische Platte oder ?
Das Rad kann man ja einfach umdrehen oder irre ich mich ?
Wo gibt es die Platte ?
Gruß
http://www.simsonduo-preiswert.de/duo/du…/gegenlager.php
Eigentlich kannste das Rad net einfach umdrehen, der Mantel hat nämlich nur eien Laufrichtung.
Gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!