Erhöhung der Bremswirkung an der Simson ▷ Vorderradbremse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Custom: hab mal gehört oder gelesen, dass man eigentlich gar nicht feilen brauch, unterschiedlich dicke Einlagen funktionieren wohl auch super


    also einfach eine Seite gar keine Einlage und andere Seite die Dünnste wo gibt, soll denselben Effekt haben bei weniger Aufwand und geringerem Fehlschlagsrisiko

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Moin Charles,
    ich hab genau was Anderes gelesen. Nur ein asymetrischer Nocken könnte die Kraftverteilung berichtigen, steht auch ganz oft in diesem Thread hier drinne den ich mir gestern fast komplett nochmal durchlas. Aber soooo wirklich schlau bin ich draus auch nicht geworden. Früher hab ich einfach gemacht, heute muss ich mir immer über alles den Kopf zerbrechen :P

  • Custom warum holst Du Dir nicht das Adapterblech 14 Euro von der Duo und machst die Bremse mit außenliegendem Hebel von links rein Bremszug ist Langgenug .Dann bremst es vorne wie hinten.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Dazu noch den Zug vom Duo mit der gewindestange unten. Hervorragende Einstellmöglichkeiten :D Muss eben nur etwas gekürzt werden, aber dafür gibt es ja Lötkolben.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Custom warum holst Du Dir nicht das Adapterblech 14 Euro von der Duo und machst die Bremse mit außenliegendem Hebel von links rein Bremszug ist Langgenug .Dann bremst es vorne wie hinten.


    Hab doch außenliegend vorne oder was machste? Hatte doch auch nen Foto geuppt?

  • Aber Du hast die Bremse auf der Orginal Seite also rechts.Und mit dem Umbaublech kommt sie von links rein und bremst so gut wie die hintere.Nur mußt Du noch das Rad rum drehen,aber auf laufrichtung des Gummis achten,falls.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Muß das unbedingt der verstellbare Zug sein?Oder kann auch ein normaler mit nur am Griffversteller rein?Und wie läuft Dein Bremslichtkabel außerhalb des Bildes weiter?Es könnte doch durch das selbe Loch wie der Bremszug oder?

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

    Einmal editiert, zuletzt von bienlein ()

  • Rücker-Handel und Kfz Reparatur Ug , Osnabrückerstrasse 69 , 49434 Neuenkirchen-Vörden , Tel:05495-9080 , Email:[email protected]
    Du brauchst nur den Adapter 14 Euro und einen Bremszug.Entweder Deinen Orginalen oder einen zum Verstellen mit Gewindestange am Ende wie beim Knallfrosch.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!