Internet - ksm-motorenbau.de - die Simsonspezialisten aus Suhl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • na noch hat er 49,9 ccm=)
    also noch aufm ersten bzw \'nullten\' schliff


    möchte aber den maximal legal möglichen hubraum haben...also den letzten schliff...



  • Hallo!


    Die Bearbeitung der Kanäle - einschließlich Veränderung der Steuerzeiten - kostet 20 €.
    Zylinderschleifen mit Kolben 30 €.
    Die letzte erlaubte Kolbengröße ist 39,47 mm, was einem Hubraum von 53,81 ccm entspricht. Wegen einer Hubraumerhöhung von knapp 4 ccm würde ich vom letzten Schliff abraten, weil danach eine neue Laufbuchse fällig wäre.


    Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.


    BESTELLUNGEN BITTE an [email protected] mit kompletten Adressdaten und genauen Wünschen!


    MfG,


    Mario Klemt,
    KSM

  • Zitat

    Wegen einer Hubraumerhöhung von knapp 4 ccm würde ich vom letzten Schliff abraten, weil danach eine neue Laufbuchse fällig wäre.


    Kann man das Teil nich noch auf 60cm³ aufschleifen?


    Zitat

    Zylinderschleifen mit Kolben 30 €.


    inkl. Neukolben? Und Sandstrahlen?


    Benny :b_wink:



  • Guten Morgen,


    ja, den Zylinder kann man auch auf 60 ccm aufschleifen. Der Kolben ist da auch dabei. Kostet wie gesagt 30 €. Kolbenmaß: 40,98 mm. Glasperlenstrahlen kostet 10 € extra.


    MfG,


    KSM

  • Ich habe mir auch einen Motor mit 60ccm³ 4Kanal neu auf gebaut und ein 70er ist in Arbeit, der 60er wurde mit 18mm Einlaß und 25mm Auslaß geliefert.Der70er mit 19mm Einlaß und 28mm Auslaß. Laut Aussage von KSM 60er ohne Luftfilterumbau und 70er mit.Zum Kontakt mit Ksm kann ich nur sagen das der vorzüglich war.Meine Fragen wurden am Telefon mit aller Geduld beantwortet. Und der Versand ist superschnell gewesen.Ich glaube zwischen 3 und 5 Tagen. Ich werde wohl noch zwei Vergaseroberteile zum ausdrehen schicken, muß aber erst einmal nachfragen ob es machbar ist und was es kostet


    Gruß Michael

  • So jetzt möchte ich mal meine Erfahrung mit KSM berichten.
    Vorweg ich bin so weit zufrieden aber jetzt noch mal im einzelnen. Ich hab einen Zylinder und Kopf zum ausdrehen und schleifen hingeschickt welcher nach Bearbeitung weitergeschickt werden sollte. Nach dem ich mich vergewiisert hate das das Paket ausgeliefert wurde hab ich mal telefonisch nachgefragt wie das mit der rechnung wird. Nun eigentlich solte nur per Nachnahme verschickt werden was aber da der Zyli zu Tacharo gehen sollte recht umständlich geworden wäre. So denn wurde auf Rechnung verschickt (find ich positiv). Alles glatt gelaufen in recht kurzer Zeit sogar.
    Mein Fazit
    Service und Kontakt i.O
    Durchlaufzeit i.O.
    Preis i.O.
    Qualität so weit bis jetzt i.O. wird sich in den nächsten hoffentlich 10000 oder mehr Kilometern zeigen

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Ich habe vor zwei Wochen meinen neu überholten Motor mit einen Ksm 60ccm Vierkanal Zylinder versehen und in meinen Sr50 eingebaut.Ich muß sagen das ich nach ca 150Km nichts negatives sagen kann,der Zylinder läuft mit Mza Sportkurbelwelle,18er BVF Vergaser und Vape Zündung ohne Luftfilerumbau mit AOA1 Auspuff und orginal Übersetzung.Wirklich toll.Den Service von Ksm finde ich in Ordnung, ich habe auf meine Zylinder Bestellungen nie mehr wie drei Werktage gewartet und jetzt habe ich noch einmal zwei Vergaser zum aufdrehen geschickt ,denke mal das die diese Woche wiederkommen,für zwei Vergaser aufdrehen habe ich 22€ inklusive bezahlt,da kann man nicht meckern
    Gruß Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!