sind die seitendeckel denn kaputt? ich würde mir kein originales s50 schutzblech dranbauen da gibt es schönere passendere von einer s53.
die form der seitendeckel finde ich eigentlich nicht schlecht.

Meine s50 - Tour in die Schweiz
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Der linke hebt nicht richtig, das stört mich wenn ich draufsitze. Mir gefällt auch nicht das die aus Plastik sind. Bis jetzt ist das auch nur Planung! Wieviel kosten denn verranzte Deckel? Ich lackier die neu deswegen ist der Zustand wayne.
-
Zitat
Original von Occhiochiuso:
Der linke hebt nicht richtig, das stört mich wenn ich draufsitze.was meinst du denn damit ? was hat das mit dem draufsitzen zu tun?
also ich habe letztens für einen kumpel ein grundierten seitendeckel für 15 euro gekauft.der war allerdings neu.
du solltest 2 alte seitendeckel für 10-15euro neu bekommen.
auch wenn deine alten aus plaste sind passen sie doch besser zum rest des mopeds.die s50 original zu bekommen das ist noch ein langer teurer weg....
-
Das stört nur optisch. Naja ich schau mal das ich den gescheid drauf krieg. Man kann ja sehen was das Schicksal bringt
Hab das Problem mit dem Deckel behoben sitzt jetzt richtig. Habe heute mir ne neue Vergasermuffe gemacht und endlich läuft der Motor annähernd normal und zieht sogut wie keine Falschluft. Also ist der Motor soweit in Ordnung. Nächste Woche müssten dann die neuen Teile von A-K-F kommen, dann hab ich endlich die richtige Vergasermuffe. Morgen mach ich maln Tank runter und verkabel mal die Blinker neu damit die endlich wieder gescheit tun.
Gud Nacht
-
Lampe tauschen geht bei der S53 Maske nicht so einfach, das sind im Gegensatz zur S50 oder S51 völlig anderen Halterungen.
Ansonsten, überteuert und verbastelt aber wems gefällt.
-
So mal ein Update, die Kiste leuft jetzt wieder mit original Luftfilter, habe mir selber einen Anschluss für das Gummi gebaut
Hab noch neue Fußrastengummis gekauft, neue Griffgummis, neues Schalthebelgummi, einen starren Kickstarter und einen neuen Benzinhahn. Den Vergaser hab ich neu bedüst und gleich nen neuen Schwimmer spendiert, da sifft jetzt auch nix mehr. Was ich noch machen muss ist morgen mit einem Freund in die Werkstatt gehen und ein Gewinde für den neuen Standbolzen schneiden, den Krümmer richtig fest schrauben (mit Rohrzange gibg das nicht wirklich - undicht) und dann endlich den Vergaser richtig einstellen. Was noch geplant ist, ist ein Umbau auf die Ursprüngliche S50 Optik, aber da bin ich mir noch nicht schlüssig. Ein Video kann ich demnächst auch uploaden, zieht eben noch nicht richtig.
-
Moin
Ma wat andresNe Ciao hatte ich damals auch, aber ohne Tacho und ohne Federung am Vorderrad. War Bj.74
Bis ich ein neues Typenschild brauchte, das kam vom Werk.
Laut Fin war se dann von 1973 Import aus Italien.
Da war dann klat warum se original 50 lief, war gar kein Mofa -
Ja die Ciaos sind ne geile Sache, nur die Federung, die ist hundsmiserabel
Bau meine gerade als Moped um, Mopedmotor mit grossem Vorverdichtungsfenster ist schon drin, nen 12-er Gaser auch, nur der Auspuff fehlt noch. Und die ganzen Dichtungen die im Paket enthalten sind -.- (neue KW fällig)
naja ich lad es Vid morgen hoch wie gesagt ziehen tut sie nicht das muss ich noch abstimmen aber 55-60 fährt sie schon jetzt, mit gescheiter Abstimmung sind da bestimmt 65 drin eventuell noch ein paar kleine mehr
-
Habe heute meinen Gwindeschneider bekommen! So ein 3 Stufen Ding (vorschneiden, nachschneiden und Fertigschneiden oder so habs nicht mehr im Kopf ^^) Naja gleich den M7 Bolzen reingedreht und juhuu jetzt ist alles dicht!!!! Aber laufen tut die Simme jetzt eher schlecht aus irgendeinem Grund säuft sie jetzt immer ab, wenn man nicht genug Gas gibt hab schon x-Nadelstellungen und 67,70 und 72 Düsen probiert hat alles noch nichts geholfen naja morgen istn neuer Tag...Obenrum läuft sie übrigens richtig hart
-
Es interessiert zwar keinen aber ich schreib mal weiter...Vergaser ist jetzt fast perfekt abgestimmt, nur ganz unten im Drehzahlkeller da ist noch nicht soviel los. Die Ursache für den unabstimmbaren Vergaser war das der Zug des Kaltstarters zu straff gespannt war und somit immer etwas offen war. Sie springt jetzt auch immer auf den ersten Kick an. Ich hab mir auchn paar Teile in Ebay geschossen, welche verrate ich noch nicht
Würde sich Rastafari mal zurückmelden, wüsste ich wie es um die anderen Sachen steht eventuell brauche ich nen neuen Käufer wenn der sich diese Woche jetzt nicht meldet :mad:
-
Warum hast du dir die Gewindeschneider in den Kopf gedreht?
So ein 3 Stufen Ding (vorschneiden, nachschneiden und Fertigschneiden oder so habs nicht mehr im Kopf
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
-
Nein
Ich hab ein Gewinde in den Motorblock gedreht, das Gewinde dort war total kaputt (die anderen 3 komischerweise wie neu) und and er Ecke kam dann immer das Gas-Luft Gemisch raus und das kostet Kompression. Hab jetzt einen M7 statt M6 Standbolzen drin und jetzt ist alles so wie es sein sollte
ordentliche Arbeit zahlt sich eben mehr aus also son Klebzeug reinzuschmotzen, dauert aber erheblich länger... :biggrin: Achja morgen kommt ein Vid, ich hab zwar schon eins aber da geht die Simme total scheisse und das will ich euren Augen nicht antun...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!