http://www.simsonforum.net/post926502.html#p926502
nen hinweis auf die herkunft deines SGT
scheint also nix geklautes, sondern komplett selbstgemachtes zu sein
ma gucken was noch bei rumkommt
Oy!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
http://www.simsonforum.net/post926502.html#p926502
nen hinweis auf die herkunft deines SGT
scheint also nix geklautes, sondern komplett selbstgemachtes zu sein
ma gucken was noch bei rumkommt
Oy!
Alles anzeigenhttp://www.simsonforum.net/post926502.html#p926502
nen hinweis auf die herkunft deines SGT
scheint also nix geklautes, sondern komplett selbstgemachtes zu sein
ma gucken was noch bei rumkommt
Oy!
das ist das was ich schon immer gesagt hab
mfg s50b2e
streber
Oy!
Alles anzeigenstreber
Oy!
ich darf des ich hoffe nur nico verkauft des ding nicht
mfg s50b2e
ich darf des
ich hoffe nur nico verkauft des ding nicht
mfg s50b2e
Ganz sicher nicht Vielleicht baue ich mir ja so einen für die Emme
Da habe ich leider schon 2 super erhaltene Originalteile =(
Da hatte ich damals aber echt Glück, der war hier ewig für 30€ drin und irgendwann hab ich mir gedacht "den nimmst du"
@Sternburg
Sieht interessant aus, zeitgenössisches Zubehör also
An meiner Emme ist es umgekehrt, dort ist der kleine Gepäckträger selbst gebastelt!
Alles anzeigenHallo!
Ich habe mal eine Frage, ich hatte ja ständig das Problem mit dem rausrutschenden 3 Gang.
Dieses möchte ich nun beheben. Das heisst es kommen neue Dichtungen und wahrscheinlich auch Lager rein.
Was brauche ich aber genau um das Problem zu beheben?
Ich dachte an diese 2 Zahnräder:
Ich denke eher, damit ist das Problem nicht behoben.
Ich hatte vor kurzem das Problem auch. Ich hatte die komplette Schaltklaue gewechselt und das Problem war weg
Ich denke damit liegst du ziemlich richtig.
Die Schaltgabeln (die SimsonS50B1 anscheinend meint) halte ich nicht für das Problem, wenn sie verschlissen sind könnten sie ein Herausspringen des Ganges aber begünstigen.
Ich denke damit liegst du ziemlich richtig.
Die Schaltgabeln (die SimsonS50B1 anscheinend meint) halte ich nicht für das Problem, wenn sie verschlissen sind könnten sie ein Herausspringen des Ganges aber begünstigen.
Okay, genaueres wird wohl nur die Öffnung zeigen. Ich nehme mal an es gibt keine Möglichkeit die Schaltgabel von aussen zu begutachten? Bei der TS 250 kann man durch das Getriebeschauloch ja mit ein wenig Glück was erkennen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!