NVA Seitentaschen an der Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Genobend Jungs !


    Ich habe seit kurzer Zeit auch NVA-Taschen sogar mit Riemen zum tragen in meinem Besitz, nur ist mir sowohl der Riemen zum Tragen als auch die Befestigung am Gepäckträger teilweise ein Rätsel. Wäre nett , wenn ein gedienter NVA-Soldat mir das mal erläutern könnte, bestenfalls mit Bilden


    Eine richtige Montage ist grundsätzlich nicht möglich.


    Einige machen dies mit Klett, damit man die Taschen wieder abnehmen können, ich selbst habe Kabelbinder benutzt.


    Die Tragedinger kenne ich leider nicht. ;)

    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Jemand aus Friesland und Umgebung hier? :search: Bitte melden!
    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Suche Büffeltank (Originallack) für meine S50 N, bitte PN

  • die riemen sind nicht zum tragen
    damit macht man die decke ums teilII oder halt den ganzen fressnapf scheiß
    die taschen wurden original in nem tragegestell/gurt eingeklinkt


    die taschen kannste mit kabelstrapsen festmachen oder mit dem kapabiner vom deckelfach
    den kanste nämlich um die stange vom SGT legen und dann an der halbrunden öse des deckels einschnappen lassen
    hat nen bisschen wat mit ge´walt zu tun und macht optisch nich ganz so viel her, aber is halt abnehmbar (wobei ick meine nie abnehmen werden, außer zum wegschmeißen, daher hab ick sie an 4 punkten mit kabelbindern festgemacht






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Ich habe einen Riemen einfach unter die Tasche, also am SGT befestigt, damit die Tasche nicht durchhängt, falls diese voll ist...

    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Jemand aus Friesland und Umgebung hier? :search: Bitte melden!
    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Suche Büffeltank (Originallack) für meine S50 N, bitte PN

  • ick hab plastewahlplakate einer sehr umstrittenen partei zurechtgeschnitten und reingelegt - da hängt nüscht mehr durch :biglaugh:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • interesant das die Riemen eingetlich nicht zur Tragevorrichtung gehören, ich komme ja aus der Kante Mainz und bei uns hat ja in den lezten Tagen die Fassenacht gewütet, wie auch immer ich hab die Tasche mit den Riemen über die ganze Fassenacht dabei gehabt, samt paar Litter Wein drin :D. Ich hab wirklich gedacht die wären zum Tragen gewesen, reden wir den hier über die selben Riemen ?


    Also das sind meine: http://www.reintex.hu/images/c…t/TAS00057_1_TAS00057.JPG


    und so wie auf dem Bild habe ich sie auch benutzt, auch wenn ich nicht verstehe für was der hintere Riemen und die zwei freien vorderen für eine Bedeutung haben


    Hoffentlich wisst ihr mehr ! :b_wink:

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • das ist doch kein riemen, den du da hast :huh:
    das ist das tragegestell, welches mit den unteren haken original an dem koppel verankert wurde


    mit riemen sind die dinger gemeint:http://www.nva-ostalgie.de/med…8d27136e95/4/3/43_0_5.jpg
    diese gummikunstlederstoffverstärkten teile da
    damit wurde z.b. die decke fest gemacht...


    und mit dem tragegestell würd ick die taschen definitiv nicht am SGT befestigen








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Na dann mal meine Befestigungsidee die nunmehr seit 4 Jahren seinen Dienst tut und meiner Meinung nach auch schön unsichtbar ist.
    Das Ausgangsprodukt


    Bei S50, S51 und SR50 kann man die originalen Seitengepäckträger benutzen, bei Schwalbe, Star und Co. gibt es auch schon Ideen mit selbstgebauten Seitengepäckträgern oder Riemenkonstruktionen. Ich möchte jetzt einmal meinen Umbau der NVA-Tasche an sich vorstellen.


    Da ich den Sperber als Reisemobil und nur bedingt im Alltag nutzen möchte, ist es mir wichtig, eine stabile Verbindung von Tasche und Gepäckträger zu haben. Demontierbar sollen die Taschen auch sein um selbige mitzunehmen. Hier also die Idee.


    Einige haben es schon mitbekommen, dass ich aus Platzgründen den originalen Sperbergepäckträger entfernt habe und auf einen Herculesgepäckträger umgestiegen bin.


    Wen das interessiert, kann hier nochmal nachlesen, wie ich das gelöst habe:
    http://www.schwalbennest.de/si…eiseschwalbe-93245-4.html


    Nun habe ich versucht, mit den originalen NVA-Spannriemen, die Taschen zu befestigen. Das Ergebnis war ernüchternd und weder fest noch stabil. Also habe ich den Kopf eingeschaltet und nachgedacht. Folgendes kam dabei heraus:


    Zunächst bin ich in den Baumarkt gegangen und habe ein paar schraubbare U-Haken und eine Lochplatte aus 1mm Stahlblech gekauft. Die etwas zu breite Lochplatte habe ich halbiert und an den Stellen, an denen die Halterungen sitzen sollen Langlöcher eingearbeitet. Auf dem folgenden Bild seht ihr das VORHER NACHHER.


    Als nächstes Habe ich die NVA-Taschen genau untersucht und eine Naht gesucht, die ich problemfrei öffnen kann um von innen an die Rückwand zwischen Außenhülle und Gummiinneneinlage zu kommen. Hier ist meine gewählte Stelle:


    Mit gesundem Augenmaß und einer Nagelschere habe ich dann die Löcher des Bleches auf die Rückwand der Tasche übertragen, mit einer Nagelschere die Löcher vorgebohrt, durch die geöffnete Naht das Blech eingefädelt und dann mit einer Blindnietzange und U-Scheiben das Blech an die Rückwand genietet.

    (Dass unten rechts auf dem Bild eine Niete im falschen Loch sitzt, weiß ich selbst... war ein (schon behobenes) Versehen)


    Als letztes habe ich dann meine Nähkünste vorgeholt und die getrennte Naht in den vorhandenen Löchern wieder per Hand vernäht.


    Gesamtdauer für eine Tasche etwa 1,5h. Kosten pro Tasche für Blech, Haken, und Nieten etwa 8€. Als Verbesserung wäre das Einschrumpfen der Haken möglich um den Gepäckträgerchrom zu schützen, das geht bei mir jedoch nicht, da der Hakendurchmesser zu knapp ist. Meinungen und alternative Befestigungsvarianten sind herzlich willkommen.
    Und so sieht es nun mit beiden Taschen an meinem Sperber aus:


    Gruß Sirko

  • Na das is doch auch mal was dann habe ich halt das Tragegestell :D
    Erst mal danke das wir das geklärt haben ! :D Nunja wenn der hintere Riemen für die Decke oder so ist, welche der beiden vorderen Riemen soll ich dann unten anbringen und für was ist dann der andere ? Würde mich wirklich mal interesieren wenn mal einer en paar Bilder beifügen könnte der sich damit auskennt ;)


    Hat denn jemand schon mal erfolgreich die NVA-Tasche mit dem Tragegestell an der Simme befestigt ?

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • Nunja wenn der hintere Riemen für die Decke oder so ist, welche der beiden vorderen Riemen soll ich dann unten anbringen und für was ist dann der andere ?


    :kopfkratz:
    die riemen werden extra an der tasche befestigt
    die schlaufen, die du da jetzt dranne hast ahebn damit nur in sofern zu tun, daß dort die riemen durchgezogen werden
    hab das gefühl, daß wir hier ein wenig aneinander vorbeireden


    Hat denn jemand schon mal erfolgreich die NVA-Tasche mit dem Tragegestell an der Simme befestigt ?


    nein, warum auch?
    macht keinen sinn mit dem scheiß gestell da rumzudockern


    nutze zuzm fest machen einfach die 4 gegeben punkte an der rückseite der tasche (oben warens glaube die karabiner, undten die halbmonde)
    da jeweils nen straps durch und am SGT fest gemacht
    da kann dir wenigstens nix ins hinterrad flattern und die tasche hält sich gut auf position





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ja wir reden wirklich aneinander vorbei ! ich meinte jetzt nicht die seperaten Riemen zum festmachen sondern die ganzen Riemen das Tragegestells, also für was der hintere Riemen also der untere Strich des Y verbildlich vorgestellt und die beiden vorderen Riemen die nicht in die unteren Haken eingehängt werden zu gebrauchen sind


    Hier nochmal das Bild zu Vorstellung : http://www.reintex.hu/images/c…t/TAS00057_1_TAS00057.JPG


    Ps: Du hast wahrscheinlich recht was das Tragegestell und die SGT angeht dann lieber noch mal nach den seperaten Riemen ausschauhalten und konsumieren :D

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • aaaargh
    ick bekomm langsam schaum vorm maul :pinch:


    hier nochmal bildlich für dich

    nenne die teile (links durchgestrichen) bitte nie wieder riemen
    nenne das ding eine lasche oder schlaufe, aber verdammt nochmal nich mehr riemen


    als 2. hab ich dir auch gleich nochmal die befestigungspunkte eingekreist
    da mit kabelbindern festgemacht und gut is


    spätestens, wenn du -3 mal bei scheiß wetter gefahren bist willste dir die ollen moppedtaschen eh nich mehr aufn rücken binden - daher brauchste da auch nich groß mit ner transportablen lösung zu basteln







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also erst mal Danke für deine Mühe :u_blumenkind:


    Aber Schaum brauchst du nicht vors Maul zu bekommen :D Ich hab langsam kapiert, dass ich mit dem Tragegestell und SGT nichts wollen kann. worauf ich hinaus wollte ist folgendes :


    Für was sind die folgend gekennzeichneten RIEMEN am TRAGEGESTELL zu gebauchen (ja ich habe bewusst Riemen gesagt, da ich nicht weiß was das sonst sein sollen ;) )



    http://www.abload.de/img/image_10_72795o0rkv.jpg


    Für was sind die rot gekennzeichneten Haken ?
    Welchen Sinn hat der weiß gekennzeichnete Riemen und wo wird er befestigt ?
    Werden die schwarz gekennzeichneten Riemen auch an den unteren Ösen (Grün) befestigt ?

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!