Zündfunke mal ja, dann wieder nich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wo ist denn die neue her ?


    Ansonsten kann es natürlich bei der alten auch ein Masseproblem... auf der Grundplatte sein. Einfach mal den Lötkolben heiß machen und alles nachlöten. Grundplatte richtig reinigen. Massekontakte nochmal reinigen und nachziehen.?

  • Die neue is von Shop-Taubert, und eingebaut war sie richtig, der keil (passfeder) ist auch noch vorhanden. Und wie gesagt bei der alten läuft ja alles super, außer das sie nach ner weile ausgeht, sagen wir 20min fahren...


    Kann es auch sein, dass es einfach ein falscher Geber ist bei der neuen Grundplatte? So dass sich die nicht mehr anständig dreht?

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Wie schon oben angedeutet... Eigentlich kann nur etwas mechanisches die Schwungscheibe am \"richtigen\" drehen hindern. und der Geber läßt sich in seiner Position auf der Grundplatte nicht verändern.


    Aber die Spulen können sich lockern bzw. sind diese evtl. im Weg.


    Und es gibt auch verschiedene Geberversionen. Evtl. mal mit einem Strobo schauen, wann gezündet wird... und ob überhaupt gezündet wird.


    Aber dann sollte Sie sich in jedem Fall kicken lassen.


    Evtl. mal mit der neuen Grundplatte die Kerze raus und dann kicken. Wenn dann alles gut ist, dann kann natürlich der Zündzeitpunkt völlig falsch sein. Also mit anderen Worten ... nicht der passende Geber / Ladespule / Schwungmasse.

  • ok, könnte es dann also gehen, wenn ich die alte Grundplatte nehme und alles abbaue außer den Geber und dann die neuen drei Spulen rein und natürlich gleich die neuen Kabel.... müsste es dann gehen? Oder könnte dieser Hitzeschaden auch am Geber liegen?

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Es wird sehr wahrscheinlich am Geber liegen.


    Oder halt ein Masseproblem.


    Und alle Spulen tauschen wäre Blödsinn. Für die Zündung zuständig sind nur die Ladespule (blau oder rot... weiß nicht so genau aus dem Kopf) und der Geber. Zumindest auf der Grundplatte.


    Zur Not mal die Spannung beim kicken messen. (Blau gegen Masse und Rot gegen Masse). Möglichst allerdingt mit einem analogen Zeigerinst, weil digitale etwas sehr träge sind.


    Aber ich denke die \"neue\" Grundplatte ist wirklich neu ? und somit ganz sicher o.k. ?

  • ja, aber wahrscheinlich falscher geber, somit neue bestellt mit hoffentlich richtigem geber ^^ melde mich wenn ich es ausprobiert habe...

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981


  • So, das wäre die neue Grundplatte mit hoffentlich richtigem Geber....



    Sollte ich jetzt die drei Spulen und Kabeln von meiner alten Grundplatte verwenden und verbauen, oder sollte ich die neue auseinander nehmen, wo nen falscher Geber drauf ist..... also die ganz neue mit Spule hat die Nr. 8305.1/1-100 und die morgen kommt mit nur dem Geber hat die Nr. 8305.1-140/1..... kann ich die kombinieren mit den Spulen???

    BAOTIAN BT49QT12 Bj. 2006
    SIMSON S51 B2-4 Bj. 1981

  • Bin mir nicht ganz sicher... Aber ja.


    Und falscher Geber hat eigentlich nichts mit den Spulen zu tun.


    Ich glaube mich erinnern zu können, dass zum Geber immer nur die richtige Schwungscheibe passen muss.


    Wie äußert es sich denn genau, dass die \"neue - komplette\" nicht dreht ? Beim \"Handdrehen\" muss doch auffallen, wo die Sache hakt ?


    Mal abgesehen davon..... Wo in Berlin steckst du denn ? Schick doch mal ne PM. Wenns nicht so weit weg ist, kann man sich die Sache ja mal vor Ort ansehen. Aber frühstens Montag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!